54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fOr Steuerungs technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Die Voraussetzungen fOr diese Arbeit wurden durch den verstor benen Institutsleiter, Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Stute, geschaf fen. Herr Prof. Dr.-Ing. A. Storr hat die Entwicklung des Simulationsprogrammiersystems SIKTAS unterstOtzt. Bei ihm bedanke ich mich fOr sein Engagement fOr die Simulation, fOr die Anregungen zur Gestaltung der vorliegenden Arbeit und die Ubernahme des…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fOr Steuerungs technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Die Voraussetzungen fOr diese Arbeit wurden durch den verstor benen Institutsleiter, Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Stute, geschaf fen. Herr Prof. Dr.-Ing. A. Storr hat die Entwicklung des Simulationsprogrammiersystems SIKTAS unterstOtzt. Bei ihm bedanke ich mich fOr sein Engagement fOr die Simulation, fOr die Anregungen zur Gestaltung der vorliegenden Arbeit und die Ubernahme des Hauptberichts. Herrn Prof. Dr.-Ing. H.-J. Warnecke gilt mein Dank fOr den Mitbericht. Durch eine fruchtbare Zusammenarbeit mit der Industrie konnte das Simulationsprogrammiersystem SIKTAS verbessert werden. Ich bedanke mich bei allen Partnern aus der Industrie fOr ihr mir entgegengebrachtes Vertrauen. Allen Kollegen der Gruppe 5, insbesondere den Herren Dipl.-Ing. J. Mayer, Dr.-Ing. R. Ohnheiser und Dr.-Ing. H. Steinhilber, sowie allen Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen und Studenten des Instituts, danke ich fOr die interessante Zusammenarbeit und die schone, oft auch frohliche Zeit.