
Veronica Rossi
Broschiertes Buch
Gebannt - Unter fremdem Himmel / Aria & Perry Trilogie Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Getrennt durch zwei Welten, geeint im Überlebenskampf, verbunden in unendlicher Liebe.
Die siebzehnjährige Aria lebt in einer Welt, die perfekter ist als die Realität. Perry kommt aus einer Wildnis, die realer ist als jede Perfektion und in der wilde Stürme das Leben bedrohen. Als Aria in seine Welt verstoßen wird, rettet Perry ihr das Leben. Trotz ihrer Fremdheit verbindet die beiden die Verzweiflung und Sorge um die, die sie lieben. Aria will ihre verschollene Mutter wiederfinden, Perry ist auf der Suche nach seinem Neffen, an dessen Entführung er sich die Schuld gibt. Aria versucht, vor Perry zu verbergen, dass ihre Gefühle ihm gegenüber sich wandeln. Doch Perry hat dies längst schon entdeckt, aber nicht nur bei Aria, auch bei sich selbst.
Für alle Panem-Fans: Zutiefst romantisch und so aufregend, dass man es nur schwer aus der Hand legen kann vor Ungeduld, zu erfahren, wie es auf der nächsten Seite weitergeht!
www.gebannt-das-buch.de
Die siebzehnjährige Aria lebt in einer Welt, die perfekter ist als die Realität. Perry kommt aus einer Wildnis, die realer ist als jede Perfektion und in der wilde Stürme das Leben bedrohen. Als Aria in seine Welt verstoßen wird, rettet Perry ihr das Leben. Trotz ihrer Fremdheit verbindet die beiden die Verzweiflung und Sorge um die, die sie lieben. Aria will ihre verschollene Mutter wiederfinden, Perry ist auf der Suche nach seinem Neffen, an dessen Entführung er sich die Schuld gibt. Aria versucht, vor Perry zu verbergen, dass ihre Gefühle ihm gegenüber sich wandeln. Doch Perry hat dies längst schon entdeckt, aber nicht nur bei Aria, auch bei sich selbst.
Für alle Panem-Fans: Zutiefst romantisch und so aufregend, dass man es nur schwer aus der Hand legen kann vor Ungeduld, zu erfahren, wie es auf der nächsten Seite weitergeht!
www.gebannt-das-buch.de
Franca Fritz lebte nach ihrem Abitur zwei Jahre in London, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Niederlandistik an den Universitäten Köln und Wuppertal sowie der ITV Hogeschool in Utrecht. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Übersetzerin.
Veronica Rossi, in Rio de Janeiro/Brasilien geboren, zog in ihrer Kindheit oft um und lebte in Mexiko, Venezuela, an der Ostküste der USA und schließlich in Kalifornien. Hier besuchte sie die Universität und studierte Schöne Künste am Californian College of the Arts in San Francisco. Heute lebt sie mit ihrer Familie im Norden Kaliforniens und arbeitet als freie Autorin. Sie schreibt vor allem futuristische Romane für junge Erwachsene. Erste Ehren erwarb sie mit bisher unveröffentlichten Manuskripten auf amerikanischen Autoren-Wettbewerben, wo sie in der Kategorie Fantasy und Science Fiction auf den vordersten Plätzen rangierte.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstip
endium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Veronica Rossi, in Rio de Janeiro/Brasilien geboren, zog in ihrer Kindheit oft um und lebte in Mexiko, Venezuela, an der Ostküste der USA und schließlich in Kalifornien. Hier besuchte sie die Universität und studierte Schöne Künste am Californian College of the Arts in San Francisco. Heute lebt sie mit ihrer Familie im Norden Kaliforniens und arbeitet als freie Autorin. Sie schreibt vor allem futuristische Romane für junge Erwachsene. Erste Ehren erwarb sie mit bisher unveröffentlichten Manuskripten auf amerikanischen Autoren-Wettbewerben, wo sie in der Kategorie Fantasy und Science Fiction auf den vordersten Plätzen rangierte.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstip
endium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher Bd.313
- Verlag: Oetinger Taschenbuch
- Originaltitel: Under the neversky
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2014
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 128mm x 32mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783841503138
- ISBN-10: 3841503136
- Artikelnr.: 39976648
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zwei Hauptprotagonisten, die in zwei unterschiedlichen Welten leben. Die eine ist zu schön um war zu sein. Alles ist möglich, man kann über ein sogenanntes „Smarteye“ verschiedene Orte besuchen, Nachrichten abrufen, Dinge aufnehmen, Outfit und Frisur werden in „den …
Mehr
Zwei Hauptprotagonisten, die in zwei unterschiedlichen Welten leben. Die eine ist zu schön um war zu sein. Alles ist möglich, man kann über ein sogenanntes „Smarteye“ verschiedene Orte besuchen, Nachrichten abrufen, Dinge aufnehmen, Outfit und Frisur werden in „den Welten“ so dargestellt wie man möchte. Doch ist so eine fiktive Welt wirklich so toll…? Die andere Welt ist eine komplett andere und weitaus gefährlicher. Die Menschen müssen arbeiten und um ihr Leben kämpfen, doch im Gegensatz zu der anderen perfekten Welt ist diese echt.
