
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein blutiger Überfall im kolumbianischen Dschungel. Drei codierte Botschaften, von Brieftauben in die Welt getragen. Ein Vermögen für die Entschlüsselung der Nachrichten ... Der Abenteurer und Pilot John Finch macht sich in Begleitung der attraktiven Fiona Klausner und einer durch das Schicksal zusammengeschweißten Truppe auf die Jagd nach den Botschaften und auf den Weg nach Europa, um ein spektakuläres Geheimnis aus der Nazizeit zu ergründen. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen übermächtige Gegner.
Gerd Schilddorfer, in Wien geboren und aufgewachsen, begann seine Karriere als Journalist bei der Austria Presse Agentur und war danach Chefreporter für verschiedene TV-Dokumentationsreihen ( Österreich I
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17731
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17731
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 720
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783404177318
- ISBN-10: 3404177312
- Artikelnr.: 49770595
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
3 Tauben werden in Südamerika losgeschickt. Alle haben eine Botschaft an sich. Nur alle 3 Botschaften miteinander ebnen den Weg zu einem Geheimnis, für das auch getötet wird.
Das Cover ist sehr gut gemacht und passt auch perfekt zum vorliegendem Buch, auch wenn es auf den ersten …
Mehr
3 Tauben werden in Südamerika losgeschickt. Alle haben eine Botschaft an sich. Nur alle 3 Botschaften miteinander ebnen den Weg zu einem Geheimnis, für das auch getötet wird.
Das Cover ist sehr gut gemacht und passt auch perfekt zum vorliegendem Buch, auch wenn es auf den ersten Blick nicht ganz aussagekräftig ist.
Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt. Da ich das "Enhanced-E-Book" lesen durfte, waren sogar Bilder der Schauplätze dabei, auch wenn die natürlich am E-Reader nicht perfekt zu sehen sind (wie z.B. an einem PC oder Tablet).
Die Hauptfigur John Finch wirkt trotz seiner teilweise mürrischen Art sehr sympathisch und bildet neben einigen anderen die Hauptprotagonisten einer Serie, deren 4. Teil im Herbst 2017 veröffentlicht wird.
Das Buch ist gut aufgebaut, v.a. die verschiedenen Zeitebenen machten sich sehr gut, auch wenn man nicht alles sofort versteht.
Ein gewisser historischer Realitätsbezug besteht auch, den der Autor im Nachwort erklärt.
Das Buch ist doch relativ dick (855 Seiten in der Enhanced-Version); manchmal zog sich die Handlung daher auch etwas in die Länge, obwohl der Spannungsbogen prinzipiell recht hoch gehalten wurde.
In Thrillern solcher Art (Stichwort Schnitzeljagd mit realem Hintergrund) suche ich auch immer nach Logikfehlern. Ein Fehler fiel mir auf: Wenn man einen Text rückwärts lesen muss, warum braucht man dann einen Spiegel? Dann wäre der Text erst recht in Spiegelschrift.
Ansonsten brachte mir dieses Buch einige spannungsgeladene, unterhaltsame Tage ein und ich werde die Serie sehr gerne weiterlesen.
Fazit: Spannende Schnitzeljagd um die Welt, die noch ein wenig Luft nach oben hat. Dennoch guter Auftakt einer Serie, der ich eine Leseempfehlung ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gute Geschichte über das 20. Jahrhundert vor verschiedenen Hintergründen
Drei Tage habe ich gebraucht, obwohl ich eigentlich gar nicht so viel Zeit hatte und dies ein ziemlicher Wälzer ist. Auf diffuse Art ist das genau die Art von Buch, die ich mag: Keine blutrünstigen …
Mehr
Sehr gute Geschichte über das 20. Jahrhundert vor verschiedenen Hintergründen
Drei Tage habe ich gebraucht, obwohl ich eigentlich gar nicht so viel Zeit hatte und dies ein ziemlicher Wälzer ist. Auf diffuse Art ist das genau die Art von Buch, die ich mag: Keine blutrünstigen Aktionen, aber eine schlüssige Handlung, die obwohl frei erfunden nahtlos in die jüngere Geschichte paßt. Es geht ganz gemütlich los mit einigen Morden und nimmt dann immer mehr Tempo auf. Zur Mitte hin ist der Text so spannend, daß man keine Zeit mehr hat, das Lesen zu unterbrechen.
Im Grunde sind die Banken schuld. Und wer wüßte das nicht, nachdem wir vor zehn Jahren so betrogen worden sind und noch immer betrogen werden. Aber hier wird es persönlich. Hauptakteure gibt es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und deren Enkel heute. Die Großeltern schicken ihre Enkel über den halben Erdball, um ein Rätsel zu lösen. Dabei schließen sich ihnen noch einige andere an, während die Gegner hellwach sind und keinerlei Skrupel haben.
Das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote