Ann Granger
Broschiertes Buch
Fuchs, du hast die Gans gestohlen / Mitchell & Markby Bd.2
Mitchell & Markbys zweiter Fall
Übersetzung: Walter, Edith
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Als Meredith Mitchell, Engländerin im diplomatischen Dienst, ins heimatliche Bamford zurückversetzt wird, ist sie nicht gerade begeistert. Bittersüße Erinnerungen werden wach, Weihnachten steht vor der Tür - und erfreulicherweise auch ein alter Bekannter, Inspektor Markby. Der kommt eigentlich privat. Doch dann stürzt sich eine rothaarige Amazone auf der traditionellen Weihnachtsjagd zu Tode, Meredith spielt Detektiv, und auch Markby wird klar, daß die Romanze erst weitergehen kann, wenn der Mörder gefaßt ist.
Ann Granger war früher im diplomatischen Dienst tätig. Sie hat zwei Söhne und lebt heute mit ihrem Mann in der Nähe von Oxford. Bestsellerruhm erlangte sie mit der Mitchell-und-Markby-Reihe und den Fran-Varady-Krimis.

© Olivier Favre
Produktbeschreibung
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.14321
- Verlag: Lübbe
- Originaltitel: A Season for Murder
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2001
- Deutsch
- Abmessung: 25mm x 125mm x 186mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783404143214
- ISBN-10: 3404143213
- Artikelnr.: 08169004
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gemächliches Tempo
Nicht nur gemütlich, sondern sehr gemütlich, nicht nur langsam, sondern sehr langsam plätschert Ann Grangers neuer Krimi vor sich hin. Weckt der Titel noch Assoziationen an Kinderverse, die von Hercule Poirot oder Miss Marple im Zuge ihrer Ermittlungen zitiert werden, und nimmt man eingedenk der Empfehlungen des Klappentextes diesen Krimi noch mit der Erwartung an ein Lesevergnügen à la Agatha Christie zur Hand, wird selbst der geneigteste Leser irgendwann ungeduldig: Wann passiert endlich etwas? Wollte er nicht einen Krimi lesen?
Ewig ungeklärte Beziehung zwischen Mann und Frau
Selbst Meredith Mitchell und Alan Markby - ein eigentlich recht sympathisches Ermittlerpaar, sie, eine engagierte
Nicht nur gemütlich, sondern sehr gemütlich, nicht nur langsam, sondern sehr langsam plätschert Ann Grangers neuer Krimi vor sich hin. Weckt der Titel noch Assoziationen an Kinderverse, die von Hercule Poirot oder Miss Marple im Zuge ihrer Ermittlungen zitiert werden, und nimmt man eingedenk der Empfehlungen des Klappentextes diesen Krimi noch mit der Erwartung an ein Lesevergnügen à la Agatha Christie zur Hand, wird selbst der geneigteste Leser irgendwann ungeduldig: Wann passiert endlich etwas? Wollte er nicht einen Krimi lesen?
Ewig ungeklärte Beziehung zwischen Mann und Frau
Selbst Meredith Mitchell und Alan Markby - ein eigentlich recht sympathisches Ermittlerpaar, sie, eine engagierte
Mehr anzeigen
Botschafterin, die nach einiger Zeit wieder ins heimatliche England zurückkehrt, er, ein gutaussehender, netter Chefinspektor, beide Singles - vermögen es nicht, diesem Roman Spannung und Esprit zu geben.
Vielleicht liegt es ja genau daran, vielleicht ist genau dies, die ewig ungeklärte Frage der Beziehung von Mann und Frau, das Problem dieses Krimis. Anstatt, dass die anonymen Briefe, die Auseinandersetzungen um die Durchführung von Fuchsjagden, die etwas merkwürdige Nachbarschaft in Pooks Common, der etwas zwielichtig erscheinende Reitstallbesitzer Tom Fearon, die verschlossene Harriet Needham, Opfer eines Unfalls (oder Mordes?) und der fanatische Jugendliche Simon Pardy, der sich eigentümlicherweise einen Soziologen als Rechtsanwalt nehmen kann, im Vordergrund stehen, kreist der Roman fast ausschließlich um die Beziehung zwischen Mitchell und Markby, um die hausgemachten und angeblichen Beziehungsprobleme, die sich in Mitchells und Markbys Köpfen abspielen.
Viel Zeit zum Lesen wird gebraucht
"Ach", ist auch der langmütigste Leser versucht auszurufen, "findet Euch doch endlich oder laßt die Finger voneinander - nur hört endlich auf, Euch um nichts und wieder nichts Gedanken umeinander zu machen und kümmert Euch endlich um den Fall!!"
Schade, denn so wird dieser Krimi zu einem Buch, das man höchstens jenen Krimifreunden empfehlen kann, die entweder mit viel Zeit gesegnet oder nur mit diesem Roman auf einer einsamen Insel gestrandet sind.
(Sandra Ausborn, www.krimi-forum.de)
Vielleicht liegt es ja genau daran, vielleicht ist genau dies, die ewig ungeklärte Frage der Beziehung von Mann und Frau, das Problem dieses Krimis. Anstatt, dass die anonymen Briefe, die Auseinandersetzungen um die Durchführung von Fuchsjagden, die etwas merkwürdige Nachbarschaft in Pooks Common, der etwas zwielichtig erscheinende Reitstallbesitzer Tom Fearon, die verschlossene Harriet Needham, Opfer eines Unfalls (oder Mordes?) und der fanatische Jugendliche Simon Pardy, der sich eigentümlicherweise einen Soziologen als Rechtsanwalt nehmen kann, im Vordergrund stehen, kreist der Roman fast ausschließlich um die Beziehung zwischen Mitchell und Markby, um die hausgemachten und angeblichen Beziehungsprobleme, die sich in Mitchells und Markbys Köpfen abspielen.
Viel Zeit zum Lesen wird gebraucht
"Ach", ist auch der langmütigste Leser versucht auszurufen, "findet Euch doch endlich oder laßt die Finger voneinander - nur hört endlich auf, Euch um nichts und wieder nichts Gedanken umeinander zu machen und kümmert Euch endlich um den Fall!!"
Schade, denn so wird dieser Krimi zu einem Buch, das man höchstens jenen Krimifreunden empfehlen kann, die entweder mit viel Zeit gesegnet oder nur mit diesem Roman auf einer einsamen Insel gestrandet sind.
(Sandra Ausborn, www.krimi-forum.de)
Schließen
Das Band zwei der Markby & Mitchell Reihe fand ich noch besser als das erste. Die typischen Verwicklungen die es fast immer in englischen Krimis gibt sind so fein geschmiedet das dem Leser wirklich erst auf den letzten 10 Seiten veraten wird wie es sich nun doch alles zugetragen hat. Das Buch …
Mehr
Das Band zwei der Markby & Mitchell Reihe fand ich noch besser als das erste. Die typischen Verwicklungen die es fast immer in englischen Krimis gibt sind so fein geschmiedet das dem Leser wirklich erst auf den letzten 10 Seiten veraten wird wie es sich nun doch alles zugetragen hat. Das Buch baut eine gewisse Spannung auf die sich auch kontinuierlich durch die Geschichte zieht.
Und das kriegen die zwei sich nun oder nicht ist auch herrlich dagelegt und man weiß bis fast vorm Ende auch da nicht wie das denn nun ausgehen wird. Ich war über diesen Ausgang sehr überrascht. Nun ja lest es selber Ihr werdet es nicht bereuen. Ich werde nun garantiert Band drei lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon im ersten Band sind Alan Markby und Meredith Mitchell ein prima Ermittlerpaar. Er, ein professioneller Polizist, erhält oft die Aussagen gefertigt für die Polizei. Sie erhält Informationen als Privatmensch und somit ungefiltert und durchaus um einiges wertvoller.
In der …
Mehr
Wie schon im ersten Band sind Alan Markby und Meredith Mitchell ein prima Ermittlerpaar. Er, ein professioneller Polizist, erhält oft die Aussagen gefertigt für die Polizei. Sie erhält Informationen als Privatmensch und somit ungefiltert und durchaus um einiges wertvoller.
In der Kombination unschlagbar, lösen sie erneut einen delikaten Mordfall.
Wenn man so gut zusammen arbeitet, sollte man doch auch privat zusammen finden, oder?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
einer der besten Fälle aus der ganzen Mitchell & Markby Reihe!
Dieser Fall repräsentiert die typische englische Lebensweise wie es bei Ann Grager durchweg üblich ist in Kombination mit einer äußerst spannenden Handlung. Auch die Darstellung der Charaktere lässt …
Mehr
einer der besten Fälle aus der ganzen Mitchell & Markby Reihe!
Dieser Fall repräsentiert die typische englische Lebensweise wie es bei Ann Grager durchweg üblich ist in Kombination mit einer äußerst spannenden Handlung. Auch die Darstellung der Charaktere lässt nichts zu wünschen übrig. Insgesamt ein herrlicher englischer Krimi, den man nicht aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zweiter Band des Detektivenpaares Alan Markby und Meredith Mitchell. Lässt sich gut hintereinander weg lesen, kurzweilig.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für