Nicht lieferbar

Nick Vujicic
Gebundenes Buch
Freihändig
Warum mich und dich so schnell nichts aufhält
Mitarbeit: Schweda, Sabine; Übersetzung: Müller, Julian
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Mich kann so schnell nichts aufhalten", sagt Nick Vujicic. Auch ohne Arme und Beine hat er in seinem Leben schon viele Hindernisse überwunden. Sein unbändiger Glaube gibt ihm die Kraft, nicht aufzugeben. Er weiß: in jedem Menschen schlummern diese Kraftreserven. Hier berichtet er, wie es mit der richtigen Portion Gott- und Selbstvertrauen gelingt, scheinbar Unmögliches zu erreichen.
Produktdetails
- Verlag: Brunnen-Verlag, Gießen
- Originaltitel: Unstoppable
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2013
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 154mm x 26mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783765515835
- ISBN-10: 3765515833
- Artikelnr.: 38096650
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nick Vujicic wurde 1982 in Brisbaine, Australien ohne Arme und Beine geboren. Seine sehr interessante Geschichte kann man in seinem ersten Buch "Mein Leben ohne Limits" nachlesen. Mittlerweile ist der Autor weltweit bekannt durch Videos, Youtube, seine Bücher und Auftritte. Nachdem er …
Mehr
Nick Vujicic wurde 1982 in Brisbaine, Australien ohne Arme und Beine geboren. Seine sehr interessante Geschichte kann man in seinem ersten Buch "Mein Leben ohne Limits" nachlesen. Mittlerweile ist der Autor weltweit bekannt durch Videos, Youtube, seine Bücher und Auftritte. Nachdem er vermehrt zu allen möglichen Problemen gefragt wurde, hat er sich entschlossen, dieses Buch zu schreiben. Jetzt einen Ratgeber zu erwarten wäre falsch.
Nick Vujicic schreibt einfach aus seinem Leben, die Höhen und Tiefen. Dabei wird klar, dass er genauso wie alle Menschen sein Päckchen zu tragen hat. Auch er hat Schicksalsschläge erlitten, wurde Mobbingopfer, hat unter Beziehungsproblemen gelitten uä. Die Frage ist, was man daraus macht. Nick Vujicic zeigt auf, dass man in schweren Situationen gewinnen kann, wenn man sich ganz in Gottes Hand fallen lässt. Dieser Weg ist nicht immer einfach, das Ergebnis dafür umso beeindruckender.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Zum einen sieht man, dass es vielen Menschen ähnlich geht im täglichen Leben, auch in der Beziehung zu Gott. Das Buch ist sehr mutmachend. Es gibt zusätzlich einige Beispiele von Menschen, denen Nick Vujicic begegnet, die sein Leben prägen, es beeinflußen, die seine Freunde werden. Dabei wird auch in diesen Lebensgeschichten deutlich, was Gott alles bewirken kann, wenn man ihn lässt.
Ein Thema im Buch hat mich auch sehr berührt und entsetzt "Mobbing". Mir ist es nicht unbekannt und der Autor wurde auch schon Opfer davon. Zum ersten Mal lese ich davon , dass drei Viertel der Amokläufer zuvor teilweise massivem Mobbing ausgesetzt waren. So darf man sich in der heutigen Gesellschaft über diese Entwicklung nicht wundern. Auch nicht über die Zunahme von Selbstmorden, die auf Mobbing zurückzuführen sind.
