49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Thematik der Unternehmensnachfolge stellt ein gesamtwirtschaftliches Problem unserer Gesellschaft dar und durch die damit verbundenden möglichen Konsequenzen den scheidenden Unternehmer vor diverse Herausforderungen. Gerade Familienunternehmen werden aufgrund ihrer einzigartigen Charakteristika während des Nachfolgeprozesses auf eine harte Probe gestellt. Auch die Literatur hat die Brisanz dieses Problemfeldes erkannt. Allerdings werden die Forschungsfelder der Unternehmensnachfolge teilweise stark fragmentiert u./o. einseitig präsentiert und bedürfen mitunter weiterer empirischer…mehr

Produktbeschreibung
Die Thematik der Unternehmensnachfolge stellt ein gesamtwirtschaftliches Problem unserer Gesellschaft dar und durch die damit verbundenden möglichen Konsequenzen den scheidenden Unternehmer vor diverse Herausforderungen. Gerade Familienunternehmen werden aufgrund ihrer einzigartigen Charakteristika während des Nachfolgeprozesses auf eine harte Probe gestellt. Auch die Literatur hat die Brisanz dieses Problemfeldes erkannt. Allerdings werden die Forschungsfelder der Unternehmensnachfolge teilweise stark fragmentiert u./o. einseitig präsentiert und bedürfen mitunter weiterer empirischer Fundierung. Die Autorin Claudia Schröder verschafft auf Grundlage eines vertieften Literaturstudiums einen Gesamtüberblick über die Problemfelder der familieninternen Unternehmensnachfolge. Darüber hinaus werden die Grenzen des aktuellen Untersuchungsstandes aufgezeigt und somit richtungsweisende Impulse für nachfolgende Forschungsarbeiten gesetzt.
Autorenporträt
Claudia Schröder, Dipl.-Kffr.: Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Rostock. Assistentin der Geschäftsführung bei der Com-Four Kommunikations GmbH, Rostock.