35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch informiert Sie, über einen wichtigen Bereich in der Geometrie - der Raumvorstellung. Dabei steht vor allem die Frage im Mittelpunkt, inwieweit sich die Raumvorstellung von Schülern/Schülerinnen im Volksschulalter ändert, wenn diese durch gezielte Arbeit mit Pentominos gefördert wird. In diesem Zusammenhang werden auch mögliche geschlechterspezifische Unterschiede in der räumlichen Vorstellung überprüft. Vor dem eigentlichen Thema der Arbeit, den Pentominos, geht es darum, den Geometrieunterricht in der Volksschule sowie die dazu erforderlichen räumlichen Fähigkeiten näher zu…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch informiert Sie, über einen wichtigen Bereich in der Geometrie - der Raumvorstellung. Dabei steht vor allem die Frage im Mittelpunkt, inwieweit sich die Raumvorstellung von Schülern/Schülerinnen im Volksschulalter ändert, wenn diese durch gezielte Arbeit mit Pentominos gefördert wird. In diesem Zusammenhang werden auch mögliche geschlechterspezifische Unterschiede in der räumlichen Vorstellung überprüft. Vor dem eigentlichen Thema der Arbeit, den Pentominos, geht es darum, den Geometrieunterricht in der Volksschule sowie die dazu erforderlichen räumlichen Fähigkeiten näher zu betrachten. Sie erhalten einen Einblick in die Dokumentation der empirischen Forschung, welche die Lernstandserhebungen, das Förderkonzept, einen Lehrer/innenfragebogen zum Geometrieunterricht sowie die Ergebnisse aus der Forschung beinhaltet.
Autorenporträt
Volksschullehrerin (BEd), Studierende des Masterlehrgangs "Bildungsmanagement und Schulentwicklung" (MA) an der PH Oö