Juliette Cross
Gebundenes Buch
Firebird (Flammensturm, Band 1)
Alles verschlingende Dark Romantasy ab 16 Jahren - Historische Fantasy x epische Romance im antiken Rom - Mit exklusivem Lesezeichen und Farbschnitt in der 1. Auflage
Übersetzung: Fricke, Kerstin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Drache hütet stets seinen Schatz - und sie ist der seine ...Das erste Mal sieht Julian Malina tanzend auf einer Bühne. Das zweite Mal auf einem verwüsteten Schlachtfeld. Der Drache, der dem römischen Centurio innewohnt, ist sich sicher: Malina ist sein Juwel. Um sie vor der Brutalität seiner eigenen Soldaten zu retten, beansprucht Julian die Dakerin für sich und bringt sie als seine Sklavin nach Rom. Dort angekommen, lernt Malina, dass hinter dem brutalen General mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen war. Und so entfacht zwischen Geheimnissen und Intrigen ein Feuer aus Le...
Ein Drache hütet stets seinen Schatz - und sie ist der seine ...
Das erste Mal sieht Julian Malina tanzend auf einer Bühne. Das zweite Mal auf einem verwüsteten Schlachtfeld. Der Drache, der dem römischen Centurio innewohnt, ist sich sicher: Malina ist sein Juwel. Um sie vor der Brutalität seiner eigenen Soldaten zu retten, beansprucht Julian die Dakerin für sich und bringt sie als seine Sklavin nach Rom. Dort angekommen, lernt Malina, dass hinter dem brutalen General mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen war. Und so entfacht zwischen Geheimnissen und Intrigen ein Feuer aus Leidenschaft - so heiß, dass es sie ganz und gar zu verschlingen droht.
In einer Welt, in der mächtige Drachenwandler regieren, sind es noch immer die Götter, die die Fäden des Schicksals ziehen.
Eine feurige Dark Romantasy-Trilogie, die Leser_innen in das antike Rom entführt und sie mit Drachen, Gestaltwandlern, göttlichen Gaben und heißer Leidenschaft erwartet. Ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber_innen!
- Enemies-to-Lovers-Romantasy im antiken Rom: knisternde Leidenschaft, verborgene Intrigen und eine Geschichte, die einen das Herz höher schlagen lässt
- Historische Fantasy trifft auf epische Romance: mit dunklen Elementen, Gestaltwandlern und Themen des Medusamythos
- Starke Protagonistin trifft auf einen Love Interest, der für seine Geliebte die Welt niederbrennen würde
Mit edlem Farbschnitt und passendem Lesezeichen in der Erstauflage - Nur solange der Vorrat reicht!
Das erste Mal sieht Julian Malina tanzend auf einer Bühne. Das zweite Mal auf einem verwüsteten Schlachtfeld. Der Drache, der dem römischen Centurio innewohnt, ist sich sicher: Malina ist sein Juwel. Um sie vor der Brutalität seiner eigenen Soldaten zu retten, beansprucht Julian die Dakerin für sich und bringt sie als seine Sklavin nach Rom. Dort angekommen, lernt Malina, dass hinter dem brutalen General mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen war. Und so entfacht zwischen Geheimnissen und Intrigen ein Feuer aus Leidenschaft - so heiß, dass es sie ganz und gar zu verschlingen droht.
In einer Welt, in der mächtige Drachenwandler regieren, sind es noch immer die Götter, die die Fäden des Schicksals ziehen.
Eine feurige Dark Romantasy-Trilogie, die Leser_innen in das antike Rom entführt und sie mit Drachen, Gestaltwandlern, göttlichen Gaben und heißer Leidenschaft erwartet. Ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber_innen!
- Enemies-to-Lovers-Romantasy im antiken Rom: knisternde Leidenschaft, verborgene Intrigen und eine Geschichte, die einen das Herz höher schlagen lässt
- Historische Fantasy trifft auf epische Romance: mit dunklen Elementen, Gestaltwandlern und Themen des Medusamythos
- Starke Protagonistin trifft auf einen Love Interest, der für seine Geliebte die Welt niederbrennen würde
Mit edlem Farbschnitt und passendem Lesezeichen in der Erstauflage - Nur solange der Vorrat reicht!
Juliette hat bereits mehrere Fantasy-und paranormale Liebesromane veröffentlicht. Ihre Leidenschaft für stimmungsvolle Erzählwelten spiegelt sich sowohl in ihrer Lesegewohnheit als auch in ihrem Schreibstil wider - was an ihrer vielseitigen Bücherliste deutlich zu erkennen ist. Geboren und aufgewachsen in Louisiana, zieht sie ihre Inspiration aus den geheimnisvollen, moosbedeckten Bäumen, den ruhigen, von Nebelschwaden durchzogenen Bayous ihrer Heimat sowie der düsteren, faszinierenden Atmosphäre des nahegelegenen New Orleans. In ihrer Freizeit genießt sie gemütliche Nächte mit ihrem Mann, Old Fashioneds und gesellige Familienfeiern.
Produktdetails
- Flammensturm 1
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 142mm x 43mm
- Gewicht: 579g
- ISBN-13: 9783743223110
- ISBN-10: 3743223112
- Artikelnr.: 73971264
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Eine Fantasy-Welt, die in der Antike in Rom angesiedelt ist und in der es Drachenwandler gibt bzw. leben diese Drachen in den Menschen und ergreifen von diesen Besitz, also geht eine Verwandlung in einen Drachen nicht aktiv von dem Menschen aus.
Man darf hier keine historische Korrektheit erwarten, …
Mehr
Eine Fantasy-Welt, die in der Antike in Rom angesiedelt ist und in der es Drachenwandler gibt bzw. leben diese Drachen in den Menschen und ergreifen von diesen Besitz, also geht eine Verwandlung in einen Drachen nicht aktiv von dem Menschen aus.
Man darf hier keine historische Korrektheit erwarten, es ist eine an das antike Rom angelehnte Welt, aus der sich die Autorin eben die Elemente heraus gepickt hat, die für ihre Geschichte passen, aber dies ist ja auch kein historischer Roman, bei dem ich Wert auf Genauigkeit lege.
Malina ist eine starke Persönlichkeit und man erfährt einiges von ihrem Hintergrund. Julian ist ein passender Antagonist. Allerdings schwächelt die Handlung für mich im Mittelteil und ist vor allem hier etwas zu vorhersehbar und gemächlich, dafür überstürzen sich am Ende wieder die Ereignisse. Insgesamt hat es mir dann aber doch gefallen.
Im nächsten Band wird ein anderes Paar im Mittelpunkt der Geschichte stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Firebird“ ist der erste Band der „Flammensturm“ Trilogie von der Autorin Juliette Cross. Dieses Dark Romantasy Buch ist ab den Lesealter von 16 Jahren empfohlen. Es ist ein toller Mix aus Romance und historischen Hintergrund im antiken Rom.
Julian ist ein Drachenwandler …
Mehr
„Firebird“ ist der erste Band der „Flammensturm“ Trilogie von der Autorin Juliette Cross. Dieses Dark Romantasy Buch ist ab den Lesealter von 16 Jahren empfohlen. Es ist ein toller Mix aus Romance und historischen Hintergrund im antiken Rom.
Julian ist ein Drachenwandler und ein Centurio, ein Offizier der römischen Armee, schnell weckt Malina, eine Tänzerin und Dakerin, seine Aufmerksamkeit und er nutzt die Gunst nach einer Schlacht Malina als Sklavin für sich zu beanspruchen. Er bringt sie nach Rom und Malina entdeckt, dass sich mehr hinter dem brutalen General versteckt, als sie vorerst annahm. Eine innige und feurige Beziehung entsteht zwischen den beiden, die alles um sich herum verbrennen lassen.
Der Einstieg in die Handlung hat mir gut gefallen und mir fiel es sehr leicht in die Geschichte rein zu kommen. Julian wirkt zuerst sehr verschlossen, aber er öffnet sich immer mehr, wenn er dann mit Malina in Rom zusammen ist. Malina fand ich auch eine tolle Hauptprotagonistin, die sehr mutig und auch willensstark ist.
Die Handlung wirkt stellenweise sehr überhastet und ich hätte mir etwas mehr Zeit mit den Charakteren gewünscht. Den historischen Hintergrund fand ich sehr gelungen und man hatte Bilder von Gladiator im Kopf und von tollen epischen römischen Filmen. Dazu sind die Beschreibungen der Autorin wirklich toll und man konnte sich tief in das Setting träumen. Man hat aber spürbar die dunkle und gefährliche Atmosphäre gemerkt, die sich durch die gesamte Handlung zieht. Mit spannenden Szenen wurden immer wieder emotionale und aktionreiche Höhepunkte geschaffen, die mich sehr überzeugt haben.
Ebenso fand ich die Götter und auch die verborgenden Intrigen und Gefahren in Rom gut konstruiert. Ich war zunächst skeptisch, ob Drachenwandler und das antike Rom zusammenpassen, aber ich wurde sehr positiv überrascht und den Mix finde ich wirklich gut gelungen. Die 480 Seiten sind wirklich gut gefüllt mit Spannung, Emotionen und tollen Charakteren. Leider habe ich keine Informationen gefunden, wann der zweite Band erscheinen soll, aber ich halte die Augen offen, denn ich möchte gerne wissen wie es weitergeht.
