
Fussball als sozialpaedagogisches Projekt
Ein Fallbeispiel in Guatemala City
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sport wird seit Jahrzehnten immer häufiger als Medium in sozialpädagogischen Projekten eingesetzt. Insbesondere der Fußball hat in der Entwicklungszusammenarbeit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Seine Einsatzgebiete sind vielfältig. Er wird in der Gewaltprävention, der Integration von sozial Benachteiligten, der Erziehung, der Entwicklungszusammenarbeit, der Friedensförderung und noch in anderem Kontext angewandt. Die Meinungen über seine Wirkungen sind jedoch sehr divergent. Nicht in allen Belangen gilt der Fußball als Allheilmittel. Damit der Sport und im speziellen der Fußba...
Sport wird seit Jahrzehnten immer häufiger als Medium in sozialpädagogischen Projekten eingesetzt. Insbesondere der Fußball hat in der Entwicklungszusammenarbeit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Seine Einsatzgebiete sind vielfältig. Er wird in der Gewaltprävention, der Integration von sozial Benachteiligten, der Erziehung, der Entwicklungszusammenarbeit, der Friedensförderung und noch in anderem Kontext angewandt. Die Meinungen über seine Wirkungen sind jedoch sehr divergent. Nicht in allen Belangen gilt der Fußball als Allheilmittel. Damit der Sport und im speziellen der Fußball jedoch ihr volles Potenzial entfalten können, bedarf es eines inszenierten Umfeldes ...