Natascha Birovljev
Broschiertes Buch
Frühlingswege in Arrowwood
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Frühlingswege in Arrowwood" ist der zweite Band der Kanada-Romanreihe Sleeping Lake Ranch und erzählt über Mut, Verantwortung und die Macht der Liebe inmitten der kanadischen Rocky Mountains.Nach einem bitteren Streit mit ihrer Schwester flüchtet Emily mit ihrem Wolfhund Grizz zu einem Bekannten nach Arrowwood. Dort will sie beweisen, dass sie Verantwortung für sich, ihren Hund und die Silberschmiede ihrer Familie übernehmen kann.Sie lernt Nicky, die Besitzerin der Sleeping Lake Ranch, kennen und verliebt sich in den sanftmütigen Cree Rabbit.Als das Nakoda Pine Reservat Anspruch auf da...
"Frühlingswege in Arrowwood" ist der zweite Band der Kanada-Romanreihe Sleeping Lake Ranch und erzählt über Mut, Verantwortung und die Macht der Liebe inmitten der kanadischen Rocky Mountains.
Nach einem bitteren Streit mit ihrer Schwester flüchtet Emily mit ihrem Wolfhund Grizz zu einem Bekannten nach Arrowwood. Dort will sie beweisen, dass sie Verantwortung für sich, ihren Hund und die Silberschmiede ihrer Familie übernehmen kann.
Sie lernt Nicky, die Besitzerin der Sleeping Lake Ranch, kennen und verliebt sich in den sanftmütigen Cree Rabbit.
Als das Nakoda Pine Reservat Anspruch auf das Ranchland erhebt, gerät Nicky in arge Bedrängnis. Sie soll eine hohe Ablösesumme bezahlen, doch ihr Plan, wie sie das Geld beschaffen kann, bringt das Dorf gegen sie auf und belastet ihre Beziehung zu Blake, der dem Reservat angehört.
Dann verschwindet Grizz spurlos und Emily riskiert für die Suche nach ihm die Zukunft der Silberschmiede. Die Beziehung zu ihrerSchwester und auch die Liebe zu Rabbit scheinen unwiederbringlich zerstört.
Wird Nicky erkennen, was es wirklich zu beschützen gilt, und Emily verstehen, dass Liebe auch Loslassen bedeutet?
Nach einem bitteren Streit mit ihrer Schwester flüchtet Emily mit ihrem Wolfhund Grizz zu einem Bekannten nach Arrowwood. Dort will sie beweisen, dass sie Verantwortung für sich, ihren Hund und die Silberschmiede ihrer Familie übernehmen kann.
Sie lernt Nicky, die Besitzerin der Sleeping Lake Ranch, kennen und verliebt sich in den sanftmütigen Cree Rabbit.
Als das Nakoda Pine Reservat Anspruch auf das Ranchland erhebt, gerät Nicky in arge Bedrängnis. Sie soll eine hohe Ablösesumme bezahlen, doch ihr Plan, wie sie das Geld beschaffen kann, bringt das Dorf gegen sie auf und belastet ihre Beziehung zu Blake, der dem Reservat angehört.
Dann verschwindet Grizz spurlos und Emily riskiert für die Suche nach ihm die Zukunft der Silberschmiede. Die Beziehung zu ihrerSchwester und auch die Liebe zu Rabbit scheinen unwiederbringlich zerstört.
Wird Nicky erkennen, was es wirklich zu beschützen gilt, und Emily verstehen, dass Liebe auch Loslassen bedeutet?
Die Autorin Natascha Birovljev wurde 1975 in Böblingen bei Stuttgart geboren. Nach ihrem Magisterabschluss in Religionswissenschaft und Germanistik an der Universität Hannover führte ihre Reiselust sie auf eine Ranch in Kanada. Von der wilden Schönheit und Weite der Rocky Mountains verzaubert, wagte sie 2005 den Schritt, Deutschland zu verlassen, und ihr Glück in Kanada zu finden. Sie lebt heute mit Pferden und Hunden auf ihrer Ranch in der Provinz Alberta im Westen Kanadas.
Produktdetails
- Sleeping Lake Ranch Reihe 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDBN06
- Erstauflage
- Seitenzahl: 399
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 31mm
- Gewicht: 525g
- ISBN-13: 9783985959846
- ISBN-10: 3985959846
- Artikelnr.: 68881611
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Zuhause ist da, wo das Herz schlägt
Nicky hat das Trickreiten hinter sich gelassen und kümmert sich voller Hingabe um die Ranch ihrer kranken und gebrechlichen Großmutter. Der Pferde-Gnadenhof mit dem weiten Land und dem wunderschönen Sleeping Lake ist ihr zu einer Heimat …
Mehr
Zuhause ist da, wo das Herz schlägt
Nicky hat das Trickreiten hinter sich gelassen und kümmert sich voller Hingabe um die Ranch ihrer kranken und gebrechlichen Großmutter. Der Pferde-Gnadenhof mit dem weiten Land und dem wunderschönen Sleeping Lake ist ihr zu einer Heimat geworden. Und nicht nur ihr. Auch die junge Emily findet hier einen Unterschlupf. Gemeinsam mit ihrem temperamentvollen Wolfhund ist sie vor einem heftigen Streit mit ihrer Schwester geflohen. Doch die Ranch ist kein so sicherer Zufluchtsort, wie gedacht. Es werden Zweifel über den rechtmäßigen Besitz laut. Nickys indianische Nachbarn und Freunde scheinen sich gegen die überforderte junge Frau zu wenden. Werden sie und ihre geliebte Granny alles verlieren?
„Frühlingswege in Arrowwood“ ist der zweite Band der Sleeping Lake Ranch Serie und sollte nicht unabhängig vom ersten gelesen werden.
Ich mag den eingängigen Schreibstil der Autorin und den Aufbau ihrer Geschichten. Langsam verdichten sich die Ereignisse, immer mehr Fäden laufen zusammen, die Spannung nimmt zu und am Ende kommt es zu einem stimmigen Showdown.
Es geht hier nicht um herzzerreißendes Drama oder atemraubende Action. Viel mehr liest sich die Geschichte wie eine authentische Familiensaga zusammengewürfelter, liebevoll gestalteter Figuren. Sehr gefallen hat mir auch die Einbindung der First Nations, die mit ihrer Weisheit, ihren Traditionen, aber auch ihren ganz eigenen Schwierigkeiten ihren Platz in der Story haben. Ich hätte mir lediglich mehr prickelnde Love Story gewünscht - die Beziehung zwischen Nicky und Blake kommt meines Erachtens emotional zu kurz. Auch haben sich ein paar kleine Rechtschreibfehler eingeschlichen, über die ich zwar gestolpert bin, aber dann recht gut hinweglesen konnte.
Ich werde die Sleeping Lake Ranch Serie weiterverfolgen und habe sowohl den ersten als auch den zweiten Band gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war spannend und hat mich mehr als einmal die Luft anhalten lassen.
Emily ist auf dieser Reise sehr gewachsen und hat mir gut gefallen. Sie versucht krampfhaft ihrer Schwester Lynda zu beweisen, dass sie es auch alleine schafft und ihr Leben in die Hand nehmen kann, um sich und ihrer …
Mehr
Das war spannend und hat mich mehr als einmal die Luft anhalten lassen.
Emily ist auf dieser Reise sehr gewachsen und hat mir gut gefallen. Sie versucht krampfhaft ihrer Schwester Lynda zu beweisen, dass sie es auch alleine schafft und ihr Leben in die Hand nehmen kann, um sich und ihrer Schwester gerecht zu werden. Viel zu früh hatte sie ihre Eltern verloren und das nagt noch immer an ihr. Alan, den Partner ihrer Schwester lehnt sie ab, aus Angst alles zu verlieren, auch ihren Hund Grizz.
Es spitzt sich zu und Em flieht mir Grizz, um sich in Arrowwood auf der Sleeping Lake Ranch bis zur Rodeomesse zu verkriechen.
Auch auf der Farm tut sich zu dieser Zeiz einiges und Nicky und Granny haben nicht nur mit der beginnenden Krankheit von Granny zu kämpfen sondern obendrein stehen sie davor die Ranch zu verlieren.
Schafft es Nicky das Geld aufzutreiben? Können die Pferde dort bleiben? Obendrein hat sie auch noch Diamond Star zu sich geholt und hofft ihn aus seiner Lethargie herauszuholen.
