Richelle Mead
Broschiertes Buch
Falsche Versprechen / Bloodlines Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Alchemistin ist es Sydneys Aufgabe, die Geheimnisse der Vampire zu bewahren und gleichzeitig die Menschen vor den Blutsaugern zu schützen. Da gerät Jill Dragomir, die Schwester der Vampirkönigin Lissa, in tödliche Gefahr, und die Moroi müssen sie verstecken. Um einen Krieg zwischen den Vampiren zu verhindern, soll Sydney über Jill wachen. Gemeinsam flüchten sich die Mädchen an einen Ort, wo niemand eine Vampirin vermuten würde: ein Internat für menschliche Schüler in Kalifornien. Doch damit fängt der Ärger erst richtig an ...
Richelle Mead wurde in Michigan geboren. Sie studierte Kunst, Religion und Englisch. Mit ihrer Jugendbuchserie Vampire Academy gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.

© Malcolm Smith Photography
Produktdetails
- Bloodlines-Reihe 01
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Bloodlines
- Artikelnr. des Verlages: 8786
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 137mm x 33mm
- Gewicht: 443g
- ISBN-13: 9783802587863
- ISBN-10: 3802587863
- Artikelnr.: 34500509
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Die junge Sydney ist Alchemistin und ihre Aufgabe besteht darin, die Menschen vor den Vampiren zu beschützen und gleichzeitig die geheime Welt der Vampire zu bewahren. Als Jill Dragomir - die Schwester der Vampirkönigin Lissa - in tödlicher Gefahr schwebt und ein Krieg zwischen den …
Mehr
Die junge Sydney ist Alchemistin und ihre Aufgabe besteht darin, die Menschen vor den Vampiren zu beschützen und gleichzeitig die geheime Welt der Vampire zu bewahren. Als Jill Dragomir - die Schwester der Vampirkönigin Lissa - in tödlicher Gefahr schwebt und ein Krieg zwischen den Vampiren auszubrechen droht, wird Sydney als ihre Bewacherin abgestellt. In der Hoffnung, dass man dort zuletzt nach ihr sucht, zieht sie mit ihr in ein Internat für menschliche Schüler ein. Ob sie dort wirklich sicherer aufgehoben ist?
Nachdem Richelle Mead die Fantasy-Reihe rund um die "Vampire Academy" zum Abschluss gebracht hat, führt sie mit "Bloodlines - Falsche Versprechen" ein Spin-Off dazu ein, in der nun die Alchemistin Sydney die Hauptrolle spielt. Wie ich bereits aus anderen Rezensionen herauslesen konnte, tauchen alte Bekannte auf, so dass sich eingefleischte Fans auf ein Wiedersehen freuen können.
Persönlich hab ich die "Vampire Academy"-Reihe nicht gelesen, so dass "Bloodlines - Falsche Versprechen" mein erstes Buch der Autorin ist. Die Spannung lässt anfangs etwas auf sich warten, da die Autorin Wert darauf gelegt hat, die neue Hauptprotagonistin einzuführen und Nichtlesern von "Vampire Academy" mit der Welt rund um die Moroi und Strigoi vertraut zu machen. Doch schon bald nimmt die Handlung an Spannung zu und auch eine Prise Romantik und Humor fehlen nicht. Leider gelingt es der Autorin nicht durchgehend, die Spannung zu erhalten. Dies schadet der Geschichte jedoch nicht zu sehr, da so andere Charaktere und Szenen eingebracht werden konnten, die auch von Interesse sind (ohne groß spoilern zu wollen). Die Charaktere nehmen mit der Zeit an Glaubwürdigkeit und Tiefe zu, wobei einige von ihnen in den weiteren Teilen von "Bloodlines" mit Sicherheit noch ausbaufähig sind und noch einige Überraschungen auf die Leser warten.
Insgesamt ein interessanter und gelungener Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe rund um Vampire und Alchemisten. Der kleine Cliffhanger am Schluss macht neugierig auf den zweiten Teil und man darf gespannt, ob Jills Sicherheit auch in Zukunft gewahrt werden kann und wie die Zusammenarbeit zwischen Vampiren und Alchemisten vonstatten geht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
„Falsche Versprechen“ ist der Auftakt zu Richelle Meads neuer Serie „Bloodlines“, einem Spinn- Off zur beliebten, leider bereits beendeten Serie „Vampire Academy“. „Bloodlines“ spielt in derselben Welt wie „Vampire Academy“ und handelt von …
Mehr
„Falsche Versprechen“ ist der Auftakt zu Richelle Meads neuer Serie „Bloodlines“, einem Spinn- Off zur beliebten, leider bereits beendeten Serie „Vampire Academy“. „Bloodlines“ spielt in derselben Welt wie „Vampire Academy“ und handelt von Charakteren, die bereits aus VA bekannt sind. Im Mittelpunkt stehen allerdings nicht Rose Hathaway, Dimitri Belikov und Lissa Dragomir. Protagonisten sind Sydney, die Alchemistin, Adrian Ivashkow, Eddie Castile und Lissas Schwester Jill, die alle bereits kleine Rollen in „Vampire Academy“ gespielt haben. In „Bloodlines“ bekommen sie nun ihren großen Auftritt.
Seit dem vierten VA- Band „Blutschwur“ ist Sydney ein Teil der Geschichte, blieb jedoch immer sehr im Hintergrund, obwohl sie eigentlich eine wichtige Rolle spielte. Nun lernt man sie ganz genau kennen und mit ihr auch ihren Beruf als Alchemistin. Nicht das Wächteramt, das Beschützen von Moroi und das Kämpfen stehen im Mittelpunkt, sondern das, was die Menschen tun, die ihresgleichen vor den Vampiren schützen und die Vampire vor den Menschen verbergen. Allerdings arbeiten die Alchemisten nicht wirklich mit den Vampiren zusammen, sondern verachten sie und alles, was sie tun. Dass Moroi und Dhampire Sydney nicht ganz geheuer sind, wurde schon in den VA- Büchern recht deutlich, doch wie sehr sie sie wirklich verabscheut, erfährt man erst jetzt. Leider wirkt sich das negativ auf das Bild, das man bislang von Sydney hatte, aus. Ich mochte sie eigentlich immer recht gerne und fand sie sehr interessant. In „Falsche Versprechen“ wirkt sie jedoch wie ein altbackenes, biederes und unsicheres Mäuschen, dessen Schubladendenken ziemlich nerven kann. Sie hat ihre Meinung über Moroi und Dhampire, wofür sie eigentlich gar nichts kann, denn es wurde ihr von ihrem strengen Vater so beigebracht. Aber selbst als es offensichtlich wird, dass die vampirischen Kreaturen nicht so sind, wie die Alchemistin immer dachte, weicht sie nicht von ihrer starren, festgefahrenen Meinung ab. Erst ganz zum Schluss des Buches konnte ich einen Hauch der Sydney, die ich aus der "Vampire Academy" zu kennen glaubte, wieder entdecken.
Dass Adrian Ivashkow, der bislang immer irgendwie das fünfte Rad am Wagen war, in „Bloodlines“ nun eine der großen und tragenden Rollen bekommt, freut mich sehr. Obwohl er eine Reizfigur ist, die stark polarisiert, gehörte er immer zu meinen Lieblingscharakteren und hat mich auch in „Falsche Versprechen“ nicht enttäuscht.
Eine von Richelle Meads schriftstellerischen Eigenarten scheint es zu sein, den ersten Band so zu gestalten, dass sehr viel erklärt und in die Wege geleitet wird, aber weniger passiert. Actionreiche Szenen gibt es sehr wenige, es baut sich jedoch eine Handlung auf, die sehr darauf hindeutet, dass es im zweiten Band deutlich mehr zur Sache gehen wird. An einigen Stellen zieht sich die Geschichte ein wenig, auch wenn sie nie wirklich langweilig wird. An die „Vampire Academy“ kommt sie somit nicht ganz ran, das Ende von „Falsche Versprechen“ lässt jedoch die Vermutung zu, dass sich das im nächsten Band sehr ändern wird.
Allein schon dafür, dass es ein Wiedersehen mit den vielen liebgewonnenen und bereits verloren geglaubte Charakteren aus „Vampire Academy“ gibt, ist „Bloodlines“ für Fans von Rose, Dimitri und Co. ein Muss. Aber obwohl „Falsche Versprechen“ nicht 100% ig überzeugen kann, darf doch davon ausgegangen werden, dass Richelle Mead mit ihrem Spinn- Off einen neuen Knaller auf den Markt geworfen hat. Der zweite Teil, „The golden Lily“ steht auf Englisch bereits in den Startlöchern und ist hoffentlich auch schnell auf Deutsch erhältlich.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Die Alchemistin Sydney bekommt eine neue Chance. Sie hat die Aufgabe Jill gemeinsam mit dem Dhampir Eddie zu beschützen. Jill steht als einzige Schwester der Moroi- Königin Lisa auf der Abschussliste der Gegner der Königin. Sydney hat damit, dass sie der Dhampirin Rose in der …
Mehr
Die Alchemistin Sydney bekommt eine neue Chance. Sie hat die Aufgabe Jill gemeinsam mit dem Dhampir Eddie zu beschützen. Jill steht als einzige Schwester der Moroi- Königin Lisa auf der Abschussliste der Gegner der Königin. Sydney hat damit, dass sie der Dhampirin Rose in der Vergangenheit geholfen hat, dass Misstrauen ihrer Kollegen auf sich gezogen. Das will sie nun wieder gut machen, indem sie die Augfabe des Schutzes Jills übernimmt und gemeinsam mit ihr und Eddie nach Palms Springs reist, wo sie sich gemeinsam in eine menschliche Schule einschreiben. Auch Adrian geht mit nach Californien, um seinen Kummer zu vergessen. Es beginnt eine spannende Zeit, in welcher es natürlich nicht bei einem normalen Schulbesuch bleibt, sondern unsere altbekannten Charaktere immer wieder vor Schwierigkeiten stellt und zum Schluss die große Frage aufwirft, wem man trauen kann und wem eben nicht.
Der erste Band von Bloodlines macht einen vielversprechenden Anfang als Fortsetzung der "Vampire Academy" Reihe. Wiederum spannend und fesselnd wie man es von den vorangegangenen Geschichten kennt. Auch wenn Rose und Dimitri nun keine große Rolle in diesem Buch spielen, nehmen einen die anderen Charaktere so stark ein, dass es nicht stört. Sehr interessant zu lesen, wie es nun mit Adrian, Jill, Sydney und Co. weiter geht. Schön dass das Ende der Akademie nicht gleichzeitig das Ende dieser Reihe bedeutet. Jedem Fan der Bücher der VA Reihe zu empfehlen!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte ja ziemlich hohe Erwartungen an Bloodlines – immerhin ist das der Nachfolger der Vampire Academy Reihe, die genau so war, wie High School Vampirbücher sein sollten. Vielleicht sogar etwas besser ;-) . Die Frage die sich daher stellte war: Ist Bloodlines eine Möglichkeit …
Mehr
Ich hatte ja ziemlich hohe Erwartungen an Bloodlines – immerhin ist das der Nachfolger der Vampire Academy Reihe, die genau so war, wie High School Vampirbücher sein sollten. Vielleicht sogar etwas besser ;-) . Die Frage die sich daher stellte war: Ist Bloodlines eine Möglichkeit Geld zu scheffeln, weil Vampire Academy ein Erfolg war, oder ist es tatsächlich ein Buch, das sich sehen lassen kann? Letzteres ist der Fall!
Zuerst war ich etwas irritiert. Protagonistin in dieser Reihe ist nicht mehr die schlagfertige Rose, sondern die prüde, praktisch veranlagte, Vampiren nicht gerade zugeneigte Sydney. Ein völlig anderer Charakter also. In der Vampire Academy Reihe kam das auch so rüber. Aber… Auf den ersten ca. 10 Seiten hatte ich fast, aber nur fast, den Eindruck, einem Rose-Klon zu begegnen. Und dann: Perfekt. Sydneys Charakter zeigt sich durch und durch, die Welt wird aus ihren Augen beschrieben und sie verhält sich so, wie sich jemand mit ihrem Charakter verhalten sollte. Dadurch geht es zwar weniger drunter und drüber wie es bei Rose der Fall war, aber es gibt mehr Überlegungen, mehr Verwicklungen.
Und was mir besonders gefallen hat: Es ist ja eine Romantic-Fantasy Reihe. Sprich, der Leser wartet auf den Charakter, den er zusammen mit der Protagonistin anhimmeln darf. Aber genau dieser ist nicht von Beginn an offensichtlich! Es gibt erst eine Reihe von Kandidaten, die kurz vorgestellt werden (also kein nerviges, alles was männlich ist sieht A) umwerfend aus und ist B) natürlich sofort aus irgendeinem seltsamen Grund unsterblich in die Heldin verliebt und C) wartet nur auf eine ausgeleierte Dreiecksgeschichte), sodass man meinen könnte, vielleicht ist er derjenige welche…
Also: Das Werk zeigt völlig andere Seiten der Autorin, eine liebevolle Charakterstudie Sydneys, die vieles erklärt. Wenn jemand nur auf die Action und Romantik wie in der Vampire Academy Reihe aus ist, wird hier bitter enttäuscht werden. Erst auf den letzten Seiten ändert sich der Erzählstil und wird so, wie er in Vampire Academy ist. Sehr spannend, witzig, mit sich anbahnender Romantik. Die Handlung kann man teilweise etwas vorausahnen, die Spannung ist also nicht unaushaltbar, wenn auch gut durchdacht. Im Gegenteil, wenn das Buch auf Action ausgelegt wäre, hätte es Längen. Wenn man sich (und ich habe das nur zu gerne gemacht) auf Sydney einlässt, saugt man jede Beschreibung auf. Sie ist so richtig rund, als hätte sie ein reales Vorbild, nach dem sie geschaffen wurde. Dadurch, dass Sydney eine im zwischenmenschlichen Bereich naive, arbeitstechnisch aber überprofessionelle Person ist, sind ihre Aussagen nicht so schlagkräftig wie die Roses. Allerdings bringt Adrians Genie/Wahnsinns-Geplänkel (oh, die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist hier wirklich dünn ;-) ) Witz in die Sache.
Fazit: Mehr eine überaus gut gelungene „Charakterstudie“ als ein Actionkino – dabei aber sehr gut. Und das Ende lässt einen wünschen, dass der zweite Band schon längst im Regal stehen würde! Wer Vampire Academy liebte, der findet hier einen Schlüssel zu einer neuen Welt im selben Universum, sozusagen ;-).
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich begeistert alle Vampire Academy Bücher in windeseile durchgelesen hatte und erfuhr das es eine weitere Geschichte rund um die Welt der Damphire und Moroi gibt war ich natürlich nicht davon abzubringen mir auch diese Reihe zu zulegen. Das beste daran ist einfach das Adrian …
Mehr
Nachdem ich begeistert alle Vampire Academy Bücher in windeseile durchgelesen hatte und erfuhr das es eine weitere Geschichte rund um die Welt der Damphire und Moroi gibt war ich natürlich nicht davon abzubringen mir auch diese Reihe zu zulegen. Das beste daran ist einfach das Adrian weiterhin mit dabei ist. Ich liebe diesen Charakter. Bei den anderen Büchern mit Rose als Hauptprotagonistin war ich immer ein wenig genervt von Dimitri...
Ich kann jeden das Buch nahelegen der die Vampire Academy Bücher auch gelesen hat. Rein inhaltlich ist diese Reihe ebenfalls eher für Teenager geeignet. Es bleibt weiterhin spannend, aufjedenfall werde ich diese Reihe weiterhin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote