
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fortuna stammt aus einer langen Linie von Wahrsagern und studiert die Magie der Wahrsagerei. Mit ihren Kameradinnen, Belladona und Mandragore, hofft Fortuna möglichst bald den Zaubererstatus zu erreichen. Dann darf sie ihren Namen in das Grimoire schreiben, das legendäre Buch, in dem alle Zauberer aufgeführt sind. Da der Prüfungstermin immer näher rückt, trifft sich die Gruppe zur Vorbereitung in einem magischen Haus, das der Ausbildung von Zauberlehrlingen gewidmet ist. Doch trotz all ihrer Bemühungen kann Fortuna ihr drittes Auge nicht öffnen und befürchtet, dass sie die Prüfung ni...
Fortuna stammt aus einer langen Linie von Wahrsagern und studiert die Magie der Wahrsagerei. Mit ihren Kameradinnen, Belladona und Mandragore, hofft Fortuna möglichst bald den Zaubererstatus zu erreichen. Dann darf sie ihren Namen in das Grimoire schreiben, das legendäre Buch, in dem alle Zauberer aufgeführt sind. Da der Prüfungstermin immer näher rückt, trifft sich die Gruppe zur Vorbereitung in einem magischen Haus, das der Ausbildung von Zauberlehrlingen gewidmet ist. Doch trotz all ihrer Bemühungen kann Fortuna ihr drittes Auge nicht öffnen und befürchtet, dass sie die Prüfung nicht bestehen wird. Als ihre Mentorin auf mysteriöse Weise verschwindet, muss Fortuna eine Entscheidung treffen, die böse Folgen hat.
Élisabeth Jammes ist eine freiberufliche Comiczeichnerin, wohnhaft in Lyon und Absolventin der Schule Émile Cohl. Sie arbeitet hauptsächlich im Comic-Bereich, ihrem Lieblingsgenre, aber auch als Illustratorin für Romane und Kinderzeitschriften.
Produktdetails
- Fortuna 1
- Verlag: Ed. Helden
- Originaltitel: Fortuna
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 234mm x 174mm x 16mm
- Gewicht: 433g
- ISBN-13: 9783949866104
- ISBN-10: 3949866108
- Artikelnr.: 70295226
Herstellerkennzeichnung
Edition Helden
Tannenfleckstraße 11
82194 Gröbenzell
post@edition-helden.de
Ein Hexencomic voller Spannung und ausdrucksstarker Illustrationen
Meine Kinder und ich lesen sehr gerne Comics aus ganz verschiedenen Genres. Mittlerweile haben wir eine ganz schöne Sammlung, die immer wieder gerne gelesen wird. Neu dazugekommen ist gerade ein ganz besonderer Hexencomic: …
Mehr
Ein Hexencomic voller Spannung und ausdrucksstarker Illustrationen
Meine Kinder und ich lesen sehr gerne Comics aus ganz verschiedenen Genres. Mittlerweile haben wir eine ganz schöne Sammlung, die immer wieder gerne gelesen wird. Neu dazugekommen ist gerade ein ganz besonderer Hexencomic: "Fortuna - Der Geist der Herberge" von Élisabeth Jammes, der sich an Kinder ab etwa 10 Jahren richtet.
Fortuna ist Hexenschülerin und entstammt einer Familie mit einer großen Begabung für die Wahrsagerei. Zusammen mit ihren Mitschülerinnen Belladonna und Mandragora arbeitet sie daraufhin, die Hexenprüfung zu bestehen. Doch Fortuna tut sich sehr schwer mit dem Wahrsagen und die Erwartungen ihrer Familie setzen sie stark unter Druck. Voller Verzweiflung sucht sie einen anderen Weg, ihr drittes Auge zu öffnen. Doch dabei könnte sie böse Mächte entfesseln.
Die magische Welt, die Élisabeth Jammes in diesem Comic erschaffen hat, ist durchaus faszinierend. Er spielt in der heutigen Zeit, doch gleichzeitig gibt es eine ganz ursprüngliche Magie mit Hexenbesen, Pflanzenkunde, Zaubertränken in Kesseln, Kristallkugeln und Dämonen. Diese Mischung mögen wir immer sehr gerne; sie macht das Buch für Kinder sehr leicht zugänglich.
Anfangs ist die Atmosphäre noch eher fröhlich. Doch es gibt einige düstere und dämonische Szenen, die mit den passenden Illustrationen eine sehr finstere, magische Stimmung verbreiten und für ein gutes Spannungsgefühl sorgen.
Die Illustrationen haben uns insgesamt sehr gut gefallen. Der Fokus der Bilder liegt oft auf den verschiedenen Charakteren, die sehr ausdrucksstark gezeichnet sind. So kommt gerade Fortunas Gefühlswelt in diesem Comic ganz klar heraus. Dabei kann man ihre Hoffnungslosigkeit auch in den Bildern deutlich erkennen.
Das Ende dieses Comics hat Fortunas Geschichte noch nicht zu Ende erzählt. Wir würden uns deshalb freuen, Fortunas Schicksal weiterverfolgen zu können, um zu erfahren, welchen Weg sie einschlagen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Elisabeth Jammes erzählt uns die Geschichte der Junghexe Fortuna und ihren Freundinnen. Jede von ihnen hat eine andere Gabe. Jede von ihnen arbeitet auf die große Prüfung hin. Ein magisches Hexenabenteuer im Comicstil und so auch für die geeignet die noch nicht so …
Mehr
Die Autorin Elisabeth Jammes erzählt uns die Geschichte der Junghexe Fortuna und ihren Freundinnen. Jede von ihnen hat eine andere Gabe. Jede von ihnen arbeitet auf die große Prüfung hin. Ein magisches Hexenabenteuer im Comicstil und so auch für die geeignet die noch nicht so viel lesen. Unterstützt wird das von tollen Illustrationen , die sehr gut zur Geschichte passen. Zeitweise etwas düster gestaltet, um das böse zu unterstreichen. Es geht darum an sich zu glauben und seinen Weg zu finden. Die Texte in den Sprechblasen , sind comictypiych kurz und gut verständlich gehalten. Was würdest du alles tuen , um die Prüfung zu bestehen und die Gabe zu entdecken und zu erlernen. Ein kurzweiliger Hexencomic. Man darf gespannt sein , was Fortuna noch alles erleben und erlernen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover auf dem die drei Junghexen und ganz besonders Fortuna und die Herberge zu sehen sind , ist sehr beeindruckend und schön und vermittelt dem Leser einen guten ersten Eindruck über das Comicbuch. Alle Figuren aus dem Trio und die Meisterin und ihr Begleiter sind auf dem …
Mehr
Das Buchcover auf dem die drei Junghexen und ganz besonders Fortuna und die Herberge zu sehen sind , ist sehr beeindruckend und schön und vermittelt dem Leser einen guten ersten Eindruck über das Comicbuch. Alle Figuren aus dem Trio und die Meisterin und ihr Begleiter sind auf dem Buchcover abgebildet und ganz deutlich zu erkennen ist die Hauptfigur namens Fortuna. Das Buchcover macht auf jeden Fall neugierig. Auf den ersten Seiten werden die einzelnen Schwerpunkte vorgestellt auf die die Hexen sich spezialisieren müssen. Das ist ein wirklich schönes Comicbuch über drei Junghexen, die bei einer Einsiedlerhexe leben um dort ihre Gaben weiterzuentwickeln und um die Prüfung vor dem Rat zu bestehen. Um sich besser auf die Prüfung beim Rat vorzubereiten zieht die Einsiedlerhexe/Meisterin mit ihren drei Junghexen in die Stadt in eine Herberge und ab da wird es richtig spannend ,weil Fortuna aufgrund des Leistungsdrucks dazu verleitet wird die Hilfe eines bösen Dämons anzunehmen. Doch natürlich wendet sich am Ende alles zum Guten nachdem die Meisterhexe der drei Junghexen wieder auftaucht und der böse Dämon besiegt wurde........Das Comicbuch ist sehr umfangreich gestaltet mit schönen farbigen Illustrationen und der Text ist sehr aussagekräftig und kurz , so wie es bei einem guten Kindercomicbuch sein muss. Am Ende gibt es noch Steckbriefe mit Infos zu den Junghexen aus dem Trio im Buch. Meiner Tochter hat dieses Buch auch sehr gut gefallen und wir empfehlen es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
«Fortuna - Der Geist der Herberge» ist der zauberhafte Auftakt einer Hexencomic-Reihe über Freundschaft und Magie ab 10 Jahren.
