49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt, wie wir sie heute kennen, spielt das Vertragsrecht zwischen den Ländern eine große Rolle und es ist von großer Bedeutung, dass die Vertragsparteien das gleiche Verständnis von ihren Rechten und den daraus entstehenden Pflichten aus einem zwischen ihnen geschlossenen Vertrag haben. Diese Arbeit beginnt mit einem kurzen historischen Hintergrund der wichtigsten Rechtssysteme: Common Law und Civil Law. Weiterhin wird eine Einführung in die Begriffe "Consideration" und "Intention" gegeben. Anhand eines Fallbeispiels wird die negative und positive Handhabung der Gesetze bei der…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt, wie wir sie heute kennen, spielt das Vertragsrecht zwischen den Ländern eine große Rolle und es ist von großer Bedeutung, dass die Vertragsparteien das gleiche Verständnis von ihren Rechten und den daraus entstehenden Pflichten aus einem zwischen ihnen geschlossenen Vertrag haben. Diese Arbeit beginnt mit einem kurzen historischen Hintergrund der wichtigsten Rechtssysteme: Common Law und Civil Law. Weiterhin wird eine Einführung in die Begriffe "Consideration" und "Intention" gegeben. Anhand eines Fallbeispiels wird die negative und positive Handhabung der Gesetze bei der Anwendung dieser Begriffe aufgezeigt. Es werden die sich ergebenden Probleme für die international vertragsschließenden Parteien aufgezeigt. Ein Ausschluss des Konzepts der Gegenleistung aus dem Vertragsrecht innerhalb des Common Law Systems würde die Unvereinbarkeit der zwingenden Regeln in den nationalen Rechtsordnungen auflösen und Unternehmen davon abhalten, Rechtsbeziehungen auf der Grundlagedes mangelnden Verständnisses der auf ihre Geschäftsbeziehung anwendbaren Rechtsregeln einzugehen. Abschließend erfolgt eine kritische Bewertung der Bedeutung von Intention und Consideration im Vertragsrecht.
Autorenporträt
Licenciada en Derecho Internacional: estudió en la Universidad Internacional Concordia Audentes. Actualmente es estudiante del Máster en Derecho Internacional y Comparado de los Negocios en la London Metropolitan University.