79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag geht es um die Untersuchung der Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern in einer Grundschule im pädagogischen Kontext des Fernunterrichts. Sie hat das allgemeine Ziel, diese sozialen Begegnungen in Bezug auf die wichtigsten Merkmale zu beschreiben, die sie aufweisen, was zu einem Verständnis dieser Interaktionen in einer neuen Form der Arbeit führt, und beginnt somit mit einer Reflexion über die Arbeit von Lehrern und Studenten im Kontext des Fernunterrichts. Es beginnt mit einer Reflexion über die Lehrtätigkeit, die darauf abzielt, die Aspekte zu ermitteln, die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag geht es um die Untersuchung der Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern in einer Grundschule im pädagogischen Kontext des Fernunterrichts. Sie hat das allgemeine Ziel, diese sozialen Begegnungen in Bezug auf die wichtigsten Merkmale zu beschreiben, die sie aufweisen, was zu einem Verständnis dieser Interaktionen in einer neuen Form der Arbeit führt, und beginnt somit mit einer Reflexion über die Arbeit von Lehrern und Studenten im Kontext des Fernunterrichts. Es beginnt mit einer Reflexion über die Lehrtätigkeit, die darauf abzielt, die Aspekte zu ermitteln, die angesprochen werden müssen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit der Einschränkung der persönlichen Nähe zu bieten.
Autorenporträt
Karina Tiro Rojas, studierte Grundschulpädagogik am Benemérito Normal Institute of the State "Gral. Juan Crisóstomo Bonilla".