Zu Beginn lernen wir Aria kennen, die aus dieser perfekten Welt kommt, doch bevor man diese Welt überhaupt richtig kennenlernt, passiert schon gleich zu Anfang etwas Grausames, das Arias Leben drastisch verändern wird. Diesen rasanten Einstieg fand ich einfach toll, die Autorin schafft es so direkt den Leser zu fesseln und neugierig zu machen.
Im krassen Gegensatz zu Arias Welt, haben wir die Wildnis, aus der Perry kommt. Sein Leben ist alles andere als einfach. Er lebt mit seinem Stamm zusammen, sein Bruder ist Stammesführer, was Perry überhaupt nicht passt, doch sein kleiner Neffe Talon ist sein Ein und Alles. Als Talon schließlich von Siedlern entführt wird, gibt Perry sich zu Anfang die Schuld und setzt alles daran ihn zu finden und zu retten. Auf seinem Weg begegnet er der Siedlerin Aria ein zweites Mal. Zusammen setzten sie ihren Weg fort.
Die beiden Protagonisten Aria und Perry haben mir beide sehr gut gefallen. Abwechselnd wird im personalen Erzählstil aus der Sicht der beiden erzählt. Auch wenn sich die beiden zu Anfang nicht riechen können, Angst oder Wut füreinander empfinden, so sind sie doch gezwungen zusammenzubleiben. Doch nach und nach raufen sie sich zusammen und entwickeln sich beide weiter. Aria, die anfangs schlichtweg hilflos, traurig und verzweifelt war, wird stärker und gewöhnt sich an ihr neues Leben. Perry, der mit speziellen Sinnen ausgestattet ist, wird rücksichtsvoller und geht mehr auf Aria ein.
Zusammen haben mich die Hauptprotagonisten für sich einnehmen können, aber auch die Nebenfiguren sind nicht uninteressant, vor allem Roar, der, wie ich gelesen habe, im zweiten Band eine wohl größere Rolle spielt.
Ein toller Reihenstart, spannend, gefühlvoll und ereignisreich. Auch mit der Darstellung der zwei unterschiedlichen Welten konnte mich die Autorin überzeugen, dabei hat sie einen über das Wichtigste informiert, einen aber nicht mit Erklärungen überschwemmt. Die Hauptprotagonisten Aria und Perry haben schließlich noch ihr Übriges getan, um mich vollends zu fesseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab jetzt schon zum dritten mal meine Bewertung gelöscht, in der ich versuchte dieses Buch zu beschreiben.
Grund: es ist unbeschreiblich.
Es ist detailliert, ohne langweilig zu werden. Gefühlvoll ohne schnulzig zu sein. Fantasievoll aber nicht übertrieben. Zart aber nicht …
Mehr
Ich hab jetzt schon zum dritten mal meine Bewertung gelöscht, in der ich versuchte dieses Buch zu beschreiben.
Grund: es ist unbeschreiblich.
Es ist detailliert, ohne langweilig zu werden. Gefühlvoll ohne schnulzig zu sein. Fantasievoll aber nicht übertrieben. Zart aber nicht öde.
