Werner Gruber
Gebundenes Buch
Flirten mit den Sternen
Was Sie schon immer über das Universum wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Astronomie ist kein One-Night-Stand. Es gibt sie, weil das Universum auf immer und ewig existiert. Was hat dies alles mit dem Flirten zu tun? Das Flirten ist der Versuch einer Annäherung. Im Allgemeinen wollen wir uns anderen Menschen annähern, um sie besser kennenzulernen, um sie zu verstehen, und um vielleicht in Zukunft gemeinsam Freude und Spaß zu erleben oder Trauer zu teilen. Man kann auch mit der Astronomie flirten. Man kann versuchen, das Universum zu verstehen, die Zusammenhänge zu begreifen, sich wundern, staunen und dabei viel Spaß und Freude haben.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, ist Physiker, Astronom, Mitbegründer des Wissenschaftskabaretts Science Busters und Autor populärwissenschaftlicher Literatur. 2012 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Volksbildung. Seit 2013 ist er Direktor des Planetariums der Stadt Wien, der Kuffner- und der Urania-Sternwarte. Er ist auf Du und Du mit dem Publikum und den Sternen und Erfinder des modernen Schweinsbratens.
Produktdetails
- Verlag: EcoWing
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 18. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 151mm x 19mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9783711001863
- ISBN-10: 3711001866
- Artikelnr.: 54539870
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Dieses Buch richtet sich nicht an die Profis und Hobbyastronomen mit Teleskop – ihr wisst mehr, als hier drinnen steht. Es richtet sich an all jene, die über unser Universum wenig wissen, vielleicht schon von diesem oder jenem gehört haben und auf alle Fälle mehr wissen …
Mehr
»Dieses Buch richtet sich nicht an die Profis und Hobbyastronomen mit Teleskop – ihr wisst mehr, als hier drinnen steht. Es richtet sich an all jene, die über unser Universum wenig wissen, vielleicht schon von diesem oder jenem gehört haben und auf alle Fälle mehr wissen wollen.«
Dieses Buch hat den Anspruch, interessierten Anfängern die Grundzüge der Astronomie zu vermitteln. Mit ein paar Einschränkungen gelingt das auch.
Der Inhalt wird übersichtlich und gut strukturiert dargestellt. Einem informativen Inhaltsverzeichnis und den einleitenden Worten folgt die Vermittlung einiger Grundinformationen. Was kann man alles am Himmel sehen? Sterne, Planeten, Kometen, Sternschnuppen und vieles mehr zur Orientierung am Nachthimmel werden beschrieben. Die Frage nach dem Sinn der Astronomie schließt sich an sowie ein sehr unterhaltsamer Teil zur Frage nach außerirdischem Leben.
Der Stil ist leicht verständlich, auf Formeln wird weitestgehend verzichtet und tatsächlich sollte man den Erklärungen ohne große Vorkenntnisse folgen können. Ein weiteres Plus ist der Unterhaltungswert der Beschreibungen, an einigen Stellen wird der Autor richtig witzig und die Schilderung einiger von ihm geführter Telefonate erschien mir wie pure Comedy. Ich habe jetzt auch zumindest eine grobe Ahnung, was ich tun kann, wenn Außerirdische mal in meinem Garten landen sollten ;-)
Leider fanden sich auch einige Punkte, die nicht so schön waren. Da finden sich inhaltliche Fehler, die möglicherweise durch Schreibfehler zustande gekommen sind, auch gleich ins Auge springen, einen interessierten Neuling im Thema aber verwirren können. Beispiel: »Sterne bestehen größtenteils aus Wasserstoff. Als das Universum geschaffen wurde, gab es sehr viel Wasserstoff (75 Prozent Helium, etwas Lithium und ganz wenig Beryllium).« Größtenteils und sehr viel Wasserstoff und dann 75 Prozent Helium? So etwas sollte im Lektorat auffallen. Genau so wie ein falsch eingefügter Absatz an anderer Stelle (S. 152)
Zudem hätten ein paar Bilder/Abbildungen mehr an einigen Stellen die Verständlichkeit noch mehr unterstützen können.
Fazit: Interessantes Thema, informativ und unterhaltsam dargebracht. Leider mit ein paar Schwächen im Lektorat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Werner Gruber gibt in seinem Buch "Flirten mit den Sternen" Einblicke in die Grundlagen der Astronomie. Gerade Laien dürften von diesem Buch begeistert sein. Auf einfache und vor allem witzige Art erklärt er die verschiedenen Themen: Was kann man am Himmel sehen? Welche Bedeutung …
Mehr
Werner Gruber gibt in seinem Buch "Flirten mit den Sternen" Einblicke in die Grundlagen der Astronomie. Gerade Laien dürften von diesem Buch begeistert sein. Auf einfache und vor allem witzige Art erklärt er die verschiedenen Themen: Was kann man am Himmel sehen? Welche Bedeutung hat Licht für die Astronomie? Warum gibt es Astronomie? Sind wir allein da draußen? Er beantwortet Fragen, die man sich schon immer gestellt hat und solche, die speziell sind. Dies alles wird informativ, aber einfach und für jedermann verständlich erklärt. Hier kann wirklich jeder folgen! Werner Gruber schreibt streckenweise so witzig, daß man sogar lachen muß. Er beweist, daß Astronomie nicht staubtrocken vermittelt werden muß und sogar Spaß machen kann.
Am Anfang und am Ende des Buches sind Sternkarten des nördlichen und südlichen Himmels abgebildet, außerdem befindet sich am Ende des Buches eine Tabelle mit Informationen zu den wichtigsten Sternen. Dies hat mir sehr gut gefallen!
Insgesamt ist das Buch perfekt geeignet für den Einstieg in die Astronomie - aber auch Leser mit Kenntnissen in diesem Gebiet werden hier auf ihre Kosten kommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für