Das Cover versprüht bereits mystische Hexenvibes. Zu sehen sind die drei Hexenlehrlinge Fortuna, Belladonna, Mandragora und ihre Meisterin. …
Mehr
«Fortuna - Der Geist der Herberge» ist der zauberhafte Auftakt einer Hexencomic-Reihe über Freundschaft und Magie ab 10 Jahren.
Das Cover versprüht bereits mystische Hexenvibes. Zu sehen sind die drei Hexenlehrlinge Fortuna, Belladonna, Mandragora und ihre Meisterin. Fortuna wird in der Wahrsagerei ausgebildet und bereitet sich auf die große Ratsprüfung vor. Doch es quälen sie große Selbstzweifel und sie fühlt sich dem Druck nicht gewachsen. Niemand scheint ihre Unsicherheit ernst zu nehmen. Schließlich trifft sie verzweifelt eine folgenschwere Entscheidung.
Die kleinen magischen Details wie Symbole, tierische Begleiter, Hexenkessel oder Besen verbinden sich in den Illustrationen mit modernen Elementen. Auch die Hintergründe verbreiten zauberhafte Atmosphäre und zeigen sich vielseitig und naturverbunden. Die harmonischen Farben unterstreichen die Handlung und verleihen der Geschichte eine magisches Wohlgefühl, das ich ganz besonders mochte. Später wird es dann auch ein bisschen unheimlich und Spannung baut sich auf, schließlich geht es um einen Geist, der sein Unwesen treibt. Das fesselnde Finale überzeugt mit einem Plotttwist, magischer Action und einer wertvollen Botschaft. Der Zeichenstil erinnert mich an ähnliche Comics wie W.i.t.c.h., und gefällt mir in seiner weichen Struktur und ausdrucksstarken Mimik sehr gut. Jedes der fünf Kapitel plus Epilog hat eine schlicht verzierte Ankündigungsseite. Am Ende werden alle drei Hauptfiguren in einem Steckbrief vorgestellt.
Die verzauberte Herberge war mein kleines Highlight, neben einem Dämon, der mein heimlich Star ist, und lädt zum Gruseln und zum Träumen ein. Begleitet von humorvollen und nachdenklichen Dialogen- und Gedankenblasen der Figuren, taucht man nicht nur in eine magische Welt ein, sondern auch in das Gefühlsleben von Fortuna, Belladonna und Mandragora und erlebt, wie junge Hexen das Abenteuer der Freundschaft und Magie meistern.
Für Kinder ab 10 Jahren ein sanfter Einstieg in Hexencomics mit großem Sucht- und Identifikationspotential. Prädikat wertvoll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fortuna ist das jüngste Familienmitglied in einer langen Ahnenreihe von mächtigen Wahrsagern. Leider zeigt sich ihr Talent nicht wie erhofft, aber der Druck wird sie immer erdrückender, dass sich endlich ihr Drittes Auge öffnet. Als dann auch noch unverhofft die Nachricht kommt, …
Mehr
Fortuna ist das jüngste Familienmitglied in einer langen Ahnenreihe von mächtigen Wahrsagern. Leider zeigt sich ihr Talent nicht wie erhofft, aber der Druck wird sie immer erdrückender, dass sich endlich ihr Drittes Auge öffnet. Als dann auch noch unverhofft die Nachricht kommt, dass die Prüfung für alle Hexen- und Hexeranwärter früher stattfindet, begeht sie einen großen Fehler. Zum Glück ist sie doch nicht so allein, wie sie immer denkt und bekommt Unterstützung um das Unheil gerade noch abzuwenden.
