Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,69 €
  • Broschiertes Buch

Die Freiheit steht auf dem Spiel. Autoritäre und extremistische Parteien erhalten immer mehr Zulauf. Liberale müssen gerade jetzt deutlich machen, wofür Freiheit, Vernunft, Verantwortung, Toleranz und Weltoffenheit gut sind. Freiheit, argumentiert der Autor, ist kein Privileg der Erfolgreichen und kein Selbstzweck. Eine richtig verstandene Politik der Freiheit schafft mehr Lebenschancen für mehr Menschen, während autoritäres und extremistisches Denken Freiheit und Bürgerrechte bedroht und Lebenschancen vernichtet.

Produktbeschreibung
Die Freiheit steht auf dem Spiel. Autoritäre und extremistische Parteien erhalten immer mehr Zulauf. Liberale müssen gerade jetzt deutlich machen, wofür Freiheit, Vernunft, Verantwortung, Toleranz und Weltoffenheit gut sind.
Freiheit, argumentiert der Autor, ist kein Privileg der Erfolgreichen und kein Selbstzweck. Eine richtig verstandene Politik der Freiheit schafft mehr Lebenschancen für mehr Menschen, während autoritäres und extremistisches Denken Freiheit und Bürgerrechte bedroht und Lebenschancen vernichtet.
Autorenporträt
André, Schneider
André Schneider M.A., Jahrgang 1965, hat am Königin-Katharina-Stift in Stuttgart das Abitur gemacht und nach dem Wehrdienst in Tübingen, München und an der London School of Economics die Fächer Politikwissenschaft und Zeitgeschichte studiert. Sein politisches Denken wird maßgeblich von den liberalen Wissenschaftlern John Maynard Keynes, Friedrich August von Hayek, Ralf Dahrendorf und Karl Popper geprägt. Schneider arbeitet als Journalist in Stuttgart und engagiert sich seit mehr als 30 Jahren als Mitglied der FDP und in anderen Vereinigungen für die Sache der Freiheit.