Broschiertes Buch
Frieden mit der Natur
19 Annäherungen
Herausgeber: Lentz, Andreas; Spies, Laura
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es wird unter den Menschen keinen Frieden geben, wenn wir als Menschheit nicht Frieden schließen mit der Natur. Zu diesem Frieden gibt es viele Wege, und einige davon möchten die Autoren dieser 19 sehr unterschiedlichen Beiträge aufzeigen. Diese Wege führen zwangsläufig hinaus aus unserer anthropozentrischen Weltsicht und Gemütsverfassung. Die Natur ist nicht nur eitel Sonnenschein und laue Lüfte. Die Leser dieses Buches sind aufgefordert und herausgefordert, sich peitschenden Winden, kalten Regenschauern und eisigen Höhen auszusetzen. Aber am Ende warten neue Horizonte, aufregende Ged...
Es wird unter den Menschen keinen Frieden geben, wenn wir als Menschheit nicht Frieden schließen mit der Natur. Zu diesem Frieden gibt es viele Wege, und einige davon möchten die Autoren dieser 19 sehr unterschiedlichen Beiträge aufzeigen. Diese Wege führen zwangsläufig hinaus aus unserer anthropozentrischen Weltsicht und Gemütsverfassung. Die Natur ist nicht nur eitel Sonnenschein und laue Lüfte. Die Leser dieses Buches sind aufgefordert und herausgefordert, sich peitschenden Winden, kalten Regenschauern und eisigen Höhen auszusetzen. Aber am Ende warten neue Horizonte, aufregende Gedanken und hoffentlich die Besinnung auf die jedem von uns innewohnende Weisheit.
Produktdetails
- Verlag: NEUE ERDE GmbH / Neue Erde GmbH
- Seitenzahl: 190
- Erscheinungstermin: 4. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 153mm x 19mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783890608532
- ISBN-10: 3890608531
- Artikelnr.: 69766794
Herstellerkennzeichnung
Neue Erde GmbH
Cecilienstr. 29
66111 Saarbrücken
service@neue-erde.de
Anlässlich des 40-Jährigen Verlagsjubiläum hat der Neue Erde Verlag hiermit ein besonderes Buch verlegt. Das gleichnamige Buch ist 1984 das erste Mal herausgegeben worden und ist nun als stark erweiterte Ausgabe neu erschienen. Am Ende des Buches sind einzelne Auszüge aus der …
Mehr
Anlässlich des 40-Jährigen Verlagsjubiläum hat der Neue Erde Verlag hiermit ein besonderes Buch verlegt. Das gleichnamige Buch ist 1984 das erste Mal herausgegeben worden und ist nun als stark erweiterte Ausgabe neu erschienen. Am Ende des Buches sind einzelne Auszüge aus der Ausgabe von 1984 enthalten.
Das Thema Frieden beschäftigt in diesen Krisenzeiten die ganze Welt, und deswegen freut mich, dass speziell dieses Thema aufgegriffen wurde.
In diesem Buch schreiben 19 Autoren/innen Geschichten über den Frieden und ihre eigenen Gedanken dazu. Sie geben einen sehr persönlichen Einblick in ihre Sicht zum Thema und lassen den Leser daran teilhaben. Die tiefe Verbindung und die Perspektive jedes Einzelnen zur Natur wird ebenfalls deutlich.
Das Lesen hat mir im hektischen Alltag Ruhe und Einkehr gebracht, und mich darüberhinaus zum Nachdenken angeregt. Die Reflektion, was Frieden für mich selbst bedeutet, und die Frage, wie ich noch mehr Frieden in meinem Umfeld schaffen kann, war sehr wertvoll.
"Es wird unter den Menschen keinen Frieden geben, wenn wir als Menschheit nicht Frieden schließen mit der Natur." (Zitat, Buch Rückseite) Mit diesem Satz möchte ich die Rezension dieses Buches, über den Frieden mit der Natur, schließen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alleine schon das Cover strahlt für mich eine Ruhe aus und zeigt auf, worum es sich bei dem Titel handelt. Die Berglandschaft mit grauem Himmel, möglicherweise auch Nebel angedacht erzeugt eine leichte Gänsehaut. Eine Warnung, um ein Umdenken zu erreichen?
19 Autoren, sowie der …
Mehr
Alleine schon das Cover strahlt für mich eine Ruhe aus und zeigt auf, worum es sich bei dem Titel handelt. Die Berglandschaft mit grauem Himmel, möglicherweise auch Nebel angedacht erzeugt eine leichte Gänsehaut. Eine Warnung, um ein Umdenken zu erreichen?
19 Autoren, sowie der Herausgeber, erzählen ihre Sichtweise auf unser heutiges Dasein in unglaublich wertschätzender und teilweise absolut ehrlicher und erschreckender Art & Weise. Jede einzelne Annäherung, wie sie hier genannt wird, alleine dieser Ausdruck erzeugt in mir ein Gefühl von Achtsamkeit & Aufmerksamkeit gegenüber der Natur und allem was darin und drum herum lebt & geschieht. Wir Menschen haben verlernt im Einklang mit der Natur und Ihrem Sein, sowie der Pflanzenwelt, den Bäumen, den Tieren und allem was unsichtbar zwischendrin so beheimatet ist, zu leben. Wir haben vergessen, das wir selbst ein Teil Ihrer sind. Wir zerstören tagtäglich wichtige Lebensräume, bewusst und ohne nachzudenken. Und indem wir die Natur zerstören, zerstören wir ebenso uns selbst!
Die unterschiedlichsten Annäherungen, der vielseitigen Autorinnen & Autoren zeigen uns auf, wie unachtsam wir mit unsere wertvollen Nahrungsquelle umgehen. Wie wir Tiere für unseren Luxus in ein Leid bringen, das grausamer nicht sein könnte. Wie wir uns erheben über anderes Sein, welches genauso fühlt und empfindet wie wir, umbringen, im selben Moment bringen wir auch uns um, nur denkt soweit niemand, bzw. die wenigsten. Es ist unfassbar wie sehr wir von unserem Ursprung weg gekommen sind, weit entfernt und erinnerungslos.
Viele Zeilen, die hier zu Papier gebracht sind, haben meine Tränen fließen lassen und ein unglaubliches Mitgefühl in mir hervor gerufen. Für die Unachtsamkeit der Menschheit. Jeder einzelne von uns hat die Möglichkeit jeden Tag neu zu beginnen und im Kleinen das beizutragen, was das Große Ganze wieder heilen kann und wird. Jeder kleine Anteil und sei es ein kleiner Balkonkasten mit Blumen, ein Garten voller Blüten, für unsere Insekten, jede noch so kleine Geste ist hilfreich, das sollten wir uns einmal vor Augen halten und das nehme ich unter anderem aus diesem Buch als Botschaft für mich mit. Ich kann aufhören Fleisch, Fisch & Huhn zu essen, Milchprodukte weg lassen und wieder zum Ursprung unserer Mutter Natur zurück zu kehren und mich von ihr nähren zu lassen. Ihr das zurück zu geben, was sie verdient. In tiefer Dankbarkeit & Demut.
Wir dürfen lernen, endlich wieder im Großen und Gemeinsamen zu denken, wir sind nicht geschaffen, um Einzelkämpfer zu sein, wir brauchen nicht Materielles um glücklich zu sein, wir dürfen aufwachen! Uns bewusst machen, was wirklich wichtig ist und unsere innere Liebe & unser Licht wieder zum leuchten bringen. Das wird in die Welt hinaus getragen und wir dürfen diese wundervollen Eigenschaften weiter geben, zum umdenken anregen und es vorleben. Und die Natur wird es uns danken, denn mittlerweile schlägt sie zurück, wie wir alles sehr zu spüren bekommen. Denn ein Krieg gegen die Natur, ist ebenfalls ein Krieg gegen den Menschen.
Wir sind alle Eins & miteinander verbunden und wenn wir einmal in den Wald oder über die Felder laufen, dann spüren wir die Kraft & Energie, die von allem ausgeht. Wenn wir uns Zeit nehmen und inne halten, in die Ruhe & Stille gehen, dann hören wir die Bäume flüstern, die Tiere sprechen und so manches aus der Elfenwelt erfahren.
In diesen Annährungen wird nichts beschönigt, manchmal ist es schwierig auszuhalten, und doch gibt es Hoffnung. Es ist noch nicht zu spät! Auch wenn manch einer dies nicht glauben mag, so ist für mich gewiss, wir haben alle die Macht zu einer besseren und schöneren Welt in Frieden, beizutragen!
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz in meinem Bücherschrank und ich werde es sehr gerne immer und immer wieder in die Hand nehmen, um mich zu erinnern, zu verinnerlichen sowie Veränderung zu bewirken. Ich empfehle es von ganzem Herzen & aus tiefer Seele. Es ist keine leichte Lektüre, doch eine sehr bereichernde, denn hier sind umfassendes, tiefes Wissen mit innigen Botschaften & Bitten miteinander verbunden und unglaublich gut ineinander verwoben. Wir dürfen und müssen noch sehr viel lernen!
5 von 5 Sternen mit tiefer Dankbarkeit für dieses so bereichernde Werk vergeben. Eine Bereicherung, die ich sehr gerne und unbedingt jedem einzelnen in dieser Welt empfehlen möchte. Es ist für uns alle wichtig zu unserem Ursprung zurück zu finden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
** Ein Buch, das nachdenklich macht **
Das Buch enthält 19 Beiträge, die das Thema "Frieden mit der Natur“ vielfältig unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
In der Einleitung erklärt Laura Spies: „Wahrer ‚Frieden‘ bedeutet nicht nur die …
Mehr
** Ein Buch, das nachdenklich macht **
Das Buch enthält 19 Beiträge, die das Thema "Frieden mit der Natur“ vielfältig unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
In der Einleitung erklärt Laura Spies: „Wahrer ‚Frieden‘ bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Konflikten; Frieden bedeutet, im Einklang miteinander zu existieren, … Möge dieses Buch uns helfen, in Harmonie mit den natürlichen Kreisläufen zu leben, anstatt sie zu (zer-)stören. Möge es als kraftvolles Werkzeug dienen und Bewusstsein zu schaffen und positive Veränderungen in der Welt zu fördern.“
Besonders fasziniert mich der Beitrag von Fred Hageneder „Artenvielfalt und Verzauberung“. Er beschreibt hier seine Begegnung und Verzauberung durch die vielfältige Natur in seiner neuen Heimat Kerkyra. Wie zum Beispiel: „Jede/r hat schon einmal beobachtet, wie ein einzelner Schmetterling oder auch ein Paar unsere Stimmung unmittelbar heben und unsere Sorgen vertreiben können. Sie können dich zu einem Teil der Schönheit der Natur machen! Doch wenn es mehr als 10 oder 15 Schmetterlinge sind, die um den Kopf flattern, passiert noch etwas anderes. Die innere Befreiung, die durch so viel Licht hervorgerufen wird, dringt tief in die Psyche ein und reinigt sie von alten Wunden und Schatten.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für