48,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was macht einen Dokumentarfilm aus? Gibt es überhaupt DEN Dokumentarfilm und wie viel hat die Authentizität damit zu tun? Dies sind Fragen, welche in der Filmwissenschaft für viel Aufruhr sorgen. "In Dokumentarfilmen geht es immer um Vertrauen." Kann also der Dokumentarfilmer mit Hilfe einer Kamera ein authentisches Bild einfangen und müssen diese tatsächlich authentisch sein? Auf solche Fragen werden in dieser Arbeit eingegangen und einige Dokumentarfilmtheorien, welche diverse Ansichten vertreten, rezensiert. Hierbei werden sowohl frühe Beiträge als auch zeitgenössische Ansichten behandelt.…mehr

Produktbeschreibung
Was macht einen Dokumentarfilm aus? Gibt es überhaupt DEN Dokumentarfilm und wie viel hat die Authentizität damit zu tun? Dies sind Fragen, welche in der Filmwissenschaft für viel Aufruhr sorgen. "In Dokumentarfilmen geht es immer um Vertrauen." Kann also der Dokumentarfilmer mit Hilfe einer Kamera ein authentisches Bild einfangen und müssen diese tatsächlich authentisch sein? Auf solche Fragen werden in dieser Arbeit eingegangen und einige Dokumentarfilmtheorien, welche diverse Ansichten vertreten, rezensiert. Hierbei werden sowohl frühe Beiträge als auch zeitgenössische Ansichten behandelt. Es wird demnach zusätzlich erklärt was Authentizität bedeutet und wie sie in einem Dokumentarfilm eingesetzt wird. Abschließend wird eine Analyse der Dokumentarfilmreihe "Herr Eppert sucht..." durchgeführt, welche zusätzlich die Frage beantworten soll, ob Dokumentarfilme authentisch sein müssen.
Autorenporträt
1990 geboren, in Freiburg im Breisgau aufgewachsen, Bachelor of Sience an der Hochschule Furtwangen, lebt seit 2013 in Stuttgart, wo sie ihr Masterstudium Elektronische Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart im Schwerpunkt Audiovisuelle Medien begonnen hat. Seit 2013 arbeitet sie bei der Firma Aiware als Cutterin und Kamerafrau.