Kerstin Garde
Broschiertes Buch
Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café / Das kleine Katzen-Café Bd.2
Roman Wohlfühlroman in der Lüneburger Heide
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die zauberhaften Katzen sind zurück: Ein Wohlfühlroman voll Frühlingsglück, Kaffee und leckerem Kuchen im romantischsten Katzencafé der Lüneburger Heide. Für alle Leser:innen von Manuela Inusa und Holly Hepburn»Süßester Kuchen, feinste Törtchen, köstlicher Kaffee und das alles in einer wohligen Atmosphäre, in der man Katzen streicheln konnte - das war eine unschlagbare Kombination.«Die liebenswerte Kuchenbäckerin Neele übernimmt die Leitung des kleinen Katzencafés, während ihre Chefin Lilly im Liebesurlaub ist. Allerdings läuft nichts wie geplant, denn plötzlich zieht ein n...
Die zauberhaften Katzen sind zurück: Ein Wohlfühlroman voll Frühlingsglück, Kaffee und leckerem Kuchen im romantischsten Katzencafé der Lüneburger Heide. Für alle Leser:innen von Manuela Inusa und Holly Hepburn
»Süßester Kuchen, feinste Törtchen, köstlicher Kaffee und das alles in einer wohligen Atmosphäre, in der man Katzen streicheln konnte - das war eine unschlagbare Kombination.«
Die liebenswerte Kuchenbäckerin Neele übernimmt die Leitung des kleinen Katzencafés, während ihre Chefin Lilly im Liebesurlaub ist. Allerdings läuft nichts wie geplant, denn plötzlich zieht ein neuer Nachbar in die Gegend. Adam ist gar nicht Neeles Typ und sorgt dennoch für Gefühlschaos bei ihr. Dann verschwindet obendrein Mr. Maunz, der heimliche Star des Cafés. Sofort begibt sich Neele auf die Suche nach dem roten Kater.
Als wäre das alles nicht genug, droht dem Oldendorfer Frühlingsfest das Aus. Nur wenn Neele und Adam an einem Strang ziehen, können sie das noch verhindern. Dabei erwachen wie durch ein Wunder zarte Frühlingsgefühle in ihnen ...
»Man kann ja gar nicht anders, als dieses Buch in einem Stück zu lesen, so aufregend, lustig und liebevoll ist es geschrieben. Ein absolutes Wohlfühlbuch besonders für Katzenbesitzer und Liebhaber.« ((Leserstimme auf Netgalley))
»Süßester Kuchen, feinste Törtchen, köstlicher Kaffee und das alles in einer wohligen Atmosphäre, in der man Katzen streicheln konnte - das war eine unschlagbare Kombination.«
Die liebenswerte Kuchenbäckerin Neele übernimmt die Leitung des kleinen Katzencafés, während ihre Chefin Lilly im Liebesurlaub ist. Allerdings läuft nichts wie geplant, denn plötzlich zieht ein neuer Nachbar in die Gegend. Adam ist gar nicht Neeles Typ und sorgt dennoch für Gefühlschaos bei ihr. Dann verschwindet obendrein Mr. Maunz, der heimliche Star des Cafés. Sofort begibt sich Neele auf die Suche nach dem roten Kater.
Als wäre das alles nicht genug, droht dem Oldendorfer Frühlingsfest das Aus. Nur wenn Neele und Adam an einem Strang ziehen, können sie das noch verhindern. Dabei erwachen wie durch ein Wunder zarte Frühlingsgefühle in ihnen ...
»Man kann ja gar nicht anders, als dieses Buch in einem Stück zu lesen, so aufregend, lustig und liebevoll ist es geschrieben. Ein absolutes Wohlfühlbuch besonders für Katzenbesitzer und Liebhaber.« ((Leserstimme auf Netgalley))
Kerstin Garde, 1977 geboren, schreibt über liebenswerte Heldinnen mit kleinen Schwächen und gefühlvolle Helden, die ihr Herz nicht verstecken. Wichtig ist ihr ein Augenzwinkern zwischen den Zeilen. Die Autorin lebt mit Freund und Katzen in Berlin. Sie hat studiert und eine kaufmännische Ausbildung absolviert.
Produktdetails
- Mr. Maunz 2
- Verlag: Piper / Piper Gefühlvoll
- Auflage
- Seitenzahl: 330
- Erscheinungstermin: 30. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 30mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783492506304
- ISBN-10: 3492506305
- Artikelnr.: 67432802
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Mich hat diese Geschichte von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Für Katzen Liebhaber ist dieses Buch ein absolutes Muss. Viel Vergnügen beim Lesen.« wodisoft.ch 20230331
Ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide, in dem sich das kleine Katzen-Café befindet, um das sich alles im zweiten Band um Mr. Maunz und Co. dreht. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man den ersten Band nicht kennt – man findet mühelos in die Geschichte um die vier …
Mehr
Ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide, in dem sich das kleine Katzen-Café befindet, um das sich alles im zweiten Band um Mr. Maunz und Co. dreht. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man den ersten Band nicht kennt – man findet mühelos in die Geschichte um die vier Samtpfötchen.
Es ist tatsächlich ein Wohlfühlroman allererster Güte, bei dem der Leser einfach mal abtauchen und die Welt um sich vergessen kann.
Neele, ihres Zeichens Kuchenbäckerin in dem Café, muss für vier Wochen die Leitung selbigen übernehmen und bekommt die Tante ihrer Chefin an die Seite gestellt. Die ist nun wirklich nicht unbedingt dazu geeignet in einem Laden, in dem die Katzen das Aushängeschild sind, auszuhelfen, da sie so auf ihr Äußeres bedacht ist und damit keine Katenhaare an sich oder den Gästen erdulden kann. Ihre Art bedingt auch, dass die Besucher immer weniger werden und Neele bangt um ihre Einnahmen und den guten Ruf.
Aber zu allem Überfluss taucht noch ein Typ auf, der Neele sehr an ihren Ex erinnert und sie hat alle Mühe das früher erlebte nicht einfach auf ihn zu übertragen. Aber er scheint ganz anders zu sein, wenn ihr gemeinsamer Start auch etwas aus dem Ruder läuft.
Und dann verschwindet Mr. Maunz – nicht einmal, nicht zweimal. und hält alle auf Trab und setzt damit aber eine Reihe von Ereignissen in Gang, denen sich die Beteiligten kaum entziehen können.
Es fällt mir schwer, den Inhalt kurz zusammen zu fassen – es passiert so unglaublich viel und fesselt den Leser von der ersten Seite an. Es wird nicht einen Moment langweilig oder langatmig. Es ist wirklich ein Roman für einen verregneten Sonntag auf der Couch. Grandiose Unterhaltung, kurzweilig, aufregend und ganz viel fürs Herz. Wer solche Art von Literatur mag und zudem noch ein Katzenfreund ist, kann gar nichts falsch machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang. Sie beschreibt die Orte des Geschehens so bildlich, dass man sich als Leser in die Lüneburger Heide träumen kann und sich so fühlt, als wäre man mit dabei. Ein absolutes …
Mehr
Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel sind nicht zu lang. Sie beschreibt die Orte des Geschehens so bildlich, dass man sich als Leser in die Lüneburger Heide träumen kann und sich so fühlt, als wäre man mit dabei. Ein absolutes Wohlfühlbuch besonders für Katzenbesitzer und Liebhaber das von der ersten Seite an begeistert hat und von dem ich nicht enttäuscht wurde.
Ich persönlich würde gerne mal ins Katzencafé und mit den Protagonisten reden, einen Kaffee trinken und mit Mr. Maunz knuddeln.
Wer Katzen liebt, für den ist es gerade richtig und man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen.
Fazit:
Man kann ja gar nicht anders, als dieses Buch in einem Stück zu lesen, so aufregend, lustig und liebevoll ist es geschrieben.
Es ist eine entzückende Geschichte rund um ein liebenswertes Café und seine Gäste, die ich mit viel Freude gelesen habe und die ich sehr gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein bezauberndes Buch! Ich habe den Vorgänger schon so geliebt, war regelrecht traurig, als das Buch zu Ende war. Umso größer war die Freude, als es hieß, dass es bald den Nachfolger geben wird. Schon das bezaubernde Cover hat mein Herz höher schlagen lassen …
Mehr
Was für ein bezauberndes Buch! Ich habe den Vorgänger schon so geliebt, war regelrecht traurig, als das Buch zu Ende war. Umso größer war die Freude, als es hieß, dass es bald den Nachfolger geben wird. Schon das bezaubernde Cover hat mein Herz höher schlagen lassen und ein Gefühl der Vorfreude erweckt. Und dann beim Lesen war es so ein wunderschöner Moment, endlich wieder zurück in die Winkelmanngasse und ins KittyCat zu kommen. Es fühlte sich ein bisschen wie nach Hause kommen an.
Was war es schön auf alte und neue Charaktere zu treffen! Kerstin Garde hat sehr interessante Persönlichkeiten geschaffen, die zum Teil so enorme Charakterentwicklungen durchgemacht haben. Allen voran mein heimlicher Liebling Sabrina. Sie hat in meinen Augen die größte Entwicklung durchgemacht. Aber auch Neele musste sich ihrer Vergangenheit stellen und hat dies mit Herz und Mut gemacht.
Und auch die Nebencharaktere hatten es in sich und haben der Geschichte eine ganz besondere Würze gegeben.
Mich haben all die Verwicklungen und Entwicklungen sehr berührt. Und überhaupt habe ich mich wieder sehr verbunden gefühlt. Es war als wäre ich selbst vor Ort, in dieser bezaubernden dörflichen Gemeinde mit der schönen Landschaft und im gemütlichen Katzencafé bei Mr. Maunz, Grammy, Franky und der süßen verfressenen Sugardoll.
Was ich auch toll fand waren die kleinen, dezenten Hinweise im Umgang mit Katzen und die Besonderheiten, die eine Katzenhaltung so mit sich bringt. Auch die typischen Verhaltensweisen, die Katzen so an den Tag legen können waren ganz toll eingefangen. Die Liebe zu diesen ganz besonderen Tieren ist einfach rundum spürbar.
Fazit:
Ich liebe das ganze Buch, von vorne bis hinten und wenn ich könnte würde ich die 5 Sterne mit einem Extrastern versehen. Ich habe mich so wohl gefühlt und freue mich schon jetzt soooo sehr auf den nächsten Teil! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café ist der zweite Band rund um das gemütliche kleine Café im beschaulichen Oldendorf in mitten den Lüneburger Heide, in dem es nicht nur köstlichen Kuchen gibt sondern auch vier verschmuste Stubentiger. Die Bücher sind aber …
Mehr
Frühlingszauber im kleinen Katzen-Café ist der zweite Band rund um das gemütliche kleine Café im beschaulichen Oldendorf in mitten den Lüneburger Heide, in dem es nicht nur köstlichen Kuchen gibt sondern auch vier verschmuste Stubentiger. Die Bücher sind aber gut eigenständig zu lesen, da es sich jedes Mal um ein anderes Paar handelt. Dieses Mal dreht sich alles um Neele, die Bäckerin im Katzen-Café, auf sie kommt eine turbulente Zeit zu. Gleich zu Beginn legt sie sich mit dem neuen Nachbarn Adam an und muss erkennen, dass der erste Eindruck täuschen kann. Die gleiche Erkenntnis muss sie bei Lillys Tante machen, die diese in Urlaubszeit vertritt. Außerdem verschwindet der Star des Katzen-Cafés, ein Fernsehteam taucht auf, ebenso wie der Eremit von Oldendorf und das Frühlingsfest droht im Chaos zu versinken. Neele hat also alle Hände voll zu tun und obwohl sich so viel ereignet ist dieses Buch trotzdem ein weiterer Wohlfühlroman aus der Feder von Kerstin Garde, der einfach verzaubert. Hier stimmt einfach alles: eine einfach tolle Atmosphäre, ein beschauliches Setting, sympathische Charaktere, Emotionen und genug Trubel um das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen, bis man es wirklich ausgelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch hält, was es verspricht. Es ist ein Wohlfühl-Roman durch und durch. Er liefert eine schöne Liebesgeschichte, Dramen werden schnell aufgelöst, das Gefühl stimmt. Die Katzen sind natürlich ein Highlight.
Ich habe den ersten Band nicht gelesen. Dennoch ist mir …
Mehr
Das Buch hält, was es verspricht. Es ist ein Wohlfühl-Roman durch und durch. Er liefert eine schöne Liebesgeschichte, Dramen werden schnell aufgelöst, das Gefühl stimmt. Die Katzen sind natürlich ein Highlight.
Ich habe den ersten Band nicht gelesen. Dennoch ist mir der Einstieg in den zweiten nicht schwer gefallen. Alle Personen werden ausreichend eingeführt. Ich hatte schnell das Gefühl, Teil des Katzencafes zu sein. Ich hätte so weiterlesen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zauberhafter Frühlingsauftakt mit Mr. Maunz
KittyCat, das Katzencafé mit dem besonderen Flair befindet sich im beschaulichen Örtchen Oldendorf. Neele hat alle Hände voll zu tun, denn sie hat die Leitung des Cafés während der Abwesenheit ihrer Freundin Lilly …
Mehr
Zauberhafter Frühlingsauftakt mit Mr. Maunz
KittyCat, das Katzencafé mit dem besonderen Flair befindet sich im beschaulichen Örtchen Oldendorf. Neele hat alle Hände voll zu tun, denn sie hat die Leitung des Cafés während der Abwesenheit ihrer Freundin Lilly übernommen. Für Spannungen sorgt die Tante von Lilly, die nicht so recht ins Bild passen will. Und dann gibt es da auch noch Adam, der zunächst für Neele der Aufreger schlechthin ist. Mr. Maunz ist derweil auf Abwegen und büxt immer wieder aus dem Café aus.
Das schöne Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und die Seiten flogen nur so dahin – ein liebenswerter Wohlfühlroman, den ich sehr gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote