Die dramatischen Ereignisse, die zur Geburt des Staates Israel führten, bilden den Rahmen für Leon Uris' brillantes Epos: Er erzählt die Geschichte einer amerikanischen Krankenschwester, eines jüdischen Freiheitskämpfers und zahlreicher weiterer Menschen, die hineingerissen werden in den Kampf eines Volkes um Freiheit und Eigenständigkeit.
Der US-amerikanische Schriftsteller Leon M. Uris wurde am 3. August 1924 in Baltimore, Maryland geboren und verstarb am 21. Juni 2003 in Shelter Island, New York. Er begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Schreiben, zunächst als Journalist, später schrieb er Romane und Drehbücher. Mit dem 1958 erschienen Roman EXODUS wurde er auf einen Schlag weltberühmt. Der Roman wurde in 35 Sprachen übersetzt und unter der Regie von Otto Preminger verfilmt.
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.10682
- Verlag: Heyne
- 1998.
- Seitenzahl: 848
- Erscheinungstermin: April 1998
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 118mm x 52mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783453138346
- ISBN-10: 3453138341
- Artikelnr.: 07366086
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Dieses Buch ist eines der besten, das ich je gelesen habe. Einerseits schockierend aber gleichzeitig begeisternd, Exodus kann nur weiterempfohlen werden. (Warnung: Wer es liest, sollte unbedingt eine Packung Taschentücher bereit halten)
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der Lebensweg verschiedener Juden von ende des 19.jahrhunderts bis zur gründung des staates israels.Leid,Blut,Tränen durchziehen das Buch und der verzweifelte kampf nach dem schrecken der pogrome in russland und polen und den vernichtungslagern des 3.reiches,endlich eine heimat in …
Mehr
Der Lebensweg verschiedener Juden von ende des 19.jahrhunderts bis zur gründung des staates israels.Leid,Blut,Tränen durchziehen das Buch und der verzweifelte kampf nach dem schrecken der pogrome in russland und polen und den vernichtungslagern des 3.reiches,endlich eine heimat in palestina zu finden.aber auch dort kommt es zum kampf mit den briten und den arabern.
mein absolutes lieblingsbuch.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das beste Buch meines Lebens!!! Ich dachte, ich wüsste schon alles über das dritte Reich! Hab mich geirrt. Dieses Buch erzählt Geschichten voller Traurigkeit, voller Perversion, voller Abenteuer, voller Heldenmut und Aufopferungsbereitschaft, voller Liebe und voller Hass. Nach …
Mehr
Das beste Buch meines Lebens!!! Ich dachte, ich wüsste schon alles über das dritte Reich! Hab mich geirrt. Dieses Buch erzählt Geschichten voller Traurigkeit, voller Perversion, voller Abenteuer, voller Heldenmut und Aufopferungsbereitschaft, voller Liebe und voller Hass. Nach "Exodus" wird jeder den aktuellen Nahost-Konflikt mit anderen Augen sehen! Wenn ich noch mehr Sternchen geben könnte, würde ich es tun! Ausgezeichnet beschreibt nicht annährend das Buch. Außergewöhnlich, fantastisch oder wunder-wunderschön wohl eher!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman ist ein Muss für jeden, den die Geschichte des Staates Israel kurz nach dem Holocaust interessiert. Nach der Lektüre veränderte sich meine Sichtweise auch auf die gegenwärtigen Konflikte in der Region, das Buch lehrt, differenziert zu sehen. Menschen, die den Holocaust …
Mehr
Der Roman ist ein Muss für jeden, den die Geschichte des Staates Israel kurz nach dem Holocaust interessiert. Nach der Lektüre veränderte sich meine Sichtweise auch auf die gegenwärtigen Konflikte in der Region, das Buch lehrt, differenziert zu sehen. Menschen, die den Holocaust überlebten und die Odyssee des Exodus überstanden, verdienen mein größtes Mitgefühl und Respekt.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Für jeden Israel-Fan ein muss.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschichtsunterricht in 3-Groschenheftsprache. Helden uns Böse sind eindeutig erkennbar. Pech für die Araber, dass Sie als Unzivilierte herhalten müssen und das Buch diese Propaganda millionenfach verbreitet hat. Die Verfilmung ist da noch eindeutiger, so dass es sogar Leon Uris …
Mehr
Geschichtsunterricht in 3-Groschenheftsprache. Helden uns Böse sind eindeutig erkennbar. Pech für die Araber, dass Sie als Unzivilierte herhalten müssen und das Buch diese Propaganda millionenfach verbreitet hat. Die Verfilmung ist da noch eindeutiger, so dass es sogar Leon Uris zuviel war und er sich von der Verfilmung distenziert hat.
Trotz allem. Netter Schmöker mit Herzschmerz und allen Creative Writing Techniken.
Weniger
Antworten 1 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für