39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieses Artikels ist die Entwicklung und Datenerfassung von Drohnen für landwirtschaftliche Anwendungen und die Bedürfnisse von Landwirten. Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (Drohnen) nimmt in verschiedenen zivilen Anwendungsbereichen wie der Vorhersage von Ernteerträgen, Landnutzungserhebungen in ländlichen und konkreten Regionen, verkehrspolizeilichen Ermittlungen und Wetteranalysen sprunghaft zu. Die unbemannten Drohnen in kleinem Maßstab eignen sich vor allem für schwierige Aufgaben, die ein korrektes Manövrieren mit geringer Geschwindigkeit und Schwebefähigkeiten erfordern,…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieses Artikels ist die Entwicklung und Datenerfassung von Drohnen für landwirtschaftliche Anwendungen und die Bedürfnisse von Landwirten. Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (Drohnen) nimmt in verschiedenen zivilen Anwendungsbereichen wie der Vorhersage von Ernteerträgen, Landnutzungserhebungen in ländlichen und konkreten Regionen, verkehrspolizeilichen Ermittlungen und Wetteranalysen sprunghaft zu. Die unbemannten Drohnen in kleinem Maßstab eignen sich vor allem für schwierige Aufgaben, die ein korrektes Manövrieren mit geringer Geschwindigkeit und Schwebefähigkeiten erfordern, wie z. B. die sorgfältige Kartierung des Weltraums. Die Landwirte von heute müssen sich mit immer fortschrittlicheren Problemen auseinandersetzen. Probleme wie Wasserqualität und -menge, globaler Klimawandel, Glyphosat-resistente Unkräuter, Bodenqualität, unsichere Handelsgüterkosten und steigende Betriebsmittelkosten, um nur einige zu nennen. AADS ist eine neue Methode der Datenerfassung, dieauf den Bedürfnissen der Landwirte des zwanzigsten Jahrhunderts basiert. Das AADS besteht aus vier Rotoren, die jeweils mit vier rotierenden Flügeln mit Flossen oder Schaufeln verbunden sind. Dieses RC ist mit einem Mikrocontroller ausgestattet, der so programmiert ist, dass er Hindernissen mit Hilfe von Sensoren ausweicht, die Geschwindigkeit der Drehflügel variiert und die Sichtbarkeit der Daten gewährleistet.
Autorenporträt
B.E.-Sant Gadge baba Amt university(2014-18). Inhaber von asiatischen und indischen Rekordbüchern. Autor von fünf Büchern, Inhaber von drei Patenten. Goldmedaille auf der Internationalen Konferenz für Chemie- und Umweltwissenschaften (ICCES), Oktober 2017, und erster Preis auf der Internationalen Konferenz für Wissenschaft, Technologie, Technik und Management (ICSTEM), Thailand, April 2018.