Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bereits das erste Signal des fremden Raumschiffs lässt das letzte emotional programmierte Exemplar einer KI interessiert aufhorchen. Sie antwortet, in freudiger Erwartung darauf, endlich das zu finden, was sie seit Existenzbeginn sucht: die Erklärung dessen, was das Menschsein ausmacht.Die KI löst die Verankerung zur Erdumlaufbahn und fliegt dem Signal entgegen. Nur ist sie nicht allein. An Bord ihres Schiffes befinden sich vierhundert Menschen, minderschwere Fälle von Fehlfunktionen, so die offizielle Bezeichnung. Für diese Crew beginnt damit eine Mission, die sie glauben, längst schon ...
Bereits das erste Signal des fremden Raumschiffs lässt das letzte emotional programmierte Exemplar einer KI interessiert aufhorchen. Sie antwortet, in freudiger Erwartung darauf, endlich das zu finden, was sie seit Existenzbeginn sucht: die Erklärung dessen, was das Menschsein ausmacht.Die KI löst die Verankerung zur Erdumlaufbahn und fliegt dem Signal entgegen. Nur ist sie nicht allein. An Bord ihres Schiffes befinden sich vierhundert Menschen, minderschwere Fälle von Fehlfunktionen, so die offizielle Bezeichnung. Für diese Crew beginnt damit eine Mission, die sie glauben, längst schon auszuführen.Doch ihr Aufbruch bleibt nicht unbemerkt. Das Kriegsschiff Arreter 2 folgt ihnen bereits, mit einem eindeutigen Befehl: ihre Eliminierung ...
Calin Noell wurde 1977 in Hamburg geboren. Seit 2015 veröffentlicht sie erfolgreich im Selfpublishing. Zwar fühlt sie sich im Genre Fantasy beheimatet, dennoch mag sie es vielfältig. So schrieb sie außerdem einen Schicksalsroman und die Veröffentlichung ihres ersten bereits beendeten Thrillers ist für 2021 geplant.
Produktdetails
- Verlag: Plan9 Verlag
- Seitenzahl: 290
- Erscheinungstermin: 12. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 28mm x 170mm x 189mm
- Gewicht: 251g
- ISBN-13: 9783948700218
- Artikelnr.: 60592287
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der dystopische Science-Fiction-Roman "Fools in Space" der deutschen Autorin Calin Noell spielt auf einem Raumschiff, das von einer künstlichen Intelligenz gesteuert wird.
Die SECRET 2 — zumindest kennen ihre Besatzungsmitglieder das Raumschiff unter diesem Namen, alle …
Mehr
Der dystopische Science-Fiction-Roman "Fools in Space" der deutschen Autorin Calin Noell spielt auf einem Raumschiff, das von einer künstlichen Intelligenz gesteuert wird.
Die SECRET 2 — zumindest kennen ihre Besatzungsmitglieder das Raumschiff unter diesem Namen, alle anderen nennen es nur FOOL 2 — ist der letzte verbliebene Raumer, der von einer emotional programmierten KI kontrolliert wird. Eigentlich ist sie eine fliegende psychiatrische Klinik, deren 400 Patienten im Glauben gelassen werden, sie befändet sich als Teil der Crew seit geraumer Zeit auf einer wichtigen Mission im Weltraum, obwohl dies nur Teil der Beschäftigungstherapie ist. Inzwischen hat sich die KI jedoch zu einer Art temperamentvollem Teenager weiterentwickelt, der verzweifelt Anschluss und Antworten sucht, während die Ingenieurin Lawen Door und die von der Erde nicht mehr gewollten Menschen mit Fehlfunktionen an Bord zu kämpfen beginnen, um ihr Leben zu retten. Denn als man ein mysteriöses Signal von einem fremdem Raumschiff empfängt. ist die KI nicht mehr zu halten und löst die SECRET 2 eigenmächtig aus der Erdumlaufbahn, um diesem Signal zu folgen. Dies ist der Beginn einer Odyssee für die Besatzung an Bord, die bald schon zum Überlebenskampf wird, denn der Aufbruch des Schiffes bleibt natürlich auf der Erde nicht unbemerkt, und das Kriegsschiff ARRETER erhält den Auftrag, den vermeintlichen Ausbruch mit allen Mitteln zu stoppen.
Die Welt, die die Autorin hier beschreibt ist düster: Die Erdpopulation ist zu stark gestiegen, und die Reichen und Mächtigen kontrollieren egoistisch alle Aspekte des Daseins. Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Normen entsprechen, werden einfach abgeschoben. Aus drei Perspektiven (Lawen Door, dem "Sänger" Blain und die KI), jede mit einem ureigenen Erzählstil, wird die locker geschriebene, aber auch emotionale Geschichte mit reichlich Action geschildert. Hier mischen sich tolle Charaktere mit Witz und Traurigkeit. Mitunter hätte man gerne mehr über einzelne Figuren, insbesondere die Hauptprotagonisten, oder deren Motive erfahren. Aber der temporeiche Plot lässt dafür zu wenig Raum. Das offene Ende mit einem gelungenen Showdown und der Untertitel lassen jedoch auf eine Fortsetzung hoffen. Die sich allmählich aufbauende Spannung hält einen bis zum Schluss gefesselt. Der Titel "Fools in Space" könnte einen dazu verleiten lassen, dass es sich hierbei um eine Satire handelt, aber der Roman erfüllt eher die Kriterien einer Space Opera. Die zugrunde liegende Thematik, dass die Erde sich Menschen mit psychischen Erkrankungen und Traumata auf dem Raumschiff einfach vom Hals geschafft haben, stimmt nachdenklich. Denn auch hierzulande sind psychiatrische Patienten mit einem Stigma versehen und leben häufig im Verborgenen.
Wer auf actionreiche Science Fiction mit einem ernsten Hintergund steht, ist mit diesem Buch gut bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Auftakt einer Science-Fiction-Reihe mit außergewöhnlichen Protagonisten
Mit diesem Buch legt die Autorin Calin Noell den ersten Band ihrer Science-Fiction-Reihe „Fools in Space“ vor, der mich direkt überzeugen konnte. So liegt die Messlatte für die …
Mehr
Packender Auftakt einer Science-Fiction-Reihe mit außergewöhnlichen Protagonisten
Mit diesem Buch legt die Autorin Calin Noell den ersten Band ihrer Science-Fiction-Reihe „Fools in Space“ vor, der mich direkt überzeugen konnte. So liegt die Messlatte für die weiteren Bände gleich ziemlich hoch.
Die Geschichte spielt auf einem Raumschiff, das in der Erdumlaufbahn schwebt und vom letzten noch im Betrieb befindlichen Exemplar einer emotional programmierten KI kontrolliert wird. An Bord befinden sich 400 Passagiere, die man auf der Erde als minderschwere Fälle von Fehlfunktionen klassifiziert und anschließend abgeschoben hat. Um sie zu beschäftigen und abzulenken, gaukelt man ihnen nun vor, dass sie nun Teil einer wichtigen Mission sind. Als die KI ein Signal von einem fremden Raumschiff empfängt, entschließt sie sich eigenständig dazu, diesem Signal zu folgen. Dies ist der Beginn einer Odyssee, die für die Menschen an Bord schnell zum Überlebenskampf wird, denn der Aufbruch des Schiffes bleibt natürlich nicht unbemerkt und das Kriegsschiff Arreter erhält den Auftrag, die Flucht mit allen Mitteln zu stoppen.
Mit einem packenden Schreibstil, viel Einfallsreichtum und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei drei unterschiedliche Erzählperspektiven auf. So fungieren hier der rational denkende Teil der KI, die Ingenieurin Lawen Door und Blain, der Sänger, als Ich-Erzähler, die jeweils einen ganz eigenen Blick auf das Geschehen an Bord bieten. Neben diesen Handlungsträgern sind auch die übrigen Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen durchgehend gut gezeichnet und vielschichtig angelegt. Die kleineren oder größeren besonderen Merkmale der Menschen an Bord sorgen dabei immer wieder für Überraschungen und Auflockerungen.
Wer auf spannende und actionreiche Science-Fiction steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf die Fortsetzung der Geschichte bin ich nun schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit geraumer Zeit befindet sich die Crew der Secret 2 auf ihrer Mission im Weltraum. Als dann jedoch die Ingenieurin Lawen Door auf ihr Schiff versetzt wird und die Bord-KI beginnt, verrückt zu spielen, wird ihnen langsam klar, dass die Wahrheit vielleicht ganz anders aussieht.
Diese …
Mehr
Seit geraumer Zeit befindet sich die Crew der Secret 2 auf ihrer Mission im Weltraum. Als dann jedoch die Ingenieurin Lawen Door auf ihr Schiff versetzt wird und die Bord-KI beginnt, verrückt zu spielen, wird ihnen langsam klar, dass die Wahrheit vielleicht ganz anders aussieht.
Diese Prämisse war es, die mich an diesem Buch zuerst interessiert hat. Denn statt eines Trupps professionell ausgebildeter Space Marines haben wir hier eine Gruppe sympathischer Menschen, die alle aus verschiedenen Gründen von der Gesellschaft ausgeschlossen worden sind und gar nicht versuchen, irgendwelche Heldentaten zu vollbringen, sondern einfach nur ihr Leben leben wollen.
Es fällt einem leicht, sich in die Hauptcharaktere hineinzuversetzen und mensch schließt sie schnell ins Herz und fiebert mit. Die Beziehungen der ProtagonistInnen untereinander werden lebensnah dargestellt und auch die Nebenfiguren sind interessant und halten einige Überraschungen bereit.
Die Handlung ist ebenfalls ungewöhnlich, denn die explosive Mischung aus einer emotionalen KI und den äußeren Begebenheiten, über die hier nicht mehr verraten werden soll, bleibt von der ersten bis zur letzten Seite spannend und unvorhersehbar.
Obwohl Raumschiffe und eine künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielen, kommt das Buch nicht einmal in die Nähe der üblichen Sci-Fi-Klischees und ich würde es ohne zu zögern auch Leuten empfehlen, die sonst mit dem Genre nicht viel anfangen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für