
Die Gedanken sind nicht frei: Fesselnder Auftakt zu einer neuen packenden Thrillerreihe von Kindle-#1-Bestsellerautor Mike Omer.Als Verhandlungsspezialistin der New Yorker Polizei kennt Abby Mullen die Macht der Worte. Sie wuchs in der fanatischen Wilcox-Sekte auf, die in einer tragischen Feuernacht ihr Ende fand. Nur drei der Mitglieder entkamen damals: Eden, Isaac und Abby. Seitdem versucht Abby zu vergessen.Doch dann erhält sie einen Anruf, der wie ein Schrei aus der Vergangenheit ist. Edens achtjähriger Sohn wurde entführt, fünf Millionen Dollar Lösegeld verlangen die Kidnapper. Jede ...
Die Gedanken sind nicht frei: Fesselnder Auftakt zu einer neuen packenden Thrillerreihe von Kindle-#1-Bestsellerautor Mike Omer.
Als Verhandlungsspezialistin der New Yorker Polizei kennt Abby Mullen die Macht der Worte. Sie wuchs in der fanatischen Wilcox-Sekte auf, die in einer tragischen Feuernacht ihr Ende fand. Nur drei der Mitglieder entkamen damals: Eden, Isaac und Abby. Seitdem versucht Abby zu vergessen.
Doch dann erhält sie einen Anruf, der wie ein Schrei aus der Vergangenheit ist. Edens achtjähriger Sohn wurde entführt, fünf Millionen Dollar Lösegeld verlangen die Kidnapper. Jede Sekunde zählt bei den Ermittlungen, die Abby zurück in eine Sekten-Welt führen, in der jeder Gedanke kontrolliert wird ...
Als Verhandlungsspezialistin der New Yorker Polizei kennt Abby Mullen die Macht der Worte. Sie wuchs in der fanatischen Wilcox-Sekte auf, die in einer tragischen Feuernacht ihr Ende fand. Nur drei der Mitglieder entkamen damals: Eden, Isaac und Abby. Seitdem versucht Abby zu vergessen.
Doch dann erhält sie einen Anruf, der wie ein Schrei aus der Vergangenheit ist. Edens achtjähriger Sohn wurde entführt, fünf Millionen Dollar Lösegeld verlangen die Kidnapper. Jede Sekunde zählt bei den Ermittlungen, die Abby zurück in eine Sekten-Welt führen, in der jeder Gedanke kontrolliert wird ...
Mike Omer, Autor der 'Zoe-Bentley'- sowie der 'Glenmore Park Mystery'-Reihen, arbeitete bereits als Journalist, Spieleentwickler und Geschäftsführer von Loadingames. Er ist mit einer Frau verheiratet, die ihn emsig ermahnt, seinen Traum zu leben, und Vater eines Engels, einer Elfe und eines Kobolds. Außerdem besitzt er zwei gefräßige Hunde, die jeden Besucher mit eifrigem Schwanzwedeln begrüßen. Mike schreibt am liebsten über authentische Menschen, die ein Verbrechen begangen haben oder einem zum Opfer gefallen sind. Wenn Sie Kontakt zu ihm aufnehmen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an mike@strangerealm.com.
Produktdetails
- Ein Abby-Mullen-Thriller 1
- Verlag: Amazon Publishing
- Artikelnr. des Verlages: 2496707754
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 14. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 37mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9782496707755
- ISBN-10: 2496707754
- Artikelnr.: 62236989
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Ewig währt die Angst“ von Mike Omer ist ein packender Thriller, der in die Welt der Sekten und Menschenfänger führt.
Abby Mullen ist Verhandlungsspezialistin der New Yorker Polizei, die gemeinsam mit ihrem Partner die schwierigsten Fälle zu einem glücklichen …
Mehr
„Ewig währt die Angst“ von Mike Omer ist ein packender Thriller, der in die Welt der Sekten und Menschenfänger führt.
Abby Mullen ist Verhandlungsspezialistin der New Yorker Polizei, die gemeinsam mit ihrem Partner die schwierigsten Fälle zu einem glücklichen Ende führt. Doch ihr neuer Fall ist sehr persönlich. Als Kind war Abby Teil der radikalen Wilcox-Sekte und musste als Siebenjährige ein verheerendes Massaker miterleben, welches nur sie und noch zwei weitere Kinder überlebten. Eins dieser Kinder, Eden, bittet sie nun verzweifelt um Hilfe. Ihr achtjähriger Sohn wurde entführt und die Kidnapper verlangen fünf Millionen Dollar Lösegeld. Die Spur führt erneut ins Zentrum einer Sekte und Abby muss sich alten Alpträumen stellen.
Dies ist mein erstes Buch des Autors und ich kann jetzt schon sagen, dass ich dieser Reihe definitiv treu bleiben werde. Das liegt nicht nur an dem verstörenden Cliffhanger am Ende, sondern an dem atmosphärischen Sog, den Mike Omer mit seinem Schreib- und Erzählstil erzeugen kann.
Die Hauptfigur Abby hat äußerlich mit ihrer traumatischen Vergangenheit abgeschlossen und kämpft aktuell mit den alltäglichen Problemen einer alleinerziehenden Mutter. Zwischen ihrem fordernden Job, ihren Kindern und den Streitereien mit ihrem Ex-Mann bleibt nicht viel Zeit für anderes. Doch ihre Alpträume werden schlagartig lebendig, als sie Eden gegenübersteht. In Flashbacks flimmern die über dreißig Jahre alten Erlebnisse immer wieder hervor und Abby muss sich selbst beweisen, dass sie stärker als das Trauma ist.
Die Entführungsgeschichte ist sehr geschickt konstruiert und die Wechsel zur Perspektive des Täters sind äußerst beklemmend und erzeugen Gänsehaut. Seine Identität lauert lange im Dunkeln und dadurch bleibt auch die Spannungskurve auf sehr hohem Niveau. Die manipulative Dynamik innerhalb der Sekte ist fesselnd beschrieben und man ist immer wieder überrascht, wie perfide dieses Konstrukt aufgebaut ist. Die facettenreichen Charaktere sind voller Geheimnisse, Ecken und Kanten und konnten mich komplett in ihren Bann ziehen. Trotz der eigentlich sehr ernsten und Gänsehaut erzeugenden Story, blitzt in einigen Dialogen ein trockener Humor auf, den ich einfach herrlich fand und der zur Situation passte. Genau diese kleinen Details machen den Reihenauftakt so besonders, so dass ich mich schon auf den nächsten Band freue.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Setting dieser neuen Reihe ist ganz neu , aber trotzdem altbewährt. Wo Zoey Bentley Serienmörder jagt, weil sie selbst in ihrer Kindheit hautnah einen erlebt hat, so jagt Abby in der neuen Serie Sektenführer, weil sie in ihrer Kindheit einer Sekte entkommen konnte. Diese …
Mehr
Das Setting dieser neuen Reihe ist ganz neu , aber trotzdem altbewährt. Wo Zoey Bentley Serienmörder jagt, weil sie selbst in ihrer Kindheit hautnah einen erlebt hat, so jagt Abby in der neuen Serie Sektenführer, weil sie in ihrer Kindheit einer Sekte entkommen konnte. Diese traumatischen Erfahrungen beschäftigen sie bis heute, helfen ihr aber auch in ihrem Job als Verhandlungsführerin beim F.B.I.
Der Autor hat wie immer einen sehr spannenden und rasanten Schreibstil, den ich atmosphärisch unglaublich dicht finde. Er schafft es spielend mit wenigen Worten viel zu transportieren. Unterschwellige Ängste und Alltagsprobleme der Protagonistin genauso wie schwerwiegende Themen. Eins davon ist natürlich die Gefahr , die von einer Gehirnwäsche in einer sektenähnlichen Struktur ausgeht. Hierauf spielt auch der Titel des Buches an. " Ewig währt die Angst" , da es unglaublich schwer ist diesen Strömungen wieder zu entkommen . Selbst Abby , die mittlerweile in einem stabilen Umfeld lebt, fällt noch in alte Verhaltensmuster zurück. Dieses Thema fand ich sehr spannend aufbereitet und dem Leser vor Augen geführt. Das weitaus größere Thema bildet die Gefahr ab, die entsteht, wenn man sich als Mensch der breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Diese Abhängigkeit und die Gier nach Klicks und Likes kann fatale Folgen haben. Wenn dann auch noch beides zusammentrifft, ist Spannung garantiert.
Den Fall fand ich gut konstruiert und die Auflösung gut gelungen. Den Cliffhanger ganz zum Ende finde ich ganz schön gemein. Ich persönlich liebe und verschlinge jedes Buch des Autors, da seine Werke meinen Geschmack voll und ganz treffen und ich seinen plastischen, spannenden Schreibstil mag.
Fazit: Eine weitere starke Frau auf der guten Seite der Macht, die dem Leser den Glauben daran schenkt, dass alles gut werden kann, wenn man sich selber vertraut und nicht auf große Wortführer hört, sondern auf seinen Instinkt.
Alle Nebenprotagonisten sind toll beschrieben und runden die ganze Geschichte wunderbar ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abby Mullen ist Verhandlungsspezialistin bei der New Yorker Polizei. Ihre Stärke ist bei jeweiligen Einsätzen die richtigen Worte und Ton zu finden.
Eines Tages erhält sie einen Anruf von einer Frau, die Abby vor langer Zeit als Kind sehr gut gekannt hat. Abby, Eden und Isaak …
Mehr
Abby Mullen ist Verhandlungsspezialistin bei der New Yorker Polizei. Ihre Stärke ist bei jeweiligen Einsätzen die richtigen Worte und Ton zu finden.
Eines Tages erhält sie einen Anruf von einer Frau, die Abby vor langer Zeit als Kind sehr gut gekannt hat. Abby, Eden und Isaak gehörten dazumal der fanatischen Wilcox-Sekte an, deren Mitglieder in einer Nacht den Feuertod fanden, ausgenommen die drei Kinder. Und dieser Anruf ist ein Hilfeschrei, Eden’s Sohn Nathan wurde entführt. Die Entführer verlangen fünf Millionen Dollar Lösegeld, ansonsten sie Nathan etwas antun wollen. Eine Herausforderung für Abby, wie sie es zuvor noch nie erlebt hat. Sie und ihre Arbeitskollegen ahnen Böses, denn sie wissen, wie es in einer Sekte zu und her geht, wie die Gedankengänge dieser Männer und Frauen missioniert und kontrolliert werden. Und die Zeit drängt.
Gleich zu Beginn startet diese Geschichte spannend und dramatisch. Der angenehme klare Schreibstil sowie die jeweiligen kurzen Kapiteln tragen dazu bei, dass ich mich keine Sekunde gelangweilt habe. Im Gegenteil, ich habe förmlich gespürt, wie die meisten Protagonisten unter dieser Situation litten. Allen voran natürlich Eden und Abby. Meine Nerven lagen öfters blank und ab und zu vergas ich fast zu atmen.
Der Titel «Ewig währt die Angst» widerspiegelt ausgezeichnet den Inhalt des Buches und auch das Cover ist stimmig.
Ganz am Schluss gibt es einen kleinen Cliffhänger. Auf diesen zweiten Band freue ich mich schon heute.
Fazit:
Der Auftakt dieser neuen Reihe, ist in meinen Augen Mike Omer gelungen. Von meiner Seite eine verdiente 5-sterne Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für