Dies ist wirklich ein Dark-Romance Buch welches mich überzeugen konnte, daher kann ich diesen ersten Band der Trilogie wirklich nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Auftakt
Mir hat das Buch gut gefallen. Das Setting im alten Rom zu Zeiten Caesar ist interessant und in der Sparte selten.
Dabei ist der Schreibstil angenehm und verständlich. Einzig Schwierigkeiten hatte ich zu anfangs mit den Unterschieden zwischen Drakengestalt und Drachen, was …
Mehr
Guter Auftakt
Mir hat das Buch gut gefallen. Das Setting im alten Rom zu Zeiten Caesar ist interessant und in der Sparte selten.
Dabei ist der Schreibstil angenehm und verständlich. Einzig Schwierigkeiten hatte ich zu anfangs mit den Unterschieden zwischen Drakengestalt und Drachen, was sich im Verlauf der Geschichte aber aufgeklärt hat.
Für mich persönlich war die Geschichte eine düstere derbe Fantasygeschichte. Julian war aber ein wirklich sehr einfühlsamer, lieber und tiefgreifender Hauptcharakter. Malina wurde stets von ihm gut behandelt. Im Laufe der Geschichte lernt man Julian von einer anderen Seite kennen.
Malina und ihre Gaben fand ich interessant, als Protagonisten gefiel sie mir. Die beiden haben auch gut harmoniert miteinander, dennoch ist bei mir (noch) nicht der Funke übergesprungen.
Das Buch bietet Drachen, Gaben, Magie, Intrigen und Liebe.
Im Mittelteil ist der Spannungsbogen leider etwas abgeflaut, konnte sich zum Ende aber wieder steigern. Dennoch hat mir das Buch schöne Lesestunden beschert.
Von mir gibt es für den guten Auftakt 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Firebird“ von Juliette Cross ist eine düstere und magische Romantasy, die uns ins alte Rom führt, und der Auftakt ihrer Flammensturm Reihe.
Malina ist eine freie und unabhängige Dakerin und Julian ein römischer Feldherr und Drachenwandler. Schon bei ihrer ersten …
Mehr
„Firebird“ von Juliette Cross ist eine düstere und magische Romantasy, die uns ins alte Rom führt, und der Auftakt ihrer Flammensturm Reihe.
Malina ist eine freie und unabhängige Dakerin und Julian ein römischer Feldherr und Drachenwandler. Schon bei ihrer ersten Begegnung, bei der Malina auf einer Bühne tanzt, spüren beide die besondere Verbindung. Vier Jahre später ist Julian ein berüchtigter General und Malina hat ihre gesamte Familie verloren und befindet sich in römischer Gefangenschaft. Um sie in Sicherheit zu bringen, nimmt Julian Malina als Leibsklavin in seinen Haushalt in Rom auf. Aber auch dort schwebt sie weiterhin in Gefahr, denn die Feinde von Julian würden nur zu gern seine neueste Schwachstelle ausnutzen. Währenddessen lernt Malina den Mann hinter dem mächtigen Drachen kennen und lieben. Aber sie ist sich sicher, dass sie niemals eine gemeinsame Zukunft haben können.
Juliette Cross hat als Setting das antike Rom gewählt, wo die herrschende Klasse ihre Übermacht noch unterstreicht, da es sich um Drachen handelt. Dieser Mix aus alter Mythologie und Fantasy ist für mich durchaus gelungen, genau wie die geheimen Gaben, die Malina und ihre Schwestern erhalten haben.
Der Schreibstil konnte mich von Anfang an fesseln und ich mochte es, dass wir kapitelweise zwischen den Perspektiven von Malina und Julian wechseln. Dadurch sieht man schnell, dass Julian alles andere als grausam ist und sich nur hinter seiner eiskalten und tödlichen Fassade versteckt, um seine eigentliche Mission durchzuziehen.
Malina ist eindeutig eine Kämpferin, die überhaupt nicht in die Rolle einer Sklavin passt. Das bedeutet natürlich zusätzliche Gefahren, aber sie lernt in Julians Haushalt auch, sich anzupassen.
Von wirklicher Feindschaft zwischen den beiden ist eigentlich nicht viel zu merken, da sie sie ziemlich schnell annähern. Das fand ich jetzt auch nicht schlimm, da ihre besondere Verbindung im Fokus steht. Aber vielleicht ist das auch ein Grund, warum mir trotz Drachenfeuer irgendwie der letzte kleine Funke in dieser Beziehung gefehlt hat.
Am Schluss bleibt die Gesamthandlung weiter offen und ich würde nach dem Mini-Cliffhanger auf jeden Fall die Fortsetzung lesen.
Mein Fazit:
Für mich ist dieser Auftakt gelungen und ich gebe sehr gute 4,5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Juwel
Cover & Klappentext
Das Cover ist wunderschön, auch wenn ich es mit dem Inhalt eher weniger assoziiere. Aber um Aufmerksamkeit zu generieren, ist es toll geeignet.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Fantasy mit dem historischen Rom zu verknüpfen ist eine …
Mehr
Das Juwel
Cover & Klappentext
Das Cover ist wunderschön, auch wenn ich es mit dem Inhalt eher weniger assoziiere. Aber um Aufmerksamkeit zu generieren, ist es toll geeignet.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Fantasy mit dem historischen Rom zu verknüpfen ist eine interessante Idee.
Meinung
Seit Julian Malina das erste Mal gesehen hat, bekommt er sie nicht mehr aus dem Kopf. Deshalb handelt er rein instinktiv, als er sie das zweite Mal auf dem Schlachtfeld entdeckt, und nimmt sie als Sklavin mit nach Rom.
Schnell erkennt die Dakerin, dass in Julian mehr steckt als ein römischer Feldherr, der sich durch sinnloses Gemetzel die Welt untertan machen möchte. Und so droht beide, der Strudel aus Verlangen und Intrigen zu verschlingen.
Zuerst einmal sollte wirklich auf die Altersfreigabe geachtet werden, denn die Geschichte ist keine leichte Kost.
Aus der Sicht von Malina und Julian wird der Leser durch das Geschehen geführt.
Der Einstieg hat mich sofort angesprochen, weil er im Gegensatz zum weiteren Verlauf etwas lockerer wirkte, was durchaus ein guter Schachzug war.
Die Story wird nach und nach aufgebaut. Während anfangs noch eine gewisse Leichtigkeit herrscht, wird es später deutlich schwermütiger. Dazu trägt auch der Schreibstil bei. Einerseits passt er gut zum Inhalt, andererseits stolpert man über einige Formulierungen, weil die Autorin sich an der damaligen Zeit orientiert hat.
Ich für meinen Teil habe mich daran gewöhnt, sodass ich mich intensiver mit den Protagonisten verbinden konnte. Besonders Malina hat es mir angetan. Trotz ihrer vermeintlich ausweglosen Situation verliert sie nie ihren Mut und ihren Widerstand. Dabei bleibt sie aber offen für das, was sie wahrnimmt. Und so erkennt sie auch, dass in Julian deutlich mehr steckt als zu Anfang angenommen.
Julian wiederum wirkt gerade zu Beginn eher abweisend. Doch aufgrund seiner Sichtweise versteht man ihn schlussendlich besser.
Besonders gefallen hat mir die langsame Annäherung der beiden. In der Position Dominus und Sklavin haben sie im Grunde keine Chance. Ja, Julian könnte sie für sein persönliches Vergnügen benutzen, aber sie bedeutet ihm deutlich mehr. Und Malina wiederum hätte keine Wahl, als Julian zu Diensten zu sein, wenn er darauf bestehen würde.
Gleichzeitig bringt Julian ihr so viel Vertrauen entgegen, dass er ihr seine wahren Pläne, was Rom angeht, anvertraut. Das bringt beide noch näher zusammen.
Insgesamt ist die Geschichte ziemlich gelungen, weil sie ein wenig Raffinesse mitbringt. Zudem werden Fantasy, die römischen Götter, Hexen und Drachen zu einem historischen Plot verwoben, der im alten Rom spielt. Das ist vermutlich noch nie versucht worden. Aber es hat geklappt.
Zwar finden sich ein paar Längen und einige Wiederholungen, doch hauptsächlich ist das Tempo genau richtig, sodass man das Buch phasenweise kaum aus der Hand legen kann.
Fazit
Römische Mythologie trifft auf Fantasy. Drachen treffen auf Hexen. Dunkelheit trifft auf Licht. Und Tod auf Liebe.
Obwohl die Geschichte in erster Linie düster und zeitweise brutal angelegt ist, findet sich viel Licht, nicht nur in Form von Hoffnung. Das Zusammenspiel der übertragenen Emotionen ist perfekt ausgewogen. Man nimmt sie intensiv wahr, wird aber nicht allzu übermäßig gequält. Das ist in dem Fall passend, da einige Szenen sonst schwer zu verdauen wären.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für