
Reyhaneh Ahangaran
Gebundenes Buch
Gefühle hat doch jeder! Was wir fühlen und wie man damit umgeht
Praktische, alltagstaugliche Tipps für den Umgang mit starken Emotionen bei Kindern ab 8 Jahren
Übersetzung: Blatzheim, Meike;Illustration: Lundholm Moberg, Annika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Freude, Traurigkeit, Wut oder Angst - diese Gefühle kennt jeder Mensch. Doch manchmal ist es schwierig herauszufinden, wieso wir etwas fühlen, oder was wir tun können, damit es uns wieder besser geht.
Dieses Buch hilft Kindern, ihre Gefühle besser zu verstehen, und zeigt, wie man gut mit ihnen umgeht. Dazu gibt es viele Tipps, wie auch schwierige Themen angesprochen werden können und dass es okay ist, sich Hilfe zu holen. Ein wichtiges Buch für Kinder und Eltern.
Dieses Buch hilft Kindern, ihre Gefühle besser zu verstehen, und zeigt, wie man gut mit ihnen umgeht. Dazu gibt es viele Tipps, wie auch schwierige Themen angesprochen werden können und dass es okay ist, sich Hilfe zu holen. Ein wichtiges Buch für Kinder und Eltern.
Reyhaneh Ahangaran ist ausgebildete Psychologin und arbeitet seit über fünfzehn Jahren mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern zusammen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in der Kindergesundheitsfürsorge und war auch als Schulpsychologin tätig. Derzeit arbeitet Reyhaneh in Teilzeit am Karolinska-Universitätsklinikum, hauptsächlich in der Kinder-Onkologie. Darüber hinaus schreibt sie Bücher, hält Vorträge und ist in verschiedenen beratenden Funktionen für Kunden wie das schwedische Staatsfernsehen und Save the Children tätig. Außerdem wird sie in den schwedischen Medien häufig zu kinderspsychologischen Fragen konsultiert. Annika Lundholm Mobergschreibt, illustriert und gestaltet Kinderbücher. Inspiration findet sie überall, zum Beispiel in einem Tapetenmuster, einem guten Song oder in den Gesprächen anderer Leute in der Kassenschlange. Wenn sie nicht arbeitet, geht sie gern reiten oder spielt Gitarre, aber am liebsten liegt sie wahrscheinlich einfach nur auf einer Decke im Gras und beobachtet ab und zu eine Schnecke. Meike Blatzheim (*1985) wollte als Kind Autorin, als Jugendliche Journalistin und als Studentin Übersetzerin werden. Ihre Berufung fand sie zunächst als Verlagslektorin und schließlich als freie Lektorin für Kinderbuch und Belletristik sowie als Übersetzerin aus den skandinavischen Sprachen. Mehr Infos unter www.meike-blatzheim.de
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 177mm x 13mm
- Gewicht: 425g
- ISBN-13: 9783961292745
- ISBN-10: 3961292744
- Artikelnr.: 63773297
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
INHALT: Gefühle hat doch jeder! Trotzdem weiß man oft nicht, was sie bedeuten, wo sie herkommen und wie man mit ihnen umgehen kann. Die Autorin erklärt die Gefühle Wut, Traurigkeit, Fröhlichkeit, Angst, Scham und Ungerechtigkeit und thematisiert zudem, welche Gefühle …
Mehr
INHALT: Gefühle hat doch jeder! Trotzdem weiß man oft nicht, was sie bedeuten, wo sie herkommen und wie man mit ihnen umgehen kann. Die Autorin erklärt die Gefühle Wut, Traurigkeit, Fröhlichkeit, Angst, Scham und Ungerechtigkeit und thematisiert zudem, welche Gefühle zu Hause, in der Schule und Freizeit und innerhalb einer Freundschaft auftreten können, wie wichtig guter Schlaf ist und wie man sich auch als Kind Hilfe holen kann. Für Eltern gibt es noch extra ein Kapitel, zudem werden einige Hilfsorganisationen bei sehr großen Problemen genannt.
MEINE MEINUNG: Von dem Buch habe ich mir erhofft, dass es, falls mein Neffe später Probleme haben sollte, eine Hilfe für meine Schwester und ihren Freund sein könnte. An sich fand ich das Buch ganz gut, zu 100% hat es mich allerdings nicht überzeugt.
Der Schreibstil ist sehr einfach und verständlich geschrieben, sodass Kinder ab 8 Jahren das Buch sicherlich auch allein lesen können. Um die Themen zu vertiefen, ist es aber definitiv hilfreich, sie nochmals mit einem Erwachsenen zu besprechen. Die Themen werden alle durch schöne Illustrationen unterstützt, zudem gibt es hilfreiche Tipps, wie man mit bestimmten Situationen besser umgehen kann und zum Ende fast jeden Kapitels ein paar kurze Frage, über die sich das Kind Gedanken machen kann, um sich seiner Gefühle bewusst zu werden.
Für mich wäre es toll gewesen, wenn die Gefühle noch etwas genauer beschrieben worden wären und man die Thematik etwas allgemeiner gehalten hätte (bei den etwas ernsteren Themen wurde sofort auf Missbrauch eingegangen, so weit muss es aber ja nicht kommen, damit ein Kind extreme Gefühle entwickelt).
FAZIT: Ein gutes Buch, um Kinder in das Thema 'Gefühle' einzuführen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühle verstehen – liebevoll illustriert
„Gefühle hat doch jeder!: Was wir fühlen und wie man damit umgeht“ ist ein wundervoll gestaltetes Buch der Psychologin und Autorin Reyhaneh Ahangara für Kinder ab acht Jahren.
Es geht um Gefühle wie z.B. …
Mehr
Gefühle verstehen – liebevoll illustriert
„Gefühle hat doch jeder!: Was wir fühlen und wie man damit umgeht“ ist ein wundervoll gestaltetes Buch der Psychologin und Autorin Reyhaneh Ahangara für Kinder ab acht Jahren.
Es geht um Gefühle wie z.B. Trauer, Wut, Scham und Fröhlichkeit. Oft ist es schwierig diese richtig einzuordnen und noch viel schwieriger ist der richtige Umgang mit ihnen. In einfachen Sätzen wird hier leicht und verständlich der Zusammenhang zwischen Kopf und Körper und wie Gefühle zustande kommen, eingängig erklärt. Dabei spricht die Autorin ihre jungen Leser direkt an, so das es einfach ist ihr zu folgen. Sie bietet Hilfestellungen, wie man sich seine Gefühle bewusst machen kann, was man dagegen tun kann, damit man diesen nicht hilflos ausgeliefert ist und wann es ratsam ist Hilfe hinzuzuziehen.
Optisch ist das Buch ein echtes Highlight. Auf jeder Seite gibt es tolle Zeichnungen in kräftigen Farben der Illustratorin Annika Lundholm Moberg. Dadurch werden die verschiedensten Gefühle nochmals gelungen verdeutlicht.
Durch die farbliche Akzente, die verschiedenen Schrifttypen und Größen liest sich das Buch weder wie ein Ratgeber noch wie ein Sachbuch. Es wird lebendig und es macht einfach Spaß darin zu lesen und neues über den Umgang mit Gefühlen zu erfahren.
Hilfreich und wichtig fand ich auch die abschließenden Seiten mit Adressen, bei denen weiterführende Hilfe zu finden ist.
Das Buch eignet sich hervorragend, um mit Kindern über Gefühle und daraus resultierenden Problemen zu sprechen oder auch einfach nur um seine Gefühle besser zu verstehen und einordnen zu können. Meiner Meinung nach gehört es zu den Bücher, die alle Eltern gemeinsam mit ihren Kindern lesen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gefühle hat doch jeder!“ ist ein Buch, das Kindern den Umgang mit den eigenen Gefühlen lehren möchte. Es ist keine Geschichte aber auch kein Sachbuch. Obwohl das Buch explizit Kinder anspricht, habe auch ich als Mutter viel gelernt. Und sei es nur, dass man ab und zu mal …
Mehr
„Gefühle hat doch jeder!“ ist ein Buch, das Kindern den Umgang mit den eigenen Gefühlen lehren möchte. Es ist keine Geschichte aber auch kein Sachbuch. Obwohl das Buch explizit Kinder anspricht, habe auch ich als Mutter viel gelernt. Und sei es nur, dass man ab und zu mal die Perspektive wechseln muss, um die eigenen Kinder besser verstehen zu können.
Das Hardcover von Reyhaneh Ahangaran mit Zeichnungen von Annika Lundholm Moberg hat 85 Seiten, ist 2020 erstmals in Schweden erschienen und wurde 2022 in Deutschland vom Edel Verlag heraus gegeben. Im Anhang befindet sich eine Liste mit verschiedenen Stellen, an die man sich wenden kann, wenn man Hilfe benötigt. Erfreulicherweise enthält diese Liste Anlaufstellen für deutschsprachige Länder. Das ist leider nicht bei allen Büchern aus dem Ausland der Fall.
Gefühle sind bei Kindern ja immer ein großes Thema. So auch bei meiner großen Tochter aktuell wieder. Sie steckt mitten in der Vorpubertät und kämpft jeden Tag mit sich und uns. Sie liebte dieses Buch von der ersten Seite an und was soll ich sagen. Seit sie es gelesen hat, ist es hier im Haus bedeutend friedlicher. Auch die jüngeren Kinder sind begeistern von dem Schreibstil und den Illustrationen. Ich selber mag die Illus nicht ganz so gerne aber ich gehöre diesbezüglich ja auch nicht zur Zielgruppe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt verschiedne Kinder mit unterschiedlichen Gefühlen, die hier zum Ausdruck kommen. Die Gestaltung des Covers finde ich gut umgesetzt und ansprechend.
Meinung:
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Gefühle erkennen, verstehen und damit umgehen. Die …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt verschiedne Kinder mit unterschiedlichen Gefühlen, die hier zum Ausdruck kommen. Die Gestaltung des Covers finde ich gut umgesetzt und ansprechend.
Meinung:
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Gefühle erkennen, verstehen und damit umgehen. Die einleitenden Worte sind bereits sehr informativ und gut beschrieben. Es zeigt das Kopf und Körper zusammenhängen und wie Gedanken den Körper beeinflussen.
Die verschiedenen Gefühle werden hier genauer betrachtet und auch wie man diese erkennt und mit diesen umgeht. dazu gibt es meist tolle Tipps, Ideen was man tun kann und auch noch Reflektionsseiten auf denen man anhand der Fragestellung selbst agieren kann.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich mit inhaltlichen Angaben zurück.
Der Schreibstil ist locker und gut verständlich. Die einfachen Sätze sind gut zu lesen und geben die Gefühle gut wieder.
Toll sind auch die Zeichnungen und Illustrationen dazu, die das Ganze sehr gut veranschaulichen und die Gefühle gut zu Papier bringen.
Die gesamte Gestaltung und Illustration hat mir gut gefallen und passt sehr gut dazu. Diese setzt das Konzept und die Idee dahinter sehr gut um und rundet das Buch perfekt ab.
Man setzt sich hier mit den verschiednen Gefühlen gekonnt auseinander, erhält Tipps und wichtige Informationen und wird mit den verschiedenen Situationen und Gefühlen konfrontiert. Auch für Erwachsene gibt es am Ende noch einige Tipps und Hinweise.
Ein wirklich tolles, wichtiges, informatives und wertvolles Buch. Ein Buch voller Gefühle mit vielen tollen Tipps und Informationen, verständlich erklärt und toll beschrieben. Auch die Illustrationen passen gut dazu und runden das Gesamtbild ab.
Fazit:
Ein wirklich tolles, wichtiges, informatives und wertvolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für