Auch hier spitzt die Lage sich zu und das Dorf stellt sich auch noch gegen Nicky. Dann wendet sich in ihren Augen auch noch Blake ab...es eskaliert und dann ...kommt Elder Sage und Kateri zurück und haben einiges zu berichten
Was für ein Buch! Ich finde es noch immer sehr faszinierend wie die Autorin das Leben in Kanada und der First Nations und deren Sicht beschreibt und welche Geheimnisse sich dort verbergen. Ich hätte gern Elder Sage gelauscht oder wäre auch gern am Lake gesessen und hätte das alles auf mich wirken lassen.
Ich hoffe sehr, dass es weitergehen wird in Arrowwood und mit der Ranch und auch mit Rabbit, Blake und ob Em endlich ihre Gabe annimmt und diese lebt; angefangen hat sie zumindest und ein Erkennen ist da
Ich empfehle es sehr gern weiter, man kann zwar diesen Teil unabhängig vom ersten Band (Winterspuren in Arrowwood) lesen, dennoch empfehle ich diesen, da man den Zusammenhang besser verstehen kann
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Emily zusammen mit ihrer Schwester auf dem elterlichen Hof und versucht die Familientradition des Silberschmiedens fortzuführen. Die beiden geraten in einen heftigen Streit und Emily findet Zuflucht auf der Sleeping Lake Ranch. Doch auch für Nicky läuft …
Mehr
Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Emily zusammen mit ihrer Schwester auf dem elterlichen Hof und versucht die Familientradition des Silberschmiedens fortzuführen. Die beiden geraten in einen heftigen Streit und Emily findet Zuflucht auf der Sleeping Lake Ranch. Doch auch für Nicky läuft es nicht gerade gut. Die Native Americans erheben Anspruch auf ihr Land und so steht nicht nur Nickys Zuhause auf dem Spiel, sondern auch das der Senioren und ihrer geliebten Granny. Nicky beschließt alles zu versuchen um die Sleeping Lake Ranch zu retten. Wird ihr das gelingen und wenn ja, zu welchem Preis?
Wie auch schon im ersten Teil hat mich das Setting absolut begeistert. Ein kleines Städtchen in dem Zusammenhalt noch groß geschrieben wird und dazu noch ein paar Pferde, was will man mehr? Beim Lesen konnte man Emily’s Zerrissenheit förmlich spüren. Auf der einen Seite steht die Liebe zu ihrem Wolfshund Grizz und auch zur Arbeit mit Holz. Dagegen steht auf der anderen Seite ihre Schwester und die Pflicht, die Tradition der Familie fortzuführen. Obwohl sie so lange gehadert hat das richtige zu tun, hat Emily sich irgendwie in mein Herz geschlichen. Ich habe wirklich mit ihr mitgefiebert und die ganze Zeit gehofft, dass sie einen guten Weg für sich findet. Nicky und Blake haben mich dagegen etwas enttäuscht. Ich hatte mir von den beiden viel mehr Kommunikation und auch Teamarbeit erhofft. Immerhin haben sie noch die Kurve gekriegt und gezeigt was für ein tolles Paar sie sind.
Aus meiner Sicht steht das Buch leicht hinter seinem Vorgänger zurück. Trotz allem ist es eine schöne Liebesgeschichte mit einer ordentlichen Portion Familiengeheimnisse, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kampf um die Ranch
Das Buchcover ist wunderschön und weckt zum einen die Neugier auf diesen Roman, zum anderen möchte man am liebsten an diesen Ort reisen.
Die Sleeping Lake Ranch in Arrowwood, auf der Nicky Charm lebt, wird für Emily, die jüngere der Malloys Schwestern, zu …
Mehr
Kampf um die Ranch
Das Buchcover ist wunderschön und weckt zum einen die Neugier auf diesen Roman, zum anderen möchte man am liebsten an diesen Ort reisen.
Die Sleeping Lake Ranch in Arrowwood, auf der Nicky Charm lebt, wird für Emily, die jüngere der Malloys Schwestern, zu einer Zuflucht. Dort findet sie nicht nur neue Freunde, die wie eine Familie für sie sind, dort wartet noch viel mehr auf sie.
Der zweite Band dieser aufregenden Reihe, die nach Kanada führt, hat mich vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen. Die Meschen die dort leben sind einfach warmherzig, offen und authentisch. Natürlich gibt es weniger sympathische Charaktere, die einfach dazugehören, um dem ganzen Spannung zu verleihen.
Der Kampf um die Ranch, die persönlichen Probleme der Figuren und der ideale Handlungsort, dem mich magisch angezogen hat, machen dieses Buch so besonders. Man ist mittendrin, erfährt ganz nebenbei einiges über die First Nation, und fühlt sich wie zuhause angekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicky versucht auf der Ranch anzukommen und ihren Platz zu finden. Und prompt geht es um so viel mehr.
Emily will ihren größten Schatz beschützen, ihr Erbe und gleichzeitig Gefährte Grizz. So flüchtet sie nach Arrowwood, wo sie versucht zu beweisen, dass sie kein …
Mehr
Nicky versucht auf der Ranch anzukommen und ihren Platz zu finden. Und prompt geht es um so viel mehr.
Emily will ihren größten Schatz beschützen, ihr Erbe und gleichzeitig Gefährte Grizz. So flüchtet sie nach Arrowwood, wo sie versucht zu beweisen, dass sie kein törichtes Kind ist.
Die Wege der beiden Frauen kreuzen sich und sie müssen fortan versuchen ihre unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen.
Doch während Nicky halbwegs weltoffen ist, igelt sich Emily immer mehr ein. Können die beiden den Weg zu ihren Zielen gemeinsam bestreiten?
Die Sleeping Lake Ranch bietet nicht nur ein Idyll, sondern auch einige bunte Bewohner und andere Anlieger. 😄
Vorneweg, ich habe Band 1 nicht gelesen, zwar gibt es einige Verweise, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen.
Neben der präsenten Tieren auf und um die Farm, sind auch die Ureinwohner zentraler Bestandteil der Geschichte und deren Traditionen und Historie mit dem aktuellen Handlungsgeschehen verwoben.
Die Handlung ist eine gute Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, Freud und Leid, Altem und Neuen.
Die Charaktere sind vielfältig dargestellt, wenn auch manchmal sehr in ihren Schienen festgefahren.
Das Gerüst des Buches hat mir gut gefallen und wie angesprochen, mit gewissen Elementen auch Themen aufgebracht, die ich bisher wenig bis gar nicht in Romanen gesehen habe.
Manchmal hat mir nur die Fantasie gefehlt, mich auf die Handlungen der Protagonisten einzulassen.
Ein Buch, das gut gewählt ist, um Gefühle und Kultur abzudecken und an manchen Stellen noch ein wenig neues Wissen zu sammeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht wieder nach Arrowwood. Auch dieser Band ist mit einem wunderschönen Cover eingekleidet und passt perfekt zu seinem Vorgänger. Im ersten Band haben wir bereits Nicky, Blake, Granny, Tom und weitere Charakter um und aus Arrowwood kennengelernt. Auch von diesen tauchen in diesem Band …
Mehr
Es geht wieder nach Arrowwood. Auch dieser Band ist mit einem wunderschönen Cover eingekleidet und passt perfekt zu seinem Vorgänger. Im ersten Band haben wir bereits Nicky, Blake, Granny, Tom und weitere Charakter um und aus Arrowwood kennengelernt. Auch von diesen tauchen in diesem Band einige wieder auf. Vor allem Nicky hat auch in diesem Band eine Hauptrolle inne. Neben ihr lernen wir Emily als zweite Protagonistin kennen. Sie ist ziemlich verschlossen aber gleichzeitig auch sehr loyal und hilfsbereit. Grizz ihren Wolfshund fand ich irgendwie besonders toll. Für mich ist er so der kleine Star im Buch besonders die kleinen Szenen zusammen mit dem Kater Moe fand ich total süß. Aber ich glaube auch, dass er für Emily hauptsächlich eine Art Rettungsanker ist/war und sie dabei aber auch irgendwie „vergessen“ hat sich den Menschen, um sich herum zu öffnen. Umso schöner fand ich zu sehen wie sie gegenüber den Menschen vor allem Nicky und Rabbit auftaut.
Rabbit scheint auch ein relativ ruhiger und eher zurückhaltender Mensch zu sein. Aber ihn finde ich total sympathisch und er ist für mich der Ruhepol in der Geschichte. Wobei ich gleichzeitig das Gefühl habe, dass wir noch gar nicht so viel über ihn wissen. Da hätte ich mir tatsächlich noch mehr gewünscht. Andererseits gibt es dann sicherlich noch Stoff für eine nächsten Teil. Das etwas fiese Ende lässt da auch sehr auf einen nächsten Teil hoffen.
Nickys Entscheidungen fand manchmal doch sehr fragwürdig. Warum spricht sie nicht mit Blake? Ich habe zwar das Gefühl sie würde alles für die Ranch tun aber fällt dabei zurück in alte Muster und macht alles nur mit sich selbst aus. Das waren so Momente, wo ich sie gerne durchgeschüttelt hätte und sie gerne von anderen Möglichkeiten überzeugt hätte. Aber wenn man denkt in einer ausweglosen Lage zu sein macht man manchmal Dinge, die man sonst nie machen würde. Jedenfalls habe ich immer wieder mitgebangt, ob sie es schaffen die Ranch zu retten wie die ganzen Nebengeschichten ausgehen und ob sie wieder zueinander finden.
Für mich ist dieser Band eine Geschichte über Zusammenhalt und Vertrauen. Zusammenhalt untereinander und zueinander. Vertrauen zu sich selbst und zu anderen.
Band 1 hat mich tatsächlich ein wenig mehr gecacht warum genau kann ich allerdings nicht sagen. Vielleicht lag es einfach am Lesezeitpunkt und meiner Stimmung weshalb ich auch ein wenig länger zum Lesen von Band 2 gebraucht habe. Aus meiner Sicht ist es empfehlenswert Band 1 vorher zu lesen um Charaktere und Zusammenhänge besser zu verstehen. Dies ist aber nicht unbedingt nötig. Jedoch sollet ihr euch auch diesen schönen Band nicht entgehen lassen.
Es war wieder so schön nach Arrowwood und auf die Sleeping Lake Ranch zurückzukehren. Dabei die Charaktere zu begleiten und in die Landschaft von Kanada abzutauchen. Ich hoffe definitiv auf weitere Geschichten in Arrowwood.
Von mir gibt es 4,5/5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor der weiten Kulisse Kanadas finden sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und Charaktere zusammen. Em, die zusammen mit ihrem Wolfshund ihren kleinen, auf das Elternhaus, welches sie mit ihrer älteren Schwester bewohnte, beschränkten Lebensraum entflieht; Nicky, die Ranchbesitzerin, …
Mehr
Vor der weiten Kulisse Kanadas finden sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und Charaktere zusammen. Em, die zusammen mit ihrem Wolfshund ihren kleinen, auf das Elternhaus, welches sie mit ihrer älteren Schwester bewohnte, beschränkten Lebensraum entflieht; Nicky, die Ranchbesitzerin, die versucht, das Land und die Ranch nicht an das Nakota Pine Reservat zu verlieren und in diesem Kampf um die notwendigen Gelder die sie Liebenden Menschen, das Wohl des Dorfes und sich selbst aus den Augen verliert; Tammy, die Nicky's Freundschaft gnadenlos und egoistisch missbraucht und schließlich die Berührung mit den indigenen Bewohnern des Reservates und ihre nicht nur kulturellen Interessen versuchen zu schützen; Zündstoff für Irrwege...
Der Anfang des Buches war etwas verwirrend. Die Szenen wechseln sehr schnell zwischen EM ihrem Elternhaus und Nicky's Farm. Daher fällt es etwas schwer den Faden bis zum Zusammentreffen der Beiden nicht zu verlieren. Hervorragend empfinde ich im Nachgang die Vermeidung des Titels "Frühlingwege in Arrowood" und dem Weg der persönlichen Entwicklung, die sowohl EM als auch Nicky durchleben. Grizzy, Ems Wolfshund, ist für mich hierbei ein Bild eines scheinbaren Ankers, den die junge Frau versucht festzuhalten. Doch schließlich findet sie den Mut zu sich selbst zu stehen und loszulassen, so das auch der Wolfshund seine eigene Bestimmung finden darf.
Natascha Birolvjev ist es auf eine sehr bildhafte und eingängige Art diese Lebenswege und -entwicklungen darzustellen. Sie fängt die Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen und zu bewahren, für den Leser nachvollziehbar ein und lässt ihn auch mit der indigenen Kultur und deren problematischen Herausforderungen in Berührung kommen. Durch Nicky's Herausforderung, die Ranch zu retten und die hieraus entstehenden Irrungen und Wirrungen bleibt der Spannungsbogen bis zum Ende erhalten.
Ein empfehlenswertes Buch für berührende Lesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für