Experimentelle Analyse von Flussstrukturen: Ein RHVT mit niedrigem Betriebsdruck

Experimentelle Analyse von Flussstrukturen: Ein RHVT mit niedrigem Betriebsdruck

Überwachung des Verhaltens der Regimeverteilung in einem kommerziellen Ranque-Hilsch-Wirbelrohr

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ranque-Hilsch-Wirbelrohr (RHVT) ist ein Gerät, das einen einzigen Flüssigkeitsstrom (Gas) in zwei verschiedene Ströme gleichzeitig aufteilt, einen heißeren als den Einlass und einen kühleren. Traditionell werden Wirbelrohre meist bei hohen Eingangsdrücken (>10 psig) betrieben und immer für Kühlvorgänge verwendet. Es gibt aber auch halbindustrielle und industrielle Anwendungen, die zu ungenutzten Druckgasen führen können. Die Wirbelrohr-Energieabscheidung kann als Methode zur Rückgewinnung von Energie aus Hoch- und Niederdruckreferenzen (Quellen) eingesetzt werden. In verschiede...