Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,20 €
  • Buch

1 Kundenbewertung

Die moderne Welt ist durch eine immer größere Spezialisierung von Kenntnissen und Tätigkeiten geprägt - diese Entwicklung schafft täglich neue Bedingungen der sprachlichen Verständigung in den einzelnen Fachbereichen wie auch im Alltagsleben. Vor diesem Hintergrund führt der Band auf allgemeinverständliche Weise in die theoretischen und methodischen Grundlagen sowie in die empirischen Ergebnisse der älteren und jüngeren Erforschung fachsprachlicher Verständigung ein und regt zu einer selbständigen Beschäftigung mit diesem wichtigen Gebiet der modernen Sprachwissenschaft an.
Das Buch umfasst
…mehr

Produktbeschreibung
Die moderne Welt ist durch eine immer größere Spezialisierung von Kenntnissen und Tätigkeiten geprägt - diese Entwicklung schafft täglich neue Bedingungen der sprachlichen Verständigung in den einzelnen Fachbereichen wie auch im Alltagsleben. Vor diesem Hintergrund führt der Band auf allgemeinverständliche Weise in die theoretischen und methodischen Grundlagen sowie in die empirischen Ergebnisse der älteren und jüngeren Erforschung fachsprachlicher Verständigung ein und regt zu einer selbständigen Beschäftigung mit diesem wichtigen Gebiet der modernen Sprachwissenschaft an.
Das Buch umfasst systematische, pragmatische und historische Gesichtspunkte der deutschen Fachsprachen. Neben der begrifflichen Bestimmung von Fachsprachen und einem geschichtlichen Überblick geht es auch um ihre Eigenschaften in Wortschatz und Grammatik oder um die Schwierigkeiten bei der Übersetzung fachsprachlicher Texte. Einige wissenschaftssprachliche Persiflagen, ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Register runden diesen Band zu einer umfassenden Einführung in den sich zunehmend differenzierenden Bereich wissenschaftlicher und professioneller Verständigung.
Die 2. Auflage enthält einige kleine Korrekturen und Ergänzungen und wurde auf die neue Rechtschreibung umgestellt.