18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Etablierung der Wissensgesellschaft nehmen das Angebot und die Nachfrage nach Expertenwissen zu. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob die Macht von Experten im Unternehmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel und des demografischen Wandels zunimmt und inwiefern die Unternehmen dieses Wissen steuern können.Das Ziel dieses Assignments ist die Untersuchung, ob die Macht von Experten im Unternehmen im Hinblick auf den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Etablierung der Wissensgesellschaft nehmen das Angebot und die Nachfrage nach Expertenwissen zu. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob die Macht von Experten im Unternehmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel und des demografischen Wandels zunimmt und inwiefern die Unternehmen dieses Wissen steuern können.Das Ziel dieses Assignments ist die Untersuchung, ob die Macht von Experten im Unternehmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel und des demografischen Wandels zunimmt und inwiefern die Unternehmen dieses Wissen steuern können.In der vorliegenden Arbeit wird dazu im ersten Teil aufgezeigt, was Experten sind und was Expertenmacht heißt. Im weiteren Verlauf wird auf den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und die Auswirkungen im Unternehmen eingegangen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Steuerung und Beeinflussung der Expertenmacht im Unternehmen.