Jack Ketchum
Broschiertes Buch
Evil
Roman. Mit e. Vorw. v. Stephen King. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Mader, Friedrich
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jack Ketchums beunruhigender, grenzüberschreitender Horrorthriller gilt unter Experten als eines der großen Meisterwerke des Genres. Die Geschichte eines Jungen, der inmitten einer amerikanischen Vorstadtidylle mit unvorstellbaren Grausamkeiten konfrontiert wird, steigt tief hinab in die Abgründe der menschlichen Psyche. Nachdem der brillant geschriebene Roman viele Jahre unter der Hand als geheimer Klassiker die Runde gemacht hatte, erhält er jetzt nicht zuletzt dank Stephen King, der zu diesem Werk auch eine ausführliche Einleitung verfasst hat, die verdiente Aufmerksamkeit und erschein...