Insgesammt ist dieses Buch eine Fundgrube an mutmachenden Gedanken, Denkanstössen fürs eigene Leben und Beispielen von Gottes Handeln. Der Untertitel "Warum mich und dich so schnell nichts aufhält" ist sehr passend. Mit Gott zusammen gibt es Nichts, was uns aufhalten kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
LASS MICH DAS WUNDER SEIN…
„Lass mich das Wunder sein, das dir die Augen öffnet, dich anregt, Mut in dir freisetzt, dir versichert, dass du ein geliebter Mensch bist und dich auf dem Weg zu deinem Ziel durchstarten lässt!“
Der Motivationstrainer, Prediger und …
Mehr
LASS MICH DAS WUNDER SEIN…
„Lass mich das Wunder sein, das dir die Augen öffnet, dich anregt, Mut in dir freisetzt, dir versichert, dass du ein geliebter Mensch bist und dich auf dem Weg zu deinem Ziel durchstarten lässt!“
Der Motivationstrainer, Prediger und Buchautor Nick Vujicic wird seinem Ruf in diesem Buch wieder einmal voll und ganz gerecht. Er besitzt die bemerkenswerte Gabe, Menschen durch seine lebendige Präsenz und positive Lebenseinstellung zu motivieren, indem er ihnen vor Augen führt, wie man mit Problemen umzugehen und an diesen Herausforderungen zu wachsen vermag. Nick Vujicic ist von einer großen Liebe und uneingeschränktem Vertrauen zu Gott und dessen Wirken erfüllt und sprüht förmlich vor Optimismus und Lebensfreude. In seinem saloppen Schreibstil mit der vertrauten Anrede „Du“ beweist er, dass er nicht nur bei Vorträgen und durch bewegte Bilder, sondern auch durch sein Schreiben überzeugt. Dem Autor ist zudem auch eine riesengroße Portion Humor eigen, was er auch im vorliegenden Buch immer wieder beweist.
„Ich bin behindert, aber Gott sicher nicht. Er macht Unmögliches möglich. Wo ich schwach bin, ist er stark. Wo ich an Grenzen stoße, sprengt er sie. Mein Leben ohne Limits ist das Ergebnis davon, dass ich ihm meine Träume, Pläne und Wünsche überlassen habe. Ich habe nicht aufgegeben, sondern losgelassen: Sein Plan für mich ist mir wichtiger als mein eigener.“
Der Autor berichtet in diesem Buch von seinen eigenen Erfahrungen, aber auch jenen von Bekannten und anderen Menschen, die ihm seine Geschichten anvertrauten. Es handelt sich hierbei ausschließlich um wahre Begebenheiten. Nick Vujicic spricht von der großen Kraft, die Gott- und Selbstvertrauen verleihen können und der Umsetzung des Glaubens in Taten. Er erzählt von persönlichen Krisenzeiten in seinem Leben und wie es ihm gelungen ist, diese zu meistern. Er betont, wie wichtig es ist, angesichts von Problemen und Sorgen einen klaren Kopf zu bewahren, sich von negativen Gefühlen nicht vollständig vereinnahmen zu lassen und die Dinge realistisch zu betrachten. Der Autor schreibt von seinen Vorbildern im Glauben und gibt Einblick in deren Lebensgeschichten. Er verrät seinen Lesern erstmals Einzelheiten über den denkwürdigen Tag in seinem Leben, als er seine große Liebe und spätere Ehefrau kennenlernte. Für Nick war es Liebe auf den ersten Blick, als er in Kanae Miyaharas Augen sah.
Darüber hinaus gibt er Tipps zum Umgang mit Zweifeln und selbstzerstörerischen Gedanken und widmet auch dem sehr ernsten Thema „Mobbing“ ein eigenes Kapitel. Der Autor thematisiert den Drang, alles kontrollieren zu wollen und die Kunst des Loslassens, der Fähigkeit, einen Kontrollverlust auszuhalten. Im letzten Teil des Buches schenkt er seiner Leserschaft Einblick in den selbstlosen Einsatz hunderter Ärzte und Fachkräfte in Liberia, die auf einem Hospitalschiff der Mercy-Ships-Flotte den Ärmsten der Armen auf uneigennützige Art und Weise Heilung und Hoffnung zuteilwerden lassen.
Nick Vujicic möchte durch seine Berichte dazu anregen, Ermutigung, Liebe und Freundlichkeit zu säen – ein Anliegen, das einen sehr hohen Stellenwert in seinem eigenen Leben einnimmt. Seine Devise lautet: „Jede noch so kleine gute Tat kann für einen anderen Menschen die Welt bedeuten.“
Die Begegnung des Autors mit seinem großen Vorbild und der Schlüsselfigur seines eigenen geistlichen Lebens, dem berühmten Evangelisten Billy Graham, bildet einen faszinierenden Abschluss dieses Buches.
Fazit: Die Lektüre von Nic Vujicics Neuerscheinung „Freihändig“ war eine hoch motivierende und tief beeindruckende Leseerfahrung. Die Lebensfreude dieses Mannes ist auf jeder einzelnen Buchseite zu spüren, seiner Liebe zu Gott und seinem felsenfesten Vertrauen auf seinen Schöpfer verleiht er sehr auf sehr überzeugende Weise Ausdruck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für