PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Politik als Urgewalt - Die große Biographie eines Ausnahmepolitikers
Er war viermal Minister, fühlte sich zum Kanzler berufen, aber das mächtigste Amt blieb ihm versperrt. Und doch: Ohne Franz Josef Strauß wäre die Geschichte der Bundesrepublik eine andere. Für seine Biographie, die auf jahrelangen Recherchen basiert, hatte Peter Siebenmorgen uneingeschränkten Zugang zum Strauß-Nachlass und zu vielen weiteren exklusiven Quellen. Der Autor enthüllt viele neue, brisante Details aus dem Leben des Ausnahmepolitikers.
Er war viermal Minister, fühlte sich zum Kanzler berufen, aber das mächtigste Amt blieb ihm versperrt. Und doch: Ohne Franz Josef Strauß wäre die Geschichte der Bundesrepublik eine andere. Für seine Biographie, die auf jahrelangen Recherchen basiert, hatte Peter Siebenmorgen uneingeschränkten Zugang zum Strauß-Nachlass und zu vielen weiteren exklusiven Quellen. Der Autor enthüllt viele neue, brisante Details aus dem Leben des Ausnahmepolitikers.
Peter Siebenmorgen, geboren 1961, ist promovierter Politikwissenschaftler. Er arbeitete nach Stationen im Bundeskanzleramt und am renommierten International Institute for Strategic Studies in London als Redakteur für Die Zeit und Tagesspiegel und leitete die Parlamentsredaktion der Welt am Sonntag. Seit 2005 arbeitet er als freier Journalist und Autor.
Produktdetails
- Verlag: Pantheon
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 767
- Erscheinungstermin: 6. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 135mm x 49mm
- Gewicht: 791g
- ISBN-13: 9783570553503
- ISBN-10: 3570553507
- Artikelnr.: 47030825
Herstellerkennzeichnung
Pantheon
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Temperamentvoller Vollblutpolitiker
Ein umfangreiches und nützliches Buch legt der Journalist Siebenmorgen hier vor. Ausführlich und kenntnisreich zeichnet er den faszinierenden Weg des temperamentvollen und innerlich sensiblen bayerischen Vollblutpolitikers Strauß nach. …
Mehr
Temperamentvoller Vollblutpolitiker
Ein umfangreiches und nützliches Buch legt der Journalist Siebenmorgen hier vor. Ausführlich und kenntnisreich zeichnet er den faszinierenden Weg des temperamentvollen und innerlich sensiblen bayerischen Vollblutpolitikers Strauß nach. Strauß, ein ausgezeichneter Rhetoriker und Kenner der antiken Geschichte, wurde zur politischen Reizfigur der Bundesrepublik Deutschland. Das angestrebte Kanzleramt blieb ihm jedoch versagt.
Eine sehr lesenswerte Studie über Politik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
+++Auf raketenhaften Aufstieg folgt ein jäher Absturz+++
Er war viermal Minister, fühlte sich zum Kanzler berufen, aber das mächtigste Amt blieb ihm versperrt. Und doch: Ohne Franz Josef Strauß wäre die Geschichte der Bundesrepublik eine andere. Seine Karriere war …
Mehr
+++Auf raketenhaften Aufstieg folgt ein jäher Absturz+++
Er war viermal Minister, fühlte sich zum Kanzler berufen, aber das mächtigste Amt blieb ihm versperrt. Und doch: Ohne Franz Josef Strauß wäre die Geschichte der Bundesrepublik eine andere. Seine Karriere war stürmisch wie sein Wesen – auf einen raketenhaften Aufstieg folgte der jähe Absturz. Er war Star der Großen Koalition, Einpeitscher der Opposition, verlor gegen Helmut Schmidt und endete als trauriger König in Bayern.
Für seine Biographie, die auf jahrelangen, umfangreichen Recherchen basiert, hatte Peter Siebenmorgen uneingeschränkten Zugang zum Strauß-Nachlass und zu vielen weiteren exklusiven Quellen. Er zeichnet darin ein ebenso überraschendes wie leidenschaftliches Bild des bayerischen Machtmenschen, jenseits von vielen Klischees. Ob es um Strauß‘ Zeit als Offizier der Wehrmacht geht, seine nuklearen Ambitionen, seine Rolle in der Spiegel-Affäre, seinen Dauerkrieg mit Helmut Kohl, seine politischen Ziele und Methoden, seine Rolle als Vater und Ehemann oder sein persönliches Verhältnis zum Geld: Der Autor enthüllt viele neue, brisante Details aus dem Leben des Ausnahmepolitikers. Anhand vieler bislang unbekannter Dokumente schildert er ein Leben und eine Karriere, die jedes Maß sprengten.
Peter Siebenmorgen, geboren 1961, ist promovierter Politikwissenschaftler. Er arbeitete nach Stationen im Bundeskanzleramt und am renommierten International Institute for Strategic Studies in London als Redakteur für Die Zeit und Tagesspiegel und leitete die Parlamentsredaktion der Welt am Sonntag. Seit 2005 arbeitet er als freier Journalist und Autor für Printmedien und Fernsehen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für