82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Unterstützung zur Deckung des Bedarfs durch verschiedene Haustiere und Fische aus natürlichen Gewässern und Aquakulturen hat bisher nicht ausgereicht, um die afrikanischen Länder, insbesondere die Länder südlich der Sahara, mit der erforderlichen ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Es ist daher dringend erforderlich, die Eiweißproduktion zu steigern, und zwar erstens durch die Intensivierung der bestehenden Produktionsmittel und zweitens durch die Einführung und Erschließung zusätzlicher Eiweißquellen aus Wild (Wildtieren). Die Domestizierung des Graskutters ist besonders in der…mehr

Produktbeschreibung
Die Unterstützung zur Deckung des Bedarfs durch verschiedene Haustiere und Fische aus natürlichen Gewässern und Aquakulturen hat bisher nicht ausgereicht, um die afrikanischen Länder, insbesondere die Länder südlich der Sahara, mit der erforderlichen ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Es ist daher dringend erforderlich, die Eiweißproduktion zu steigern, und zwar erstens durch die Intensivierung der bestehenden Produktionsmittel und zweitens durch die Einführung und Erschließung zusätzlicher Eiweißquellen aus Wild (Wildtieren). Die Domestizierung des Graskutters ist besonders in der westafrikanischen Subregion beliebt, wo Buschfleisch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung ist. Obwohl die Zucht von Graskuttern in der westafrikanischen Subregion populär geworden ist, ist ihre Wachstumsleistung aufgrund der unzureichenden Versorgung mit ausgewogenem Futter sehr gering. Das Buch bietet daher eine Formulierung von Futtermitteln pflanzlichen Ursprungs in Kombination mit einigen handelsüblichen Zutaten, die zu Futterpellets für Graskutter in Gefangenschaft verarbeitet werden können, um ihr Wachstum und ihre Produktionsleistung zu verbessern.
Autorenporträt
Seidu M. James - Msc.Agric.Mechanization, MPHIL.Post-Harvest Technology, PHD Agric.Eng., Dip(Education), Dip(MaterialHandling). (MGHIE, MGSAE, MWASAE). Per 26 anni ha insegnato potenza e macchinari agricoli, movimentazione dei materiali e tecnologia post-raccolta presso l'Università dell'Istruzione, Facoltà di Educazione Agraria di Winneba, Dipartimento di Ingegneria Agraria. Ingegneria.