Mich hat nicht eine Zeile gelangweilt. Mit jeder weiteren gelesenen Seite wühlt man sich noch weiter in die Welt von Aria und Perry. Eine tolle Geschichte die in einer unwirklich anmutenden Welt spielt, in der eine Liebe zwischen den beiden fast unmöglich erscheint.
Unglaublich schön. Erinnert an die Tribute von Panem. Aber noch schöner!
Kaufen. Lesen. Süchtig werden.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Aria lebt in Reverie, einer Biosphäre, abgeschottet von der Außenwelt. Dort geht alles seinen geregelten Gang, es gibt keine Krankheiten und niemand stirbt zu früh.
Außerhalb von Reverie befindet sich die wirklich Welt. In ihr toben Ätherstürme, die …
Mehr
Meine Meinung:
Aria lebt in Reverie, einer Biosphäre, abgeschottet von der Außenwelt. Dort geht alles seinen geregelten Gang, es gibt keine Krankheiten und niemand stirbt zu früh.
Außerhalb von Reverie befindet sich die wirklich Welt. In ihr toben Ätherstürme, die die Menschen umbringen können. Dort Leben Menschen, die Aria nur als „Wilde“ bezeichnet.
Eines Tages geschieht etwas das Arias bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Sie wird in der wirklichen Welt ausgesetzt und ist von nun an auf sich gestellt. Ihre Überlebenschance ist gleich Null. Da trifft sie auf Perry, einen „Wilden“, der in dieser wirklichen Welt, wo es Schmerzen, Krankheiten und auch manchmal einen zu frühen Tod gibt, zu Hause ist. Perry ist nicht gerade begeistert davon Aria von nun an bei sich zu haben. Doch sie ist seine einzige Chance seinen Neffen Talon, der entführt wurde, zu finden. Doch nicht nur Perry ist auf der Suche, auch Aria möchte einen Menschen wiederfinden, den sie liebt, ihre Mutter.
Es beginnt eine Reise, die beide für immer verändern wird …
Das Jugendbuch „Gebannt. Unter fremdem Himmel“ stammt von der Autorin Veronica Rossi und ist ihr Debütwerke. Gleichzeitig ist es der Auftaktband zu einer dystopischen Trilogie.
Die Protagonisten Aria und Perry sind beide unterschiedliche und wachsen in zwei vollkommen verschiedenen Welten auf.
Aria lebt in einer Biosphäre, Reverie, wo es keine Krankheiten gibt und alles seinen geregelten Gang geht. Ich muss zugeben zu Beginn konnte ich Aria nicht wirklich sonderlich leiden. Sie wirkte eher wie eine verwöhnte Zicke. Dies änderte sich allerdings rasch als sie ausgesetzt wird. Sie ist ab da auf sich gestellt und zeigt mit jeder Seite mehr was wirklich in ihr steckt. Sie entwickelt sich zu einer richtigen Kämpferin und weiß ihren Willen durchzusetzen. Aufgeben will sie nicht, hat sie doch das Ziel ihre Mutter zu finden.
Perry lebt außerhalb der Biosphäre in der wirklichen Welt. Er weiß sich durchzuschlagen und kennt die Gefahren, die lauern. Er war mir, im Gegensatz zu Aria, sofort sympathisch. Perry hat das Herz am richtigen Fleck, auch wenn er des Öfteren kühl und hart wirkt. Wie sagt man so schön, harte Schale, weicher Kern. Perry hat besondere Sinne und Wahrnehmungen, die im in der harten Welt sehr hilfreich sind.
Beide Protagonisten treffen aufeinander und die eigentliche Reise beginnt.
Zwischen Aria und Perry entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die sich jedoch niemals in den Vordergrund drängt, dennoch aber eine große Rolle spielt. Sie ist sehr glaubhaft, denn sie entwickelt sich langsam und die Verbindung der beiden wird so umso stärker.
Neben den beiden Hauptcharakteren gibt es noch zahlreiche weitere im Buch. Über diese erfährt man jedoch nicht so sonderlich viel. Einer ist mir allerdings im Gedächtnis geblieben, da ich ihn sehr sympathisch fand. Ich spreche von Roar, Perrys besten Freund.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus Sicht von Aria und Perry. Die Perspektiven wechseln immer von Kapitel zu Kapitel und bieten dem Leser so die Möglichkeit beide Welten sehr gut kennenzulernen.
Der Schreibstil der Autorin ist anschaulich und angenehm lesbar.
Die Handlung selber ist spannend und fesselt den Leser ans Buch. Man ist von Beginn an mitten im Geschehen verankert und kann gar nicht anders als Lesen, will man doch wissen wie es mit Aria und Perry weitergeht.
Das Ende ist quasi abgeschlossen. Es bleiben aber dennoch Fragen offen, die neugierig auf den zweiten Teil „Getrieben. Durch ewige Nacht“ machen.
Fazit:
„Gebannt. Unter fremdem Himmel“ von Veronica Rossi ist ein absolut grandioser Auftakt der dystopischen Trilogie.
Die neuartigen Ideen der Autorin gepaart mit einer spannenden Handlung und tollen Protagonisten machen diesen Start absolut gelungen.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Aria lebt in einer perfekten Welt, ohne Krankheit, Trauer und Schmerz. Die gläserne Kuppel, die sie und ihre Mitmenschen von der Aussenwelt und der zerstörenden Ätherstürmen trennt ist undurchdringlich.- So scheint es erstmals.- Doch als ihre Mutter verschwindet und Aria, um sie …
Mehr
Aria lebt in einer perfekten Welt, ohne Krankheit, Trauer und Schmerz. Die gläserne Kuppel, die sie und ihre Mitmenschen von der Aussenwelt und der zerstörenden Ätherstürmen trennt ist undurchdringlich.- So scheint es erstmals.- Doch als ihre Mutter verschwindet und Aria, um sie zu finden, die regeln bricht wird sie rausgeworfen- in die Wildnis, in der kein Innenlebender lange am Leben bleibt. Aria weiß sich nicht mehr zu helfen. Ihre Mutter ist verschwunden und sie ist verloren in der Aussenwelt. Doch dann trifft sie Perry, den Aussenseiter, der von seinem Stamm verstoßen wurde, weil wegen ihm sein Neffe entführt wurde. Und das ausgerechnet von Arias Leuten. Die beiden verbünden sich zu ihrem Vorteil und machen sich auf dem Weg um das zu finden was sie beide am meisten ersehnen: Ihre Liebsten. Doch was passiert, wenn aus zum Zweck Verbündeten mehr wird? Kann Perry Arias herkunft ignorieren und Aria Perrys Grobheit und Stolz durchbrechen?<br />Der erste Teil dieser trilogie oder Saga war der absolute Wahnsinn. Zwar hat es sich anfangs schwer angelesen, doch dann wurde es immer interessanter und man fand tolle Abwechslung in der wechselnden Sicht der beiden Protagonisten.- Ich kann das Buch nur empfehlen und werde es definitiv nochmal lesen, denn eins ist sicher: Aria und Perrys Geschichte lässt einen nicht mehr los und hält immer wieder Überraschungen offen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Warum habe ich das Buch gelesen? – Nun ja, ich bin ein Dystopie Fan und kann von solchen Geschichten eigentlich nicht genug bekommen. Und da alle drei Teile dieser Reihe als Mängelexemplar zu kaufen waren, musste ich sie einfach holen!
Auch wenn auf dem Cover schon wieder ein …
Mehr
Warum habe ich das Buch gelesen? – Nun ja, ich bin ein Dystopie Fan und kann von solchen Geschichten eigentlich nicht genug bekommen. Und da alle drei Teile dieser Reihe als Mängelexemplar zu kaufen waren, musste ich sie einfach holen!
Auch wenn auf dem Cover schon wieder ein Mädchen abgebildet ist, finde ich das nicht schlimm. Mir gefällt es gut, obwohl es nicht viel mit der Handlung zu tun hat. Dennoch ist es ein Hingucker. Wie auch der Titel, da er in das Cover mit einfließt. Doch dieser passt sehr gut zum Inhalt.
Zu Anfang hatte ich erst das Gefühl, dass diese Geschichte ein Abklatsch aus anderen Geschichten ist. Aber je tiefer man in die Welten von Aria und Perry eintaucht, desto deutlicher wird, dass dies nicht der Fall ist. Natürlich begegnet man hier ein paar typischen Dystopie-Roman Klischees. Doch das macht mir nichts aus. Wieder einmal befindet sich der Leser in einer zerstörten Welt und das Leben der Menschen dort hat sich drastisch verändert. Mir persönlich wird jedoch zu wenig über die Geschehnisse vor dieser Zeit erwähnt, da hoffe ich auf eine ausführlichere Beschreibung in den nächsten Bänden. Nichtsdestotrotz war die Handlung sehr spannend, da es sehr viel passiert ist und der Leser die Geschehnisse in sich aufsaugt und nur so über die Seiten fliegt.
Aria gefällt mir als Charakter wirklich gut. Zu Anfang ein wenig naiv, wird sie im Laufe ihrer Verwandlung immer selbstbewusster und umsichtiger. Allein die Entwicklung ihrer Fähigkeiten ging mir zu schnell, da sie auch schon am Ende des Buches sehr ausgeprägt waren. Perry habe ich direkt ins Herz geschlossen. So liebevoll zu den Menschen, die ihm am Herzen liegen und doch so furchteinflößend und gefährlich gegenüber seinen Feinden. Material, aus dem Helden geformt werden. Aber auch die Nebencharaktere konnten mich sehr überzeugen und ich freue mich schon einige davon wiederzusehen.
Ein wichtiger Aspekt ist hier natürlich auch die Beziehung zwischen Aria und Perry. Verfolgen kann der Leser dies wunderbar, da die Autorin abwechselnd aus beiden Sichten schreibt. Ich fand es auch sehr amüsant und teilweise auch romantisch ihre Entwicklung zu verfolgen. Des weiteren hat die Autorin auch einen tollen Schreibstil und daher hat es mir einfach Spaß bereitet. Außerdem beruht diese Beziehung auf Ehrlichkeit, zum großen Teil zumindest. Wichtige Dinge werden nicht lange verschwiegen, sondern dem Anderen gebeichtet oder entlockt.
Fazit: Der Auftakt dieser Reihe konnte mich auf jeden Fall begeistern. Aria und Perry sind ein tolles Team und ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer. Ein wenig hat mir das Wissen über die Zeit davor und einige Erläuterungen zur jetzigen Zeit gefehlt, daher vergebe ich 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihr habt ja in den anderen Bewertungen gesehen worum es einigermaßen geht
aber ich sage euch ihr müsst dieses buch unbedingt lesen
Es bringt euch in eine Welt in der Unterschiede verschiedener "Schichten" so groß sind dass sie nicht in Einklang zusammen leben …
Mehr
Ihr habt ja in den anderen Bewertungen gesehen worum es einigermaßen geht
aber ich sage euch ihr müsst dieses buch unbedingt lesen
Es bringt euch in eine Welt in der Unterschiede verschiedener "Schichten" so groß sind dass sie nicht in Einklang zusammen leben können. Das Buch erzählt von Freundschaft, Liebe, Trennung und Anderssein, wobei man sich zwischen den Seiten häufig selbst wiederfindet.
Die Welt die Veronica Rossi beschreibt ist faszinierend und erschreckend zugleich.
Obwohl es mich ein wenig an "die Auswahl " von ally condie erinnert ( ich kann euch nicht sagen warum) ist das buch absolut lesenswert.
Wenn man das Buch liest, wird einem klar, dass man viele Sachen einfach als selbstverständlichkeit ansieht und man sieht einfache Dinge wie Steine mit ganz anderen Augen.
Lasst euch von der Geschichte von Perry und Aria verzaubern. Viel Spaß beim lesen
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein richtig gutes und gelungenes Buch ich bin begeistert. Die Liebe zwischen Aria und Perry ist unglaublich schön und romantisch ich konnte garnicht aufhören zu lesen, liebe, Hass, Neid, einversucht, Trauer, Schmerz, alle Gefühle die ein Mensch erleben kann wird in dem Buch …
Mehr
Ein richtig gutes und gelungenes Buch ich bin begeistert. Die Liebe zwischen Aria und Perry ist unglaublich schön und romantisch ich konnte garnicht aufhören zu lesen, liebe, Hass, Neid, einversucht, Trauer, Schmerz, alle Gefühle die ein Mensch erleben kann wird in dem Buch widergespiegelt. Das Buch muss jeder mal gelesen haben. Top.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aria wächst in einer perfekten Welt. "Besser als die Realität" heißt der Slogen der Hologrammwelt. Doch Arias Mutter verschwindet und Aria verstößt gegen die Regel um sie zu finden.
Als das auffällt wird sie bestraft und verbannt in die Wildnis. Eine …
Mehr
Aria wächst in einer perfekten Welt. "Besser als die Realität" heißt der Slogen der Hologrammwelt. Doch Arias Mutter verschwindet und Aria verstößt gegen die Regel um sie zu finden.
Als das auffällt wird sie bestraft und verbannt in die Wildnis. Eine für sie fremde Welt mit totgefährlichen Krankheiten, Wilden und ohne Schutz vor dem Äther. (Der Äther ist ein Elekrisches Feld unter den Wolken, ads wie bei einem Gewitter Blitze entstehen lassen kann, nur das diese viel Gefährlicher sind als bei uns.)
Doch es stehlt sich heraus, dass Aria auf unerklärliche Weise gegen die Krankheiten emun ist und dass "die Wilden" eigentlich ganz nett sein können.
Sie trifft Perry und zusammen machen sie sich auf den Weg zu dem Ort, an dem Aria glaubt, dass sich ihre Mutter dort aufhelt, denn auch Perry sucht seinen Neffen, der von Arias Leuten entführt wurde.
Die beiden verlieben sich, doch wissen genau, dass sich ihre Wege trennen werden, sobald ihr Weg zu ende ist.<br />Interresant, spannend und realitätsnah geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut genial! Sehr schön geschrieben, konnte kaum aufgucken, weil mich das Buch so gefesselt hat.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein 17-jähriges Mädchen namens Aria, das in Reverie,einer Kuppel der Siedler lebt. Ihre Mutter ist Wissenschaftlerin in Bliss einer weiteren Kuppel der Siedler. Sie befasst sich mit Genetik. Doch der Kontakt nach Bliss bricht ab, nach mehreren Tagen fängt …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein 17-jähriges Mädchen namens Aria, das in Reverie,einer Kuppel der Siedler lebt. Ihre Mutter ist Wissenschaftlerin in Bliss einer weiteren Kuppel der Siedler. Sie befasst sich mit Genetik. Doch der Kontakt nach Bliss bricht ab, nach mehreren Tagen fängt Aria an sich große Sorgen zu machen. Also flirtet sie mit dem Sohn einer der wichtigsten Männer von Reverie. Er führt sie in die beschädigte A6. Doch plötzlich gerät alles außer Kontrolle und dann steht da plötzlich ein echter Barbar von draußen. Als Aria wieder zu Bewusstsein kommt erscheint der Vater des Jungen und macht ihr den Vorschlag, sie zu ihrer Mutter zu fahren. Sobald sie in einem der Hovercrafts sitzt und einen Teil der Strecke überwunden hat, wird sie raus geschmissen und landet mitten in der Todeszone. Während dessen ist der "Barbar" Perry zu seinem Stamm zurück gekehrt. Sein Neffe ist schwer krank und als er ihn mit zum Jagen nimmt wird Talon entführt. Nachdem er von seinem Bruder, Kriegsherr der Tiden rausgeworfen wurde flieht er zurück in die Todeszone. Hier findet er Aria und geht mit ihr einen gewagten Handel ein. Während ihrer Reise entwickelt sich eine Freundschaft und mehr ...<br />Das Buch, ist eins der besten bücher, die je geschrieben wurden. Es ist absolut wundervoll geschrieben und ein absolutes Muss für Romantis-Fans. Die Geschichte bewegt einen und wird mit wissenswerten Details ausgeschmückt. Ich empfehle es auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote