
Angela Gerrits
Broschiertes Buch
Frühlingsgewitter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Joe verlebt fast unbeschwerte Tage in Griechenland. Sonne, Meer, sternklare Nächte und Nikos. Nikos, der schon weiß, wie er sein Leben nach der Schule gestalten will und von einem eigenen Café träumt. Sie fühlt sich wohl mit ihm. Bis die Vergangenheit und der von ihr verschuldete Unfall in ihr kleines Paradies brechen. Joe wird klar, dass sie sich der Vergangenheit stellen muss ...
Angela Gerrits wurde in Bremen geboren und hat lange zahlreiche Hörspiele fürs Radio und Drehbücher für Kinder-Fernsehserien geschrieben, bevor sie ihr erstes Buch verfasst hat. Dies ist 2003 erschienen und seitdem denkt sie sich viele neue Geschichten für Kinder und Jugendliche aus.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher Bd.198
- Verlag: Oetinger Taschenbuch
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 14mm
- Gewicht: 178g
- ISBN-13: 9783841501981
- ISBN-10: 3841501982
- Artikelnr.: 35685218
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kurzbeschreibung:
Eine kleine Sekunde und dann ...
Joe verlebt fast unbeschwerte Tage in Griechenland. Sonne, Meer, sternklare Nächte und Nikos. Nikos, der schon weiß, wie er sein Leben nach der Schule gestalten will und von einem eigenen Café träumt. Sie fühlt sich …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Eine kleine Sekunde und dann ...
Joe verlebt fast unbeschwerte Tage in Griechenland. Sonne, Meer, sternklare Nächte und Nikos. Nikos, der schon weiß, wie er sein Leben nach der Schule gestalten will und von einem eigenen Café träumt. Sie fühlt sich wohl mit ihm. Bis die Vergangenheit und der von ihr verschuldete Unfall in ihr kleines Paradies brechen. Joe wird klar, dass sie sich der Vergangenheit stellen muss...
(Quelle: Oetinger)
Meine Meinung:
Johanna, von allen nur Joe genannt, ist nun seit 4 Monaten mit Björn zusammen. Sie planen gerade einen Zelturlaub, da macht Björn plötzlich Schluss mit Joe. Auch ihre Eltern haben gerade eine Krise und ihr Vater zieht aus.
Joe ringt sich schließlich dazu durch ihre Mutter nach Griechenland zu begleiten, Sonne, Strand und Meer, genau das was sie gebrauchen kann. Doch selbst dort lassen sie die Probleme aus Deutschland nicht los. Denn vor der Abreise ist ein schrecklicher Unfall mit Rhea passiert und Joe muss immer wieder daran denken. Lebt Rhea noch? Geht es ihr gut? Oder hat Joe sie womöglich auf dem Gewissen?
Der Jugendroman „Frühlingsgewitter“ stammt von der Autorin Angela Gerrits.
Auf 176 Seiten gibt die Autorin dem Leser einen kurzen Einblick in Joes Leben.
Die Protagonistin Johanna, genannt Joe, ist 17 Jahre alt und wird erst von ihrem Freund verlassen, der eine andere hat, Joes beste Freundin Rhea, und dann zieht auch noch ihr Vater zu Hause aus. Joe ist ein recht unsicheres Mädchen und innerlich ziemlich zerrissen. Sie sehnt sich nach einem geregelten Familienleben. Die Reise nach Griechenland ist quasi eine Flucht von Joe. Sie hat Angst vor Konsequenzen, die der Unfall mit sich bringen könnte. Obwohl Joe die Protagonistin ist konnte ich während des Lesens nicht wirklich eine Beziehung zu ihr aufbauen.
Nikos, der griechische Junge den Joe kennenlernt, führt eine Pension. Er gibt Joe das, was ihr in Deutschland gefehlt hat.
Zwischen Nikos und Joe entwickelt sich ein Urlaubsflirt, wobei auffallend ist das Nikos eher der vernünftigere der Beiden ist. Ich möchte Nikos sehr gerne.
Die Nebencharaktere, beispielsweise Ulli und Rhea, haben mir recht gut gefallen. Allerdings erfährt man nicht wirklich viel über sie.
Insgesamt ist mir aufgefallen das sowohl bei den Protagonisten als auch bei den Nebencharakteren der gewisse Tiefgang gefehlt hat. Man kann zwar recht viel zwischen den Zeilen herauslesen aber dies reicht nicht immer aus.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht, locker und flüssig. Die Sätze sind recht kurz gehalten, so kommt man wirklich sehr zügig durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Joe. Die Autorin hat hier den personalen Erzähler verwendet, so bleibt das gesamte Buch über immer eine gewisse Distanz zum Geschehen.
Die Handlung beinhaltet eigentlich alles was den jugendlichen Leser beschäftigt. Es ist Romantik vorhanden, ebenso wie Liebe und Dramatik.
Das Ende hat mir persönlich so gar nicht gefallen. Es ist sehr offen und der Leser kann sich selber seine Gedanken machen wie es weitergehen könnte.
Fazit:
„Frühlingsgewitter“ von Angela Gerrits ist ein schöner Jugendroman.
Die Handlung ist besonders gut für jugendliche Leser geeignet und regt zum Nachdenken an. Allerdings fehlt es den Charakteren etwas an Tiefe.
Eine leichte Lektüre für zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Frühlingsgewitter" war für mich ein Buch, welches ich einmal angefangen, auch sogleich beendet habe, denn mit seinen 176 Seiten ist es ein nettes Buch für zwischendurch ohne große und besondere Anforderungen an seine Leser/innen. Für meinen Geschmack hätten …
Mehr
"Frühlingsgewitter" war für mich ein Buch, welches ich einmal angefangen, auch sogleich beendet habe, denn mit seinen 176 Seiten ist es ein nettes Buch für zwischendurch ohne große und besondere Anforderungen an seine Leser/innen. Für meinen Geschmack hätten es gerne ein paar mehr Seiten sein können und das abrupte Ende lässt auch viel Möglichkeiten zu Spekulationen. Wird es eine Fortsetzung geben oder muss ich als Leser die Story weiterspinnen?
Das Buch ist wie schon gesagt leicht und flüssig zu lesen und wer anhand des Covers glaubt, das er hier einen erfrischenden und witzigen Roman erwarten darf, der ist völlig falsch gewickelt, denn die Story ist ein kleines Gewitter an Gefühlen einer Jugendlichen, der man sich einfach stellen muss. Denn mal ehrlich, wer hat es nicht erlebt, das Freundinnen und sei es auch die beste Freundin, enttäuschen konnte. Man muss sich einfach fragen, wie viel wert einem diese Freundschaft ist und ob es sich lohnt sich wegen einem Jungen zu streiten, der es meiner Meinung nach überhaupt nicht wert ist. Ich empfinde ihn als oberflächlich und sehr von sich überzeugt. Mit so einem Kerl möchte ich nicht zusammen sein und würde ihn schon von alleine in die Wüste schicken, aber es ist nicht meine Geschichte, sondern die Geschichte von Joe, die die Ferien mit ihrer Mutter in Griechenland verbringt und dabei sozusagen auf einem Selbstfindungstrip ist. Wunden müssen heilen und Erkenntnisse erst einmal gewonnen werden. Vorher erschien es als wären alle Träume geplatzt und vieles muss erst einmal verarbeitet werden. Es hilft Joe sehr Briefe an ihre Freundin Rhea zu schreiben und sich ihren Frust, ihren Hass, vielleicht auch ihren eigenen Selbsthass, ihre Trauer und ihre Wut von der Seele zu schreiben. Eine echte Achterbahn der Gefühle und wie heißt es so schön, am Horizont erscheint immer ein Licht oder so ähnlich und dieses Licht ist in Joes Fall Nikos, der sie wieder auf die Beine bringt und aus dem Trauerkloß Joe wieder eine Joe macht, die das Leben wieder genießen kann.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für "Frühlingsgewitter", denn in allen von uns steckt hin und wieder ein kleines und manchmal auch ein großes Gewitter, welches wir nicht mit uns herumschleppen müssen, sondern unbedingt loswerden müssen. Lass deinen Gefühlen einfach freien Lauf oder fang an zu schreiben was dich nervt!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich