
Faktoren, die mit der Dauer des Krankenhausaufenthalts von Frauen nach einem Kaiserschnitt zusammenhängen
Bevölkerungsstudie des öffentlichen Gesundheitswesens
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaiserschnitte sind bei nigerianischen Frauen, Paaren und Familien mit vielen Ängsten, Sorgen, Abneigungen, Schuldgefühlen und falschen Vorstellungen verbunden. Die Gründe dafür reichen von dem Wunsch der Frauen nach einer natürlichen vaginalen Geburt bis hin zu Angst vor Operationen, kulturellen Überzeugungen, religiösen Praktiken, Morbidität und Todesfällen infolge der Operation und einem verlängerten Krankenhausaufenthalt.In Anbetracht der Tatsache, dass die Dauer des Krankenhausaufenthalts von Patientinnen aus ähnlichen Gründen heterogen ist, d. h. dass es einen Variationskoeff...
Kaiserschnitte sind bei nigerianischen Frauen, Paaren und Familien mit vielen Ängsten, Sorgen, Abneigungen, Schuldgefühlen und falschen Vorstellungen verbunden. Die Gründe dafür reichen von dem Wunsch der Frauen nach einer natürlichen vaginalen Geburt bis hin zu Angst vor Operationen, kulturellen Überzeugungen, religiösen Praktiken, Morbidität und Todesfällen infolge der Operation und einem verlängerten Krankenhausaufenthalt.In Anbetracht der Tatsache, dass die Dauer des Krankenhausaufenthalts von Patientinnen aus ähnlichen Gründen heterogen ist, d. h. dass es einen Variationskoeffizienten gibt, der auf die Unterschiede in der von den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen angebotenen Versorgung und auf die Vielfalt der individuellen Merkmale der Patientinnen, insbesondere ihre Komplikationen und Komorbiditäten, zurückzuführen ist, bestand das Ziel dieser Studie darin, die Auswirkungen dieser klinischen Bedingungen und der Altersgruppe auf die Dauer des Krankenhausaufenthalts vonFrauen, die sich einem Kaiserschnitt unterziehen, zu bewerten.