Elizabeth George
Gebundenes Buch
Feuerbrandung / Whisper Island Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit Becca King herausfand, dass ihr Stiefvater einen Mord begangen hat, schwebt sie in Lebensgefahr. Daher versteckt sie sich auf einer abgeschiedenen Insel. Doch als ein Brandstifter dort Feuer legt, wird Becca zufällig von der Lokalzeitung fotografiert. Damit sind ab sofort ihr Foto und ihr Aufenthaltsort weltweit im Internet zu finden. Die Schlinge um Becca zieht sich bedrohlich zu. Und alles, was sie über ihre Vergangenheit und ihre Zukunft zu wissen glaubte, droht in Flammen aufzugehen ...
Die Amerikanerin Elizabeth George hatte von Jugend an ein ausgeprägtes Faible für die britische Krimitradition. Psychologische Raffinesse, präziser Spannungsaufbau und ein unfehlbarer Sinn für Dramatik charakterisieren ihre Bücher. Ausgezeichnet mit dem Anthony Award, dem Agatha Award und dem Grand Prix de Litérature Policière. Die Autorin lebt in Huntington Beach/Kalifornien.

© Michael Stadler
Produktdetails
- Whisper Island
- Verlag: INK
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 157mm x 40mm
- Gewicht: 738g
- ISBN-13: 9783863960032
- ISBN-10: 3863960033
- Artikelnr.: 40689772
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Becca King, die das Flüstern der Gedanken anderer Menschen hören kann, wartet immer noch verzweifelt auf ein Lebenszeichen ihrer Mutter. Seitdem sie vor ihrem kriminellen Stiefvater geflohen sind, versteckt sie sich allein auf einer abgeschiedenen Insel.
Inzwischen hat sie hier nicht …
Mehr
Becca King, die das Flüstern der Gedanken anderer Menschen hören kann, wartet immer noch verzweifelt auf ein Lebenszeichen ihrer Mutter. Seitdem sie vor ihrem kriminellen Stiefvater geflohen sind, versteckt sie sich allein auf einer abgeschiedenen Insel.
Inzwischen hat sie hier nicht nur Freunde gefunden, sondern fast schon ein Zuhause. Umso entsetzter ist sie, als ein Brandstifter mehrere Feuer legt, sie bei der Flucht vor den Flammen abgelichtet wird und dieses Bild auf der Titelseite einer Zeitung gelangt. Damit ist sie unwiderruflich im Internet gelandet und ihr Stiefvater könnte sie auf diesem Bild erkennen! Wird sie sich vor ihm retten können? Und wer ist der Feuerteufel auf der Insel?
Meine Meinung:
Ich liebe die Reihe um Becca King und so stand es natürlich außer Frage, dass ich den neuesten Band lesen würde. Elizabeth George schafft es auch dieses Mal wieder, mich mit ihrem tollen Schreibstil zu überzeugen, mit dem sie sich gekonnt auf ihre jugendlichen Leser einstellt und mit dem sie für mich genau das richtige Erzähltempo trifft. Es ist erstaunlich, wie gut es der Autorin gelingt, die Beziehungen der Personen zu beschreiben und auch die Interaktionen aller Beteiligten.
Ich habe die liebgewonnen Charakte der Serie schon vermisst und es war toll, sie wiederzutreffen, denn ihnen allen hat die Autorin ein sehr einprägsames Gesicht gegeben und deckt mit ihnen eine breite Palette allermöglicher Typen ab. Schnell nehmen sie einen für sich ein. Da die Autorin die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt, fällt es leicht, für mehr als einen Charakter Sympathien zu entwickeln. Besonders Seth hat sich dieses Mal, wie ich finde, sehr positiv hervorgetan, denn trotz seiner Lernschwäche ist er sehr zielstrebig und hat das Herz auf dem rechten Fleck. Für seine Freunde würde er fast alles tun und er ist die Hilfsbereitschaft in Person.
Großvater Ralph habe ich ja sowieso in mein Herz geschlossen. Ich mag den alten Brummbären, der nicht auf den Kopf gefallen ist, aber für die jungen Leute immer eine offene Tür hat. Ebenso wie Diana, die mit ihrer eigenen Gabe dieses Mal leider nicht so präsent war.
Becca hat in diesem Band des öfteren mit ihrer Gabe und auch ihrer persönlichen Lage zu kämpfen. Ich finde es toll, wie sehr sie an ihrer Situation gewachsen ist und wie gut sie eigentlich alles alleine meistert. Gut gefallen hat mir zudem, dass Derric ebenfalls hier viel Raum bekommen hat.
Auch dieses Buch der Reihe habe ich in einem Rutsch verschlungen. Wenn man erst einmal in der Geschichte drin ist, dann lässt sie einen auch nicht mehr los und man kommt erst zur Ruhe, wenn man am Ende angekommen ist. Die aktuellen Ereignisse wurden geklärt, jedoch sind viele Dinge mit Blick auf Becca und ihrem persönlichen Umfeld im Unklaren geblieben. Ich bin unheimlich gespannt darauf, wie es weitergeht und werde dieser Reihe auf jeden Fall treubleiben.
Fazit:
"Whisper Island - Feuerbrandung" von Elizabeth George konnte mich als dritter Teil der Reihe wieder voll und ganz überzeugen. Gerne habe ich wieder Becca und ihre Freunde begleitet, die sich mit den Tücken des Lebens herumplagen müssen und dabei die verschiedenen Facetten von Wahrnehmung und Wahrheit erfahren. Auch Beccas Gabe und ihre persönliche Situation wurde hier wieder mehr thematisiert und nun bin ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und die Ereignisse, die das Schicksal wieder für Becca bereithält.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Seit Becca King herausfand, dass ihr Stiefvater einen Mord begangen hat, schwebt sie in Leben, Lebensgefahr. Daher versteckt sie sich auf einer abgeschiedenen Insel. Doch als ein Brandstifter dort Feuer legt, wird Becca zufällig von der Lokalzeitung fotografiert. Damit sind ab sofort ihr Foto …
Mehr
Seit Becca King herausfand, dass ihr Stiefvater einen Mord begangen hat, schwebt sie in Leben, Lebensgefahr. Daher versteckt sie sich auf einer abgeschiedenen Insel. Doch als ein Brandstifter dort Feuer legt, wird Becca zufällig von der Lokalzeitung fotografiert. Damit sind ab sofort ihr Foto und ihr Aufenthaltsort weltweit im Internet zu finden. Die Schlinge um Becca zieht sich bedrohlich zu. Und alles, was sie über ihre Vergangenheit und ihre Zukunft zu wissen glaubte, droht in Flammen aufzugehen ...
"Feuerbrandung" ist der dritte Band der "Whisper Island"-Reihe von Elizabeth George.
Es lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass dieser dritte Teil der "Whisper Island"-Reihe der bisher beste Band ist. Waren die beiden Vorgänger doch recht langatmig, verworren oder ein wenig am Thema vorbei, so wies "Feuerbrandung" eine Handlung auf, die dem roten Faden folgte und an die eigentlichen Ereignisse, die in Band eins begonnen, in Band zwei aber nicht wirklich fortgeführt wurden, anschloss.
Auch kam im Vergleich zu "Wetterleuchten" richtig Spannung auf, welche ab der ersten Seite spürbar war und das gesamte Potential dieser Reihe auszuschöpfen wusste. Als Leser wurde man richtig gefesselt von den unterschiedlichen Handlungssträngen, die am Ende immer weiter aufeinanderzuliefen. Die Geschichte wusste zu packen und mit dramatischen Wendungen zu punkten, wodurch man diesen Roman innerhalb von kürzester Zeit durchlesen zu vermochte, ohne auf Langeweile zu stoßen.
Weiterhin wurde auch die eine oder andere Frage geklärt; während neue aufgeworfen wurden.
Die Atmosphäre dieses Romans war äußerst greifbar und stimmig. Sie hat sich sehr gut an die Ereignisse anzupassen gewusst und dem Leser diesmal so richtig in ihren Bann zu ziehen vermocht. Kein Vergleich zu den Vorgängern.
"Feuerbrandung" wusste das umzusetzen, was in Band eins und zwei erkennbar war, aber nicht ausgeschöpft wurde, weshalb diese daher Langeweile boten, doch mit diesem dritten Band vermag es Elizabeth George, das Ruder herumzureißen und ihr schriftstellerisches Können vollends aufzubieten.
Das Ende weißt glücklicherweise keinen Cliffhanger auf, dennoch macht diese hervorragende Verbesserung der Reihe viel Lust auf weitere Bände. Die vielen in "Feuerbrandung" aufgeworfenen Ereignisse lassen viel Spannungspotential erwarten, das hoffentlich genauso gut umgesetzt werden wird, wie es dieser dritte Band vermochte.
Fazit: Der bisher beste Band der Reihe. Elizabeth George vermag diesmal ihr gesamtes Können auszuschöpfen und das Potential ihrer Reihe darzulegen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für