Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet. Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen wird. Er soll von der Inquisition gefoltert werden. Voller Wut schießt Carya auf zwei der Inquisitoren und ist fortan auf der Flucht. Ihre einzige Hoffnung ist der junge Templersoldat Jonah, der sein Leben aufs Spiel setzt, um Carya zu retten.
Bernd Perplies, geboren 1977 in Wiesbaden, studierte Filmwissenschaft und Germanistik in Mainz. Parallel zu einer Anstellung beim Deutschen Filminstitut in Frankfurt a. M., wandte er sich nach dem Studium dem Schreiben zu. Heute ist er als Schriftsteller, Übersetzer und Journalist tätig.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 13. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 43mm x 159mm x 222mm
- Gewicht: 860g
- ISBN-13: 9783802586378
- ISBN-10: 3802586379
- Artikelnr.: 34500166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach dem Sternenfall ist die Stadt Arcadion eine der wenigen Zufluchtsstätten in der nun verwüsteten Welt. Einzig dem religiösen Orden Lux Dei ist es zu verdanken, dass die Menschen hier in Sicherheit leben können. Die 16jährige Carya wächst in Arcadion wohlbehütet …
Mehr
Nach dem Sternenfall ist die Stadt Arcadion eine der wenigen Zufluchtsstätten in der nun verwüsteten Welt. Einzig dem religiösen Orden Lux Dei ist es zu verdanken, dass die Menschen hier in Sicherheit leben können. Die 16jährige Carya wächst in Arcadion wohlbehütet auf. Doch als der Geliebte ihrer besten Freundin vom Orden festgenommen wird, erkennt Carya, dass Lux Dei nicht vor Folter zurückschreckt und die Angst ihrer Bevölkerung zusätzlich schürt, um an der Macht zu bleiben. Dies kann sie nicht länger mitansehen und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie gerät ins Fadenkreuz der Inquisition und ihr altes Leben existiert nicht mehr...
Nachdem ich bereits die Reihe von "Tarean" und "Magierdämmerung" von Bernd Perplies gelesen habe, konnte ich mich dem neuen Trilogie-Auftakt nicht entziehen. Die Fortsetzung - "Im Schatten des Mondkaisers" - soll im März 2013 folgen.
Bernd Perplies hat sich von Roman zu Roman stets weiter entwickelt und gesteigert. Er ist ein Autor, auf den man immer wieder gespannt sein darf, was er sich Neues hat einfallen lassen. Seine Romane zeichnen sich jeweils durch einen sicheren Schreibstil, einer ausdrucksstarken Sprache und spannendem Handlungsstrang aus. Dies trifft auch auf "Flammen über Arcadion" zu.
Bereits von der ersten Seite an ist man von Caryas Geschichte gefesselt, die Anfangs von wohlbehüteten Verhältnissen ausgeht, bis die Fassade nach und nach zerfällt und Carya sich der Wirklichkeit stellt. Man kann sich bildlich alles genau vorstellen und miterleben. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen, bietet viel Spannung und hält einige Überraschungen bereit.
Die Charaktere sind klug durchdacht und glaubwürdig. Jeder ist auf seine Art mit Ecken und Kanten versehen, so dass man ihre Entscheidungen und Gedanken gut nachvollziehen kann bzw. realistisch wirken.
Ein vielversprechender Auftakt, bei dem die Fortsetzung leider noch etwas auf sich warten lässt.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Da mich der Klappentext und auch das Cover sehr angesprochen hatten und ich unbedingt mal etwas von Bernd Perplies lesen wollte, entschied ich mich für dieses wunderbare Buch. Ein grandioses Meisterwerk!
Arcadion, regiert von Lux Dei ist für die Menschen nach dem Sternenfall ein kleines …
Mehr
Da mich der Klappentext und auch das Cover sehr angesprochen hatten und ich unbedingt mal etwas von Bernd Perplies lesen wollte, entschied ich mich für dieses wunderbare Buch. Ein grandioses Meisterwerk!
Arcadion, regiert von Lux Dei ist für die Menschen nach dem Sternenfall ein kleines Paradies. Drum herum ist alles nur noch Schutt und Asche. Dort leben die Menschen und fühlen sich behütet und beschützt. Auch die sechzehnjährige Carya lebt dort, welche der Templerjugend angehört. Doch Arcadion wird von den Invitros bedroht. Als Carya eines Tages auf Jonan, einem schwarzen Templer und Mitglied der Elitegarde von Arcadion trifft, wird ihr plötzlich ganz anders. Auch ihre beste Freundin Rajael scheint ein Geheimnis zu umgeben. Welches Spiel treibt sie mit Carya? Und was hat es mit Rajaels neuem Freund, Tobyn auf sich, welcher ein Invitro ist, künstlich entstanden aus einem Reagenzglas? Ein interessantes Abenteuer beginnt.
Das Buch ist in einem anspruchsvollen Schreibstil geschrieben worden. Das fiel mir sofort auf, als ich die ersten Seiten gelesen hatte. Somit fiel es mir auch anfangs etwas schwer, in die Geschichte einzutauchen. Man musste wirklich immer ganz genau lesen und dabei bleiben, damit man nicht gleich am Anfang den Faden verlor. Als ich dann einige Kapitel gelesen hatte, war ich mittendrin in der Geschichte und das Buch begann von Seite zu Seite spannender zu werden. Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die atemberaubende Kulisse und das mystische Drumherum, was der Autor hier drin geschaffen hatte, faszinierte mich immer wieder aufs Neue.
Das Buch wird aus der Sicht von Carya sowie auch von Jonan erzählt und als die Geschichte aber dann ab der Mitte richtig ins Rollen kam, Action im Spiel war und es rund um Carya kein Halten mehr gab, wusste ich, dieses Buch ist genau das Richtige für mich. Jedoch nichts für den zartbeseiteten Leser!
Natürlich gab es in dem Buch auch ein Rätsel für mich, welches hoffentlich in den nächsten Bänden aufgeklärt wird.
Die Charaktere des Buches fand ich sehr positiv und bildlich gut dargestellt. Carya war hübsch, und gewann im Laufe der Geschichte an Selbstbewusstein und Mut dazu.
Jonan war sehr interessant, auch wenn er anfangs als eher der "Bösewicht" in der Geschichte dargestellt wurde. Er wirkte auf mich klug und intelligent und die Sympathie zu ihm hielt das ganze Buch an, wie ich fand. Wen ich aber auch nicht vergessen möchte, ist Pittlit, ein kleiner Junge, der zwar nur als Nebencharakter aufgeführt wurde, aber der Geschichte eine große Bedeutung verlieh. Er war mutig und hatte viel Selbstbewusstsein im Gepäck. Lasst euch überraschen!
Da mir dieses Buch sehr gefiel, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, bekommt es von mir 4 von 5 Palmen!
http://sharonsbuecher.blogspot.com
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet. Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen wird. Er …
Mehr
Klappentext:
Nach dem Großen Krieg sind weite Teile der Welt verwüstet. Angst und Aberglaube beherrschen die Menschen. Die sechzehnjährige Carya lebt mit ihren Eltern in Arcadion. Eines Tages muss sie mit ansehen, wie ein junger Mann von den Schwarzen Templern festgenommen wird. Er soll von der Inquisition gefoltert werden. Voller Wut schießt Carya auf zwei der Inquisitoren und ist fortan auf der Flucht. Ihre einzige Hoffnung ist der junge Templersoldat Jonah, der sein Leben aufs Spiel setzt, um Carya zu retten.
Meine Meinung:
Es ist die Zeit nach dem Sternenfall und den dunklen Jahren. Arcadion ist einer der letzten wenigen sicheren Zufluchtsorte, die den Menschen geblieben sind. Innerhalb der Stadtmauern sorgt der „Lux Dei“ für Gesetze und Ordnung. In Arcadion lebt die 16-jährige Carya. Sie geht auf eine angesehene Schule und ihre Freizeit verbringt sie bei der Templerjugend.
Eines Tages aber ändert sich Caryas Leben grundlegend. Sie erfährt von ihrer besten Freundin Rajael, das deren Freund Tobyn ein Invitro ist und von der Inquisition gefangen genommen wurde. Ihm soll der Prozess gemacht werden und Rajael bittet Carya ihr Zutritt zum Richtersaal zu verschaffen. Was die Mädchen dort zu sehen bekommen lässt Carya etwas tun, das sie selber zur Gejagten der Inquisition werden lässt. Sie muss fliehen.
Unerwartete Hilfe bekommt Carya von Jonan, einem Templersoldat, der ebenfalls genug von den Missständen in Arcadion hat.
Gemeinsam wollen sie Caryas Eltern, die sich in den Händen der Inquisition befinden, befreien. Dafür setzen sie sogar ihr Leben aufs Spiel …
„Flammen über Arcadion“ von Bernd Perplies ist der Auftaktband einer dystopischen Trilogie. Dieses Buch hebt sich durch neuartige Ideen, Kreativität und einer sehr gut gelungenen Cover von der breiten Masse dieses Genres ab.
Die weibliche Protagonistin Carya ist 16 Jahre alt. Sie wächst wohl behütet auf und ihre Welt scheint in Ordnung zu sein. Doch das ändert sich als Rajael ihr die Sache mit den Invitros erzählt. Von da an ist alles anders und Carya wird zu Gejagten. Durch diese Sache ändert sich aber nicht nur ihr Leben, auch sie selber macht eine Entwicklung durch. Sie legt ihre Naivität ab und hinterfragt die Dinge nun genauer. Auf ihrer Flucht entdeckt Carya zudem etwas über ihre eigene Vergangenheit, womit sie selber nie gerechnet hätte.
Jonan, der männliche Protagonist, ist ein Soldat aber nur weil sein Vater es so wollte. Durch Carya hat er endlich die Chance auszubrechen und mutig und entschlossen mit ihr gemeinsam gegen den Lux Dei vorzugehen. Jonan zeigt auch auf, dass man seine Taten zwar nicht rückgängig machen kann aber man kann versuchen sie wieder gut zu machen.
Neben den beiden Protagonisten, die sympathisch rüberkommen und ein perfektes Team abgeben, gibt es noch zahlreiche weitere Nebencharaktere. Diese sind ebenfalls authentisch und liebenswürdig dargestellt und jeder trägt seinen Teil zur Geschichte bei.
Der Schreibstil des Autors ist angenehm leicht und flüssig. Er erklärt viele Dinge sehr bildhaft, es wirkt aber niemals zuviel, sondern genau dosiert. Man erfährt als Leser soviel wie man wissen muss.
Die Handlung beginnt eher ruhig, man erfährt viel über Arcadion und den Lux Dei. Doch es dauert nicht lange, dann nimmt die Geschichte Fahrt auf und es wird sehr spannend und actionreich. Es gibt immer wieder unerwartete Wendungen, die den Leser zum weiterlesen zwingen.
Geschildert wird die Handlung abwechselnd aus Caryas und Jonans Perspektive.
Der Roman ist zwar abgeschlossen aber es gibt dennoch genügend offene Fragen für den 2. Band „Im Schatten des Mondkaisers“, der im März 2013 erscheinen soll.
Fazit:
„Flammen über Arcadion“ von Bernd Perplies ist ein spannender Trilogieauftakt.
Der Autor überzeugt mit außergewöhnlichen Charakteren und einem gut durchdachten Plot. Dadurch hebt sich der Roman von der Masse des Genres ab.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich schon andere Bücher von Bernd Perplies gelesen habe und von diesen begeistert war, musste natürlich auch der erste Band der neuen Trilogie in meine Hände wandern und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! :)
Wie es bei einer Dystopie üblich ist, befinden wir …
Mehr
Nachdem ich schon andere Bücher von Bernd Perplies gelesen habe und von diesen begeistert war, musste natürlich auch der erste Band der neuen Trilogie in meine Hände wandern und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! :)
Wie es bei einer Dystopie üblich ist, befinden wir uns in einer grauen, tristen und fast hoffnungslosen Welt der Zukunft. Arcadion ist eine der wenigen Städte, in der es eine strenge Ordnung gibt. Auch mit diesem Buch schafft es der Autor eine glaubhafte Welt zu erschaffen, die mich teilweise wirklich sehr betroffen gemacht hat. Was hier als religiöser “Sternenfall” bezeichnet wird, könnte auch in der Realität durch einen Meteoritenschauer geschehen. Die Menschen außerhalb von Arcadion kämpfen um ihr Überleben und die Umgebung wird uns bildgewaltig beschrieben. Ich selbst habe das Buch wie einen Kinofilm erlebt: Die Charaktere waren ständig vor meinem inneren Auge in Aktion.
Mit Carya dürfen wir einmal mehr eine starke Protagonistin kennenlernen. Sie ist von der ersten Seite an sympathisch und hat mich mit ihrer Sicht der Dinge durch die Geschichte geführt. Sie muss einige Schicksalsschläge hinnehmen, wächst aber daran, anstatt aufzugeben. Das macht eine Kämpferin aus und als solche hat sie natürlich auch einen Kämpfer zur Seite.: Jonan. Auch der Protagonist ist sehr sympathisch und vor allem menschlich. Man kann seine Handlungen nachvollziehen und schlägt sich auf seine Seite.
Genrell ist die Geschichte sehr spannend, weil eine Menge passiert. Der Leser kommt kaum zum Atmen, weil er ständig die Luft anhalten muss. Schaffen sie es? Verlieben sie sich? Was passiert mit diesem oder jenem Charakter? Eine so konstante Spannungskurve kann sich nur jedes Buch wünschen, alleine in der Mitte gibt es einen kleinen Durchhänger, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt, weil es um so spannender fortgesetzt wird.
Der Aspekt “Religion” hat mich ein wenig abgeschreckt, aber beim Lesen musste ich feststellen, dass er so dezent mit der Geschichte verknüpft ist, dass es einem auch als nicht so religionsliebenden Menschen Spaß macht weiterzulesen.
Entgegen der verbreiteten Meinung würde ich das Buch eher im Sci-Fi-Bereich einstufen, anstatt bei Fantasy. Leider kann ich dazu nicht mehr sagen ohne zu spoilern.
Wer einer spannenden Handlung mit sypathischen, starken Charakteren folgen möchte, liegt mit diesem Buch genau richtig. Die Mischung aus Action, Liebesgeschichte und Zwischenmenschlichem war für mich ausgewogen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band, der wohl im März 2013 erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arcadion ist eine Stadt inmitten einer postapokalyptischen Welt, in der grausame Banden und Mutanten leben. Die Stadt ist ein Zufluchtsort, der von der einer religiösen Sekte regiert wird. Doch das vermeintliche Paradies wird von Angst und strenger Kontrolle beherrscht, sodass Freidenker …
Mehr
Arcadion ist eine Stadt inmitten einer postapokalyptischen Welt, in der grausame Banden und Mutanten leben. Die Stadt ist ein Zufluchtsort, der von der einer religiösen Sekte regiert wird. Doch das vermeintliche Paradies wird von Angst und strenger Kontrolle beherrscht, sodass Freidenker schnell von der Fläche verschwinden. Als Carya ihrer Freundin hilft deren Freund vor Folter zu retten, gibt es nur noch einen Ausweg für sie: sie muss fliehen!
Man wird gut in die Geschichte eingeleitet. Es werden nicht zu viele Informationen preisgegeben, und doch so viele, damit man versteht was für eine Welt man vor sich hat.
Diese Welt ist ziemlich faszinierend. Es ist zwar eine eher klassichere Form von Dystopie, aber dennoch fand ich es spannend sie nach und nach kennnezulernen, weil sie sehr vielseitig und detailliert ist. Mit haben besonders die verschiedenen Menschenarten wie die Künstlichen, Mutanten, Templer und sonstige gefallen.
Die Szenen werden sehr spannend und mit viel Nervenkitzel beschrieben. Besonders die Enden der Kapitel hat so interessante Cliffhanger, dass ich immer weiter lesen musste. Dazu ermöglicht der Schreibstil alles wie in einem Film vor dem inneren Auge zu sehen. Die Geschichte ist dabei wirklich filmreif mit ihrer Stimmung, der Action und den Science-Fiction-Elementen.
Und auch die Personen sind einfach toll und passend. Meistens mag ich naive Personen nicht, doch hier sieht man wie sich die Personen weiterentwickelt und aus ihren Fehlern lernen, was sie sehr realistisch macht. Außerdem kommt auch eine kleine Liebesgeschichte mit dazu, die alles etwas auflockert, ohne jedoch die Weltuntergangsstimmung zu versauen.
Zusammengefasst ist dies ein sehr guter Auftakt einer Reihe von der ich auf jeden Fall noch mehr lesen will. Das Buch hat einfach alles was eine gute Dystopie haben muss und wird nie langweilig. Der Autor hat hier eine tolle Welt mit interessanten Wesen geschaffen, die viele Geheimnisse aufwirft, sodass man gut mitfiebern kann und garnicht mehr aufhören möchte zu lesen. Mir hat es wirklich gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote