43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kernkraftwerke zeichnen sich sowohl durch die Anwendung einer Technologie aus, die die im Kern eines Atoms gespeicherte Energie nutzbar macht, als auch durch eine Organisation, die diese Technologie sicher betreiben kann. Ein Schlüsselelement für den sicheren Betrieb eines Kernkraftwerks ist seine nukleare Sicherheitskultur. Das Institute of Nuclear Power Operations Traits of a Healthy Nuclear Safety Culture definiert nukleare Sicherheitskultur als die zentralen Werte und Verhaltensweisen, die sich aus der kollektiven Verpflichtung von Führungskräften und Einzelpersonen ergeben, die Sicherheit…mehr

Produktbeschreibung
Kernkraftwerke zeichnen sich sowohl durch die Anwendung einer Technologie aus, die die im Kern eines Atoms gespeicherte Energie nutzbar macht, als auch durch eine Organisation, die diese Technologie sicher betreiben kann. Ein Schlüsselelement für den sicheren Betrieb eines Kernkraftwerks ist seine nukleare Sicherheitskultur. Das Institute of Nuclear Power Operations Traits of a Healthy Nuclear Safety Culture definiert nukleare Sicherheitskultur als die zentralen Werte und Verhaltensweisen, die sich aus der kollektiven Verpflichtung von Führungskräften und Einzelpersonen ergeben, die Sicherheit über konkurrierende Ziele zu stellen, um den Schutz von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Das Engagement und die Stärke der Betreiber von Kernkraftwerken im Hinblick auf einen sicheren Betrieb zeigen sich in der nuklearen Sicherheitskultur. Sie tragen die Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer gesunden nuklearen Sicherheitskultur durch die Entwicklung und Einführung eines Programmszur Verbesserung der Sicherheitskultur. Dieses Buch bietet den Betreibern von Kernkraftwerken einen Leitfaden für die Umsetzung der Aspekte der nuklearen Sicherheitskultur im Kernkraftwerk. Es beschreibt den Ansatz zur Überwachung und Behandlung von Fragen der nuklearen Sicherheitskultur.
Autorenporträt
Dr. Randall Ruben Lavelot wurde am 25. November 1972 in Kapstadt, Südafrika, als Sohn von John Willian Lavelot und Mable Rose Lavelot geboren. Er ist ein erfahrener Fachmann für nukleare Sicherheitskultur, Nuklearprojektmanager, Autor nuklearer Publikationen und Dozent an Nuklearuniversitäten.