59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Obwohl seit den 50er Jahren auf dem Gebiet der automatischen Text zu sam menfassung Forschung betrieben wird, wurden der Nutzen und die Notwendigkeit erst mit dem Boom des Internets erkannt. Um den Zeitauf wand zum Finden der richtigen Informationen im Internet zu minimieren, traten Suchmaschinen ihren Siegeszug an. Doch für einen Einblick in ein Thema ist eine einfache Auflistung aller in Frage kommenden Seiten nicht mehr adäquat. Zusätzliche Mechanismen der Textaufbreitung (z.B. Zusam menfassungen) können hier helfen Suchmaschinen zu optimieren. Allerdings…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Obwohl seit den 50er Jahren auf dem Gebiet der automatischen Text zu sam menfassung Forschung betrieben wird, wurden der Nutzen und die Notwendigkeit erst mit dem Boom des Internets erkannt. Um den Zeitauf wand zum Finden der richtigen Informationen im Internet zu minimieren, traten Suchmaschinen ihren Siegeszug an. Doch für einen Einblick in ein Thema ist eine einfache Auflistung aller in Frage kommenden Seiten nicht mehr adäquat. Zusätzliche Mechanismen der Textaufbreitung (z.B. Zusam menfassungen) können hier helfen Suchmaschinen zu optimieren. Allerdings ist es heute die Aufgabe von Autoren, Reportern oder professionellen Ex trak tern manuell zu entscheiden, welche Teile des Originals ausgelassen werden können, so dass die Zusammenfassung trotz ihrer Kürze als Mittel zur Sacher schließung dienen kann. Die Automatisierung dieser Extraktionsentscheidung ist der Kernpunkt der automatischen Textzusammenfassung. In diesem Buch werden Extraktionsalgorithmen, welche für die automatische Textzusam men fassung genutzt werden, analysiert und verglichen.
Autorenporträt
Monique Siebeck geb. Krübel, Dipl.-Inf.: Studium der Angewandten Informatik an der TU Chemnitz. Anwendungsentwickler bei der IT Services & Solutions, Chemnitz.