Stefan Zeh
Broschiertes Buch
Fataler Wahn Ein fesselnde Thriller mit ungleichem Ermittler-Duo
Wenn die Liebe zu einem Albtraum wird ...
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der fesselnde Stalking-Thriller in einem erbarmungslosen Wettlauf gegen die Zeit Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck zusammenraufen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ist die Tote Opfer einer Beziehungstat geworden? Die Nachforschungen zu dem kontrollsüchtigen Exfreund über ein Datingportal laufen zunächst ins Leere. Als sie den Stalker endlich finden, ist bereits die nächste Frau zur Zielscheibe seiner fanatischen Besessenheit geworden. Können Keller...
Der fesselnde Stalking-Thriller in einem erbarmungslosen Wettlauf gegen die Zeit Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck zusammenraufen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ist die Tote Opfer einer Beziehungstat geworden? Die Nachforschungen zu dem kontrollsüchtigen Exfreund über ein Datingportal laufen zunächst ins Leere. Als sie den Stalker endlich finden, ist bereits die nächste Frau zur Zielscheibe seiner fanatischen Besessenheit geworden. Können Keller und Beck ihn stoppen, bevor sich die Schlinge um sein nächstes Opfer zuzieht? Erste Leser:innenstimmen „Der Thriller fesselt von Anfang bis Ende und lässt einen nicht mehr los." „Eine gelungene Mischung aus Ermittlungsarbeit, Spannung und packender Handlung." „Ein Pageturner, der einen bis zur letzten Seite in Atem hält! Die Geschichte um den Stalker ist beklemmend und aufregend zugleich." „Nervenzerreißender Kriminalroman mit unvorhersehbaren Wendungen und einem unterhaltsamen Ermittler-Duo."
Stefan Zeh wurde 1991 in Stuttgart geboren und verfasste bereits als Kind Tagebücher und Kurzgeschichten. Seine ersten Werke waren Stuttgart-Krimis, die in seiner Heimatstadt spielen und neben präziser Ermittlungsarbeit immer ein schwieriges, gesellschaftliches Thema behandeln. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist er leidenschaftlicher Gassigeher, liebt Spieleabende und verreist gerne in exotische Länder.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783987786570
- ISBN-10: 3987786574
- Artikelnr.: 68437786
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wenn aus Liebe ein Albtraum wird ...
Der fesselnde Stalking-Thriller in einem erbarmungslosem Wettlauf gegen die Zeit.
Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck …
Mehr
Wenn aus Liebe ein Albtraum wird ...
Der fesselnde Stalking-Thriller in einem erbarmungslosem Wettlauf gegen die Zeit.
Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck zusammenraufen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ist die Tote Opfer einer Beziehungstat geworden? Die Nachforschungen zu dem kontrollsüchtigen Exfreund über ein Datingportal laufen zunächst ins Leere. Als sie den Stalker endlich finden, ist bereits die nächste Frau zur Zielscheibe seiner fanatischen Besessenheit geworden. Können Keller und Beck ihn stoppen, bevor sich die Schlinge um sein nächstes Opfer zuzieht?
Absolut spannend geschrieben,man kann sich gut in die beiden Ermittler hinein versetzen,dazu gibt es immer wieder Rückblenden, die die Kindheit und Jugend des Täters beschreiben und daraus ergibt sich,warum er so agiert,bis zum Ende tappt man im Dunkeln und das Thema Stalking ist aktuell und gut ausgearbeitet. Ein Thriller der einen bis zur letzten Seite in den Bann zieht.
Ich hoffe auf weitere Fälle des neuen Ermittlerteams.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spannende packende Story
Fataler Wahn von Stefan Zeh
Wir verfolgen die Ermittlungen des Kriminalhauptkommissar Martin Keller und seiner neuen Kollegin Julia Beck und tauchen ein in eine spannende packende Story. Die Spannung wird bis zur letzten Seite aufrecht gehalten und man mag das Buch nicht …
Mehr
spannende packende Story
Fataler Wahn von Stefan Zeh
Wir verfolgen die Ermittlungen des Kriminalhauptkommissar Martin Keller und seiner neuen Kollegin Julia Beck und tauchen ein in eine spannende packende Story. Die Spannung wird bis zur letzten Seite aufrecht gehalten und man mag das Buch nicht aus der Hand legen, da man unbedingt Wissen möchte wie es weiter geht. Flüssiger, spannender Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sodass man die Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Ein Thriller der einen bis zur letzten Seite in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannung pur
Kriminalkommissar Martin Keller bekommt für den Mordfall eine neue Kollegin Julia Beck zugewiesen. Denn in einer Stuttgarter Wohnung wurde eine junge frau grausam ermordet. Die beiden müssen sich zusammenreißen, um den Täter auf die Spur zu kommen. Sie tippen auf …
Mehr
Spannung pur
Kriminalkommissar Martin Keller bekommt für den Mordfall eine neue Kollegin Julia Beck zugewiesen. Denn in einer Stuttgarter Wohnung wurde eine junge frau grausam ermordet. Die beiden müssen sich zusammenreißen, um den Täter auf die Spur zu kommen. Sie tippen auf eine beziehungstat und ermitteln dann auch auf Datingplattforen, wo sie den kontrollsüchtigen Ex-Freund auf die Spur kommen. Doch dieser Stalker hat inzwischen eine neue Frau ins Visier genommen, die zu seiner fanatischen Besessenheit geworden ist. Können Keller und Beck ihn noch rechtzeitig stoppen?...
Der Autor schreibt hier ein spannender Krimi der sich mit den modernen Themen wie Stalking und Datingforen befasst. Ihm ist eine gelungene Mischung aus Spannung, interessante Ermittlungsarbeit und packende Handlung gelungen. Durch überraschende Wendungen und dem unterhaltsamen Ermittler-Duo wird der Krimi etwas aufgelockert, verliert dabei aber nicht an Spannung.
Mir hat dieser mitreißende und spannende Krimi mit dem sympathischen Ermittler-Duo sehr gut gefallen. Daher vergebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Richtig gut und rasant erzählt, diese Geschichte um einen Mörder, der sich von Kindheitsphantasie - geprägt durch die gewalttätigen Übergriffe seines Vaters auf seine Mutter - über die Jahre hinweg über jugendliche Gewalttaten hin zu einem psychopathischen …
Mehr
Richtig gut und rasant erzählt, diese Geschichte um einen Mörder, der sich von Kindheitsphantasie - geprägt durch die gewalttätigen Übergriffe seines Vaters auf seine Mutter - über die Jahre hinweg über jugendliche Gewalttaten hin zu einem psychopathischen Gewalttäter entwickelte. Viel aus Sicht des Täters erzählt. Daneben ein Ermittlerteam mit einem ungenießbaren Vorgesetzten geschlagen, der das Trauma um den Tod seines Partners nicht überwunden hat. Konfrontiert mit dem Tod einer jungen Frau, die offenbar gestalkt wurde, sehen sie lange nur „böhmische Dörfer“, obwohl inzwischen mit einem weiteren Stalkingopfer konfrontiert. Die Zusammenhänge bleiben lange unklar, bis zur fast zu späten Erkenntnis und zum dramatischen Finale. Gute Perspektivenwechsel und gutes Erzähltempo. Sieht wie der Auftakt einer Reihe aus, der man dann gerne folgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich folge dir auf Schritt und Tritt
Bei „Fataler Wahn“ von Stefan Zeh handelt es sich um einen Stalking-Thriller, in welchem die Kriminalkommissare Martin Keller und Julia Beck sich miteinander arrangieren müssen, um den Tod des Opfers aufzuklären. Schnell stellt sich die …
Mehr
Ich folge dir auf Schritt und Tritt
Bei „Fataler Wahn“ von Stefan Zeh handelt es sich um einen Stalking-Thriller, in welchem die Kriminalkommissare Martin Keller und Julia Beck sich miteinander arrangieren müssen, um den Tod des Opfers aufzuklären. Schnell stellt sich die Frage nach einer Beziehungstat, als das nächste Opfer ins Visier des Täters gerät. Insgesamt eine Mischung aus Spannung, Ermittlung, Beklemmtheit und Nervenkitzel. Ich las „Fataler Wahn“ dank des gut zu lesenden Schreibstil zügig durch und gebe hiermit sehr gern eine Leseempfehlung für Thiller-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Absolut packender Psychothriller-Krimi
Die Geschichte:
Eine grausam zugerichtete Frauenleiche wird gefunden. Das Ermittlerteam Martin Keller, Julia Beck, Li Cheung Kwok-Wing und Kriminalrat Rudolf Preiß steht vor einem Rätsel und einem Wettlauf mit dem Mörder. Denn der …
Mehr
Absolut packender Psychothriller-Krimi
Die Geschichte:
Eine grausam zugerichtete Frauenleiche wird gefunden. Das Ermittlerteam Martin Keller, Julia Beck, Li Cheung Kwok-Wing und Kriminalrat Rudolf Preiß steht vor einem Rätsel und einem Wettlauf mit dem Mörder. Denn der belässt es nicht bei dem einen Opfer.
Meine Meinung:
Stefan Zeh hat einen Thriller geschrieben, der zugleich durch die Ermittler auch in den Bereich Krimi reicht. Als Grundthema hat er sich Stalking ausgesucht. Ein Thema, das man mit all seinen Facetten und Folgen gar nicht so auf dem Schirm hat, solange man nicht direkt oder indirekt betroffen ist. Dass gestalkte Menschen besonders belastet und am Ende nervliche Wracks sind, ist bekannt und auch nachvollziehbar. Wie perfide Stalker aber vorgehen, dass sie ihren Opfern eben nicht nur an jeder Ecke auflauern und sie mit Anrufen und Briefen bombardieren, wird einem eigentlich erst so richtig klar, wenn man den Roman gelesen hat.
Besonders spannend wird die Geschichte durch die Verflechtung von drei Erzählsträngen: dem nächsten Opfer, dem Ermittlerteam und dem Täter, wobei letzterer die Entwicklung seiner Brutalität von Kindesbeinen an in Ich-Form erzählt und somit auch einen guten Blick in die Psyche gibt. Dabei hat Zeh Wendungen und Fährten gelegt, die, folgt man ihnen weiter, oftmals in die Irre oder ins Leere führen. Bis sich ein kleiner Zipfel zeigt, der dann den Beginn des Fadens zum Knoten bildet.
Die Charaktere sind absolut gelungen. Julia, die junge Kommissarin, die gerade aus der Polizeischule kommend gleich in ihren ersten Mordfall gezogen wird. Leider wird sie Martin Keller zugeordnet, der sich als absoluter Stinkstiefel erweist, der sich gern mal einen Schluck aus dem Flachmann gönnt und Julia niedermacht, wo er nur kann. Die einzige Kompetenz, die er ihr zuspricht, ist das Kaffee kochen. Gleichzeitig hat sie noch mit dem Tod ihrer Mutter zu kämpfen, der zwar schon zwei Jahre zurückliegt, sie aber immer noch belastet. Als Dritter im Bunde bildet Li den Ruhepool, der sich mit täglichen Qigong Übungen in psychischer Balance hält. Nicht zuletzt ist da noch Kriminalrat Preiß, der als einziger noch Einfluss auf Keller hat.
Wie perfide Stalker ihre Opfer manipulieren, sie vor den Ermittlern als vom Wahn getriebene, schon fast unzurechnungsfähige und nach Aufmerksamkeit suchende Simulanten erscheinen lassen, ist schon heftig.
Der Roman spielt in Stuttgart, der schwäbischen Hauptstadt Baden-Württembergs und Zehs Heimatstadt. Zeh hat es sich nicht nehmen lassen, augenzwinkernd die schwäbische Mentalität in Form eines breit schwäbelnden, kleinkarierten, peniblen typisch schwäbischen Hausmeisters in die Geschichte einzubauen. Ich habe bei der Passage herzhaft gelacht. Als Südbadnerin habe ich mit dem Dialekt kein Problem und mein Gelächter entstammt der nicht ernst gemeinten Hassliebe zwischen Badnern und Schwaben. Das Schwäbische unterscheidet sich zwar vom Badischen, gehört aber genauso zum Alemannischen Sprachbereich und hat von daher viele Parallelen. Für Nordlichter (Norden beginnt für uns ab der Landesgrenze) dürfte es aber schwierig werden. Für diese Leser hat Zeh wohlwissend eine Übersetzung der Passage ans Ende des Romans gesetzt.
Fazit:
Der Autor hat einen absolut packenden Psychothriller geschrieben, in dem er gut recherchierte Informationen zum Thema Stalking verarbeitet hat. Er führt den Leser in eine Welt, die überall um uns herum existiert und schärft damit die Aufmerksamkeit und den Blick auf Mitmenschen. Denn nicht alle Betroffenen zeigen, dass sie mit einem Stalker zu kämpfen haben. Und auch die gesetzlichen Maßnahmen gegen Stalker greifen erst, wenn es tatsächlich ernst geworden ist. Gerade deshalb sind solche Romane auch wichtig. Denn in Form eines fesselnden Thrillers lassen sich solche Informationen leichter in die Köpfe der Menschen transportieren. Vom eigenwilligen Ermittlerteam wünsche ich mir noch mehr Geschichten. Wenn’s geht immer mit einer Prise schwäbischem Humors.
Meine Leseempfehlung:
Klare fünf Sterne. Für zartbesaitete und sensible Leser ist der Stoff vielleicht etwas zu hart. Für Liebhaber gut geschriebener Thriller optimal. Wer nur auf blutrünstige Täter mit extrem dargestellten Szenen von Morden setzt, könnte nach diesem Roman ein neues Genre für sich gefunden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Thriller, der einen in Atem hält
Der 1. Tag in der Stuttgarter Mordkommission könnte für die frisch gebackene Kommissarin Julia Beck nicht schlechter laufen. Ihr Vorgesetzter Kriminalhauptkommissar Keller ignoriert sie oder schickt sie zum Kaffee kochen. Dabei brennt sie darauf, …
Mehr
Ein Thriller, der einen in Atem hält
Der 1. Tag in der Stuttgarter Mordkommission könnte für die frisch gebackene Kommissarin Julia Beck nicht schlechter laufen. Ihr Vorgesetzter Kriminalhauptkommissar Keller ignoriert sie oder schickt sie zum Kaffee kochen. Dabei brennt sie darauf, ihren ersten Fall zu lösen. Eine junge Frau wurde in ihrer Wohnung ermordet.
Die normalen Ermittlungen laufen an. Das Umfeld der Toten wird durchleuchtet. Dabei stellt man fest, dass das Opfer auf eine Dating-Plattform angemeldet war. Hat sie ihren Mörder dort kennengelernt ? Der Ermittlungsdruck wächst.
Nach einigen Kapiteln hat mich der Thriller so in seinen Bann gezogen, dass ich ihn unbedingt so schnell als möglich zu Ende lesen musste.
Das lag zum einen an einer sehr guten Geschichte mit hohem Spannungsfaktor und einer in meinen Augen realistischen Darstellung und einer gelungenen Erzählweise.
Ich begleite Julia bei ihren ersten Schritten ins Berufsleben. Ich habe sie bewundert, wie sie mit der Borniertheit ihres Chefs umgegangen ist. Ich hätte ihn vermutlich irgendwann erwürgt. Sympathisch fand ich ihren Kollegen Li, der ihr den Rückenstärkt. Die Spurensuche war abwechslungsreich und zeigt, wie leicht man Opfer werden kann, wenn man einsam ist.
Faszinierend waren für mich die Kapitel, in denen der Täter selbst zu Wort kommt. Er schildert , wie er bereits in der Schule, seine Mitschüler gequält hat. Ausgesprochen raffiniert plant er seinen ersten Mord. Diese Kaltblütigkeit war erschreckend. Nun hat er ein neues Opfer im Visier, das er auf perfide Weise in Angst und Schrecken versetzt.
Davon ahnt die Polizei nichts. Um so mehr hoffte ich, dass sie die richtige Spur finden , um einen weiteren Mord zu verhindern.
Der Täter wird gefasst. Allerdings ein anderer als ich vermutet hatte. Zurückbleibt ein traumatisiertes Opfer, für das der Fall noch lange nicht abgeschlossen ist.
Ich fand den Thriller unglaublich fesselnd. Durch die Perspektivwechsel ergaben sich zahlreiche Cliffhänger, während denen ich mir weitere Schreckensszenarien ausdenken konnte. Absolut lesenswert, aber nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für