Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als der jungen Naave eines Tages ein waschechter
Feuerdämon gegenübersteht, gefriert ihr buchstäblich das Blut in den Adern. Denn Feuerdämonen
sind die gefährlichsten Geschöpfe der Welt, das
weiß Naave aus schmerzlicher Erfahrung - schließlich tötete eines dieser Wesen ihre Mutter.
Allerdings scheint dieser spezielle Feuerdämon
verletzt zu sein, denn er bricht vor ihren Augen
bewusstlos zusammen. Äußerst widerwillig hilft sie
dem Fremden, nicht ahnend, dass sie damit
Ereignisse auslösen wird, die ihre Welt von Grund auf verändern werden.
Feuerdämon gegenübersteht, gefriert ihr buchstäblich das Blut in den Adern. Denn Feuerdämonen
sind die gefährlichsten Geschöpfe der Welt, das
weiß Naave aus schmerzlicher Erfahrung - schließlich tötete eines dieser Wesen ihre Mutter.
Allerdings scheint dieser spezielle Feuerdämon
verletzt zu sein, denn er bricht vor ihren Augen
bewusstlos zusammen. Äußerst widerwillig hilft sie
dem Fremden, nicht ahnend, dass sie damit
Ereignisse auslösen wird, die ihre Welt von Grund auf verändern werden.
Simon, StefanieStefanie Simon wurde im Hunsrück geboren und studierte in Frankfurt am Main Kunst. Das Interesse an klassischen Sagen und Fantasiewelten brachte sie zum Schreiben. Heute lebt sie als Malerin und Schriftstellerin in Rheinland-Pfalz.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51198
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005259
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 135mm x 26mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783426511985
- ISBN-10: 3426511983
- Artikelnr.: 35676490
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Autorin hat eine fantasievolle, schöne, aber auch eigenartige Welt mit Wald- und Stadtmenschen erschaffen." -- sfbasar.filmbesprechungen.de, 31.05.2013
"Wer Fantasygeschichten mag, wird sich diesem Werk nicht entziehen können." -- Buchrezicenter.filmbesprechungen.de, 25.05.2013
"Ein wirklicher empfehlenswerter Fantasy-Roman mit einer sehr schönen Liebesgeschichte!" -- Blog Elfdream, 18.05.2013
"Eine fesselnde Handlung, eine fantastische Wohlfühlatmosphäre geht von diesem Buch aus, wobei auch die Spannung nicht zu kurz kommt, eben einfach alles stimmig!" -- Blog Lesegenuss, 27.03.2013
"Stefanie Simon gelingt es mit ihrem Fantasy-Roman FEUER DER GÖTTER, Farbe ins grau gewordene Fantasy-Genre zu
"Wer Fantasygeschichten mag, wird sich diesem Werk nicht entziehen können." -- Buchrezicenter.filmbesprechungen.de, 25.05.2013
"Ein wirklicher empfehlenswerter Fantasy-Roman mit einer sehr schönen Liebesgeschichte!" -- Blog Elfdream, 18.05.2013
"Eine fesselnde Handlung, eine fantastische Wohlfühlatmosphäre geht von diesem Buch aus, wobei auch die Spannung nicht zu kurz kommt, eben einfach alles stimmig!" -- Blog Lesegenuss, 27.03.2013
"Stefanie Simon gelingt es mit ihrem Fantasy-Roman FEUER DER GÖTTER, Farbe ins grau gewordene Fantasy-Genre zu
Mehr anzeigen
bringen." -- zauberspiegel-online.de, 12.03.2013
"Mit FEUER DER GÖTTER hat Stefanie Simon eine ganz eigene, überzeugende Fantasywelt erschaffen und weiß mit authentischen Protagonisten und einer fesselnden Handlung zu überzeugen." -- Blog Mandy´s Bücherecke, 09.03.2013
"Für ihren Debüt-Roman FEUER DER GÖTTER wählt die Autorin Stefanie Simon eine Fantasy-Realität, wie man sie nur selten zuvor las. Die deutlich an den Inkas angelehnte Zivilisation fasziniert von der ersten Seite an. Gleichzeitig bereichert sie diese Welt auch mit zahlreichen eigenständigen Details. Man taucht förmlich in die Geschichte ein." -- splashbooks.de, 21.02.2013
"Ein gutes Buch mit tollen Protagonisten, das gegen Ende super spannend wird." -- Blog Jacquysthoughts, 17.02.2013
"Wer keine Angst vor ein bisschen Fantasie hat, der ist hier bei diesem Buch mit seiner erfrischend neuen Geschichte genau richtig. Keine überschäumenden Emotionen, dennoch mit Gefühl und viel Spannung lässt es einen so durch die Seiten fliegen. Sehr empfehlenswert!" -- Blog Buchzeiten, 16.02.2013
"Sie (die Autorin) hat es wunderbar geschafft, eine Welt von unglaublichen Gottheiten, mystischen Wesen und Welten mit einem Hauch von "Heute" zu kombinieren." -- Blog Fascinatingbooks, 12.02.2013
"Ein lesenswerter Roman, der eine prachtvolle und magische Welt präsentiert, in der Abenteuer, Freude, Schönheit und Ängste dicht beieinander liegen." -- buechertreff.de, 06.02.2013
"Ein höchst romantischer, spannender und abwechslungsreicher Roman, der zum Träumen einlädt." -- Blog Das Schreibstübchen, 04.02.2013
"Voller Überraschungen und toller Wendungen. Stefanie Simon verbindet die mystische Welt der Götter mit einer fantastischen Pflanzen- und Tierwelt und nimmt den Leser auf ihre ganz eigene Weise gefangen. Für jeden Fan unerwarteter Reisen ist das Buch auf jeden Fall ein Geheimtipp, den es nicht zu verpassen gilt!" -- Blog Taste-of-books, 02.02.2013
"Erfrischend anders und eine schöne Flucht in eine andere, sehr grüne und magische Welt." -- Blog Books and Biscuits, 02.02.2013
"Eine Geschichte, die wirklich einiges zu bieten hat." -- fictionfantasy.de, März 2013
"Mit diesem Roman zeigt die Autorin, wie vielseitig deutsche Fantasy ist. Eine bis ins kleinste Detail ausgearbeitete und faszinierende Welt voller Gegensätze bildet das Setting für diese Geschichte." -- schreib-lust.de, Mai 2013
"Dank Stefanie Simon unternimmt der Leser eine packende Reise in andere Welten. FEUER DER GÖTTER ist eine wundervolle Verführung für alle Sinne und hinterlässt nach der Lektüre beim Leser ein Gefühl von Glückseligkeit. Das muss man lesen und ebenso erleben! Hier gibt es nämlich Fantasy, die Grenzen zu sprengen vermag und allerbeste Unterhaltung bietet." -- Literaturmarkt-info, Februar 2013
"Mit FEUER DER GÖTTER hat Stefanie Simon eine ganz eigene, überzeugende Fantasywelt erschaffen und weiß mit authentischen Protagonisten und einer fesselnden Handlung zu überzeugen." -- Blog Mandy´s Bücherecke, 09.03.2013
"Für ihren Debüt-Roman FEUER DER GÖTTER wählt die Autorin Stefanie Simon eine Fantasy-Realität, wie man sie nur selten zuvor las. Die deutlich an den Inkas angelehnte Zivilisation fasziniert von der ersten Seite an. Gleichzeitig bereichert sie diese Welt auch mit zahlreichen eigenständigen Details. Man taucht förmlich in die Geschichte ein." -- splashbooks.de, 21.02.2013
"Ein gutes Buch mit tollen Protagonisten, das gegen Ende super spannend wird." -- Blog Jacquysthoughts, 17.02.2013
"Wer keine Angst vor ein bisschen Fantasie hat, der ist hier bei diesem Buch mit seiner erfrischend neuen Geschichte genau richtig. Keine überschäumenden Emotionen, dennoch mit Gefühl und viel Spannung lässt es einen so durch die Seiten fliegen. Sehr empfehlenswert!" -- Blog Buchzeiten, 16.02.2013
"Sie (die Autorin) hat es wunderbar geschafft, eine Welt von unglaublichen Gottheiten, mystischen Wesen und Welten mit einem Hauch von "Heute" zu kombinieren." -- Blog Fascinatingbooks, 12.02.2013
"Ein lesenswerter Roman, der eine prachtvolle und magische Welt präsentiert, in der Abenteuer, Freude, Schönheit und Ängste dicht beieinander liegen." -- buechertreff.de, 06.02.2013
"Ein höchst romantischer, spannender und abwechslungsreicher Roman, der zum Träumen einlädt." -- Blog Das Schreibstübchen, 04.02.2013
"Voller Überraschungen und toller Wendungen. Stefanie Simon verbindet die mystische Welt der Götter mit einer fantastischen Pflanzen- und Tierwelt und nimmt den Leser auf ihre ganz eigene Weise gefangen. Für jeden Fan unerwarteter Reisen ist das Buch auf jeden Fall ein Geheimtipp, den es nicht zu verpassen gilt!" -- Blog Taste-of-books, 02.02.2013
"Erfrischend anders und eine schöne Flucht in eine andere, sehr grüne und magische Welt." -- Blog Books and Biscuits, 02.02.2013
"Eine Geschichte, die wirklich einiges zu bieten hat." -- fictionfantasy.de, März 2013
"Mit diesem Roman zeigt die Autorin, wie vielseitig deutsche Fantasy ist. Eine bis ins kleinste Detail ausgearbeitete und faszinierende Welt voller Gegensätze bildet das Setting für diese Geschichte." -- schreib-lust.de, Mai 2013
"Dank Stefanie Simon unternimmt der Leser eine packende Reise in andere Welten. FEUER DER GÖTTER ist eine wundervolle Verführung für alle Sinne und hinterlässt nach der Lektüre beim Leser ein Gefühl von Glückseligkeit. Das muss man lesen und ebenso erleben! Hier gibt es nämlich Fantasy, die Grenzen zu sprengen vermag und allerbeste Unterhaltung bietet." -- Literaturmarkt-info, Februar 2013
Schließen
"Ich kann diesen historischen Roman wirklich jedem empfehlen. Die 630 Seiten fliegen nur so dahin, es ist keine Sekunde langweilig und der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gefiel mir sehr gut." Blackfairrys Bücher (Blog) 20130602
Obwohl Fantasy normalerweise nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört, haben mich an diesem Roman das Cover und der Klappentext angesprochen und mich zu dem Debütroman der Autorin Stefanie Simon greifen lassen. Damit hatte ich einen echten Glücksgriff getan, denn „Feuer der …
Mehr
Obwohl Fantasy normalerweise nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört, haben mich an diesem Roman das Cover und der Klappentext angesprochen und mich zu dem Debütroman der Autorin Stefanie Simon greifen lassen. Damit hatte ich einen echten Glücksgriff getan, denn „Feuer der Götter“ hebt sich deutlich vom Einheitsbrei der Fantasylektüre ab. Der Autorin ist es gelungen, eine faszinierende Welt zu erschaffen, in die ich voll und ganz eintauchen konnte.
Die junge Stadtfrau Naave führt im sogenannten Graben ein ärmliches Leben und träumt davon, in einer besseren Gegend neu zu beginnen. Als ihr unverhofft der Feuerdämon Royia förmlich vor die Füße fällt, sieht sie ihre Chance gekommen. Auf Feuerdämone ist vom Palast eine Fangprämie ausgesetzt, denn sie gelten als äußerst gefährlich. Also bringt Naave Royia zum Palast. Aber dort kommt alles anders, als sie es sich erhofft hat. Eine spannende Geschichte beginnt.
Der Autorin ist es gelungen, eine Welt zu erschaffen, die faszinierender kaum sein könnte. Die Namen und Lebensumstände erinnern an die Inkas. Die Sprache ist so bildhaft, dass ich mich fühlte, als ginge ich an der Seite von Naave und Royia durch den Dschungel. Besonders beeindruckend fand ich die Flora und Fauna.
Zudem bietet der Roman eine äußerst spannende Geschichte, die durch zahlreiche Wendungen immer wieder für Überraschungen sorgt. Und auch die Romantik kommt in diesem Werk nicht zu kurz. Sehr langsam entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die gegen alle Regeln verstößt. Die Charaktere und deren Handeln sind glaubhaft. Besonders an die vorlaute Naave hatte ich sehr schnell mein Herz verloren. Mit ihrer direkten und forschen Art war sie mir auf Anhieb sympathisch. Aber auch Royia, der eigentlich dazu bestimmt war, auf den Berg der Götter zu gehen und dort seine Aufgabe zu erfüllen, hat mir sehr gut gefallen.
Ich hoffe sehr, noch weitere Bücher aus der Feder der Autorin lesen zu dürfen. Wenn Fantasy so geschrieben ist, könnte es doch noch zu einem meiner bevorzugten Genres werden.
Fazit:
Spannende Unterhaltung in einer faszinierenden Welt – so muss Fantasy sein!
© Simone Kühlewind
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für