"Fortuna - Der Geist der Herberge" von Élisabeth Jammes ist der erste Band der Comicbuch-Reihe um "Fortuna". Sie ist für die Illustrationen ebenso verantwortlich, wie für den Text. Die Zeichnungen für das Comic sind farblich sehr schön. Nicht zu überladen und klar. So kann man der Geschichte gut folgen und wird nicht durch zu viel Farbchaos abgelenkt. Die Geschichte selbst ist spannend aufgebaut und in sich schlüssig. Die Darstellung der Charaktere ist sehr gut gelungen und man kann die Handlungsweisen der einzelnen Mädchen gut nachvollziehen, eben weil sie vorab gut ausgearbeitet wurden. Auch ist es hilfreich, dass am Ende des Comics noch einmal eine kurze Charaktervorstellung der drei Protagonistinnen stattfindet.
Fazit: Dieses Comic ist nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell einfach top! Die Geschichte ist fesselnd und gut ausgearbeitet. Der Folgeband wird auf jeden Fall schon heiß erwartet. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Story ist recht simpel, nicht viel Neues (gerade für Erwachsene) aber kann mir vorstellen, dass es gut Kinder anspricht die bisschen unsicherer sind oder Selbstzweifel haben. Die Meinung der Familie geht bei dem Comic sehr auseinander.... das fängt beim Inhalt an und endet bei den …
Mehr
Die Story ist recht simpel, nicht viel Neues (gerade für Erwachsene) aber kann mir vorstellen, dass es gut Kinder anspricht die bisschen unsicherer sind oder Selbstzweifel haben. Die Meinung der Familie geht bei dem Comic sehr auseinander.... das fängt beim Inhalt an und endet bei den Illustrationen. Die sind nämlich mehr im asiatischen Mangastil gehalten - was die Emotionen angeht. Für die männlichen Parts der Familie hat es sich viel zu lange gezogen bis es endlich zu den "actionreichen" Szenen kommt. Dass nur Mädchen die Hauptcharaktere sind stört nicht, wovon es finde ich nicht ganz neutral geschrieben ist sondern einfach mehr Mädchen anspricht.
also Fazit: Comic eher für Mädchen in der Vorpubertät
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Zeichenstil, sehr spannend und magisch!
Das Cover hat mich direkt beeindruckt, da der Zeichenstil genau meinen Geschmack getroffen hat. Da ich ein Fan von Geschichten über Hexen bin, musste ich dieses Buch unbedingt lesen! Und ich wurde nicht enttäuscht ! Spannend bis zur letzten …
Mehr
Toller Zeichenstil, sehr spannend und magisch!
Das Cover hat mich direkt beeindruckt, da der Zeichenstil genau meinen Geschmack getroffen hat. Da ich ein Fan von Geschichten über Hexen bin, musste ich dieses Buch unbedingt lesen! Und ich wurde nicht enttäuscht ! Spannend bis zur letzten Seite und einfach ein wunderschöner Zeichenstil!
Es gab eine kurze Einführung in die Welt und auch die Charaktere. Man kommt also sehr angenehm in die Geschichte rein.
Die drei müssen eine wichtige Prüfung bestehen, um sich in ein besonderes Buch eintragen zu dürfen. Auf Fortuna lastet enormer Druck und partout wollen ihre Kräfte nicht erwachen! Ob die drei es schaffen werden? Das findet ihr am besten selbst heraus!
Ich fand die Charaktere sehr sympathisch. Die Protagonistin Fortuna aber auch die Kameradinnen Belladonna und Mandragore. Die Lehrmeisterin Belombra ist ebenfalls eine sympathische Figur.
Darüber hinaus ist das Setting sehr gelungen. Die drei Hexenschülerinnen leben zunächst in einer besonderen Hütte in den Bergen und danach in einer Herberge in der Stadt.
Der Zeichenstil ist, wie bereits erwähnt sehr schön. Er erinnert auch ein bisschen an den Manga-Stil. Er fängt die Mimiken und Gefühle der Figuren sehr gut ein und die Kulissen / Hintergründe sind sehr detailliert.
Ich fand das Buch durchgängig spannend , insbesondere das letzte Drittel war ein echter Höhepunkt! Ich möchte unbedingt wissen, wie die Reihe weitergeht! Das Ende macht große Lust auf die Fortsetzung.
Das Buch ist bestens geeignet für Kinder ab 10, Jugendliche aber auch für Erwachsene.
Besonders Fans von Hexen, Comics und magischen Geschichten werden viel Freude an diesem Buch haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexen werden während ihrer Ausbildung in Gruppen eingeteilt. Fortuna, Belladonna und Mandragora sind in einer Gruppe und möchten den Zaubererstatus erreichen. Dafür müssen sie eine Prüfung in ihrem jeweiligen Fachgebiet bestehen. Fortuna hat Zweifel ob sie gut genug ist, …
Mehr
Hexen werden während ihrer Ausbildung in Gruppen eingeteilt. Fortuna, Belladonna und Mandragora sind in einer Gruppe und möchten den Zaubererstatus erreichen. Dafür müssen sie eine Prüfung in ihrem jeweiligen Fachgebiet bestehen. Fortuna hat Zweifel ob sie gut genug ist, denn sie kann ihr drittes Auge nicht öffnen, was sie zu einer Entscheidung bewegt, die Konsequenzen hat.
Die drei Hexen mochte ich sehr gerne. Sie sind unterschiedlich, weshalb es manchmal zu Streitereien kommt, trotzdem sind sie füreinander da und unterstützen sich. Alle drei sind liebenswert, Fortuna steht aber mehr im Vordergrund, weshalb man sich am besten in sie hineinversetzen kann. Sie ist mit ihrer jetzigen Situation nicht wirklich zufrieden, macht aber weiter wie bisher, weil sie ihre Eltern nicht enttäuschen möchte.
Die Handlung mit dem Training, der Prüfung und dem Verschwinden der Mentorin ist interessant und konnte mich gut unterhalten. Es werden Themen wie Freundschaft und Mut behandelt und es geht auch darum, den richtigen Weg für sich zu finden.
Die Illustrationen sind gelungen und schön. Die Emotionen und die Atmosphäre kommen gut zur Geltung und es macht Spaß, die einzelnen Zeichnungen anzuschauen.
Ich kann den Comic jedem empfehlen, der Geschichten über Hexen und Dämonen mag. Die Handlung ist mitreißend und die Charaktere sind sympathisch. In Fortuna kann man sich gut hineinversetzen und man wünscht ihr nur das Beste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was gibt es besseres, als im Herbst eine Hexengeschichte zu lesen? Genau: eine magische Hexengeschichte, die vollfarbig und mit sehr viel Liebe in Comicform erzählt wird. Ich liebe Geschichten, in denen Mythen, Märchen und Hexen/Zauberer aufgegriffen werden, daher war ich natürlich …
Mehr
Was gibt es besseres, als im Herbst eine Hexengeschichte zu lesen? Genau: eine magische Hexengeschichte, die vollfarbig und mit sehr viel Liebe in Comicform erzählt wird. Ich liebe Geschichten, in denen Mythen, Märchen und Hexen/Zauberer aufgegriffen werden, daher war ich natürlich sehr neugierig darauf, worum es wohl bei dem ersten Band von "Fortuna" gehen wird.
Die Story
Die Nachwuchshexe Fortuna geht inmitten einer idyllischen Berglandschaft bei der Lehrmeisterin Belombra ihrer Hexenlehre nach. Zwei weiteren Junghexen (Mandragora und Belladonna) und Ignis, ein freundlicher rabenförmiger Dämon, der Belombras treuer Begleiter ist, füllen das Haus zusätzlich mit Leben. Alle drei Lehrlinge geben ihr Bestes, sich auf die erste große Prüfung des Hexenrats vorzubereiten. Fortuna macht dabei allerdings nicht die Fortschritte, die sie sich erhofft - umso größer lastet die Erwartungshaltung ihrer Eltern auf ihr, da sie aus einer weit bekannten Wahrsagerfamilie stammt und diese auf keinen Fall enttäuschen möchte.
Als sie (viel zu spät) erfahren, dass die nächste Prüfung nicht erst in einigen Jahren, sondern bereits in 4 Monaten ansteht, entschließt ihre Mentorin, zusammen mit ihren Lehrlingen vorübergehend in die Stadt umzuziehen. Dort bietet eine verzauberte Hexenherberge die ideale Umgebung, um es den Mädchen zu ermöglichen, sich ausschließlich auf das Üben ihrer Fähigkeiten zu konzentrieren. Soweit, so gut: doch dann wird Mentorin Belombra zu einem wichtigen Auftrag gerufen und die drei Mädchen müssen die Zeit vor der Prüfung allein meistern. Fortuna, die immer verzweifelter nach einem Weg sucht, die Prüfung zu bewältigen, trifft dabei eine folgenschwere Entscheidung...
Die Story hat mich von der ersten Seite an sehr gut abgeholt. Der Comic startet ohne großes Vorgeplänkel mitten ins Geschehen und nimmt den Leser mit in den Alltag der Nachwuchshexen. Dabei lernt man schnell die verschiedenen Charaktere und ihre Eigenheiten kennen und fiebert zusammen mit Fortuna auf die Prüfung hin. Die Handlung nimmt dabei schnell an Fahrt auf und das Ende des ersten Bandes lässt mich definitiv neugierig auf den zweiten Band zurück.
Die Zeichnungen
Der Zeichenstil der Autorin und Illustratorin Elisabeth Jammes ist sehr lebendig und illustriert ihre Hexenwelt sehr gut. Durch die Darstellung der Hintergründe bemerkt man ganz nebenher, dass die die Hexenmädchen sich nicht etwa in einem historischen Setting befinden (wie man zunächst aufgrund des abgelegenen Häuschens von Belombra denken könnte), sondern ebenfalls in der modernen Welt zu Hause sind. Denn sobald sie in der Stadt landen, sieht man durch die Gestaltung der "normalen" Menschen, dass sie sich im Smartphone-Zeitalter befinden. Offenbar sind Hexen in dieser Welt ein normaler Bestandteil der Bevölkerung, aber dennoch ein besonderer Anblick für andere Mitbürger. Mir gefiel auch sehr gut, wie durch die Bebilderung der Comic-Panels alltägliche Dinge der Hexenwelt gezeigt werden (Start/Lande-Rampen für den Besenflug, der Ort der Ratsprüfung, usw.) und wie sich diese Dinge von den alltäglichen Umgebungen der normalen Menschen unterscheiden. Schön fand ich auch, wie beispielsweise jede Hexe ein wenig anders auf ihrem Besen durch die Gegend düst. Die einen sitzen klassisch auf ihrem Besen, andere seitwärts, manche lockerer, andere angestrengter. Es macht viel Spaß, solch eine Liebe zum Detail zu bemerken und lässt Fortunas Welt gleich noch viel echter erscheinen.
Fazit
Obwohl der Comic sich ja eher an jüngere Leser richtet, hat er auch mich sehr gut unterhalten und ich möchte nun unbedingt wissen, welchen Weg Fortuna in den nächsten Bänden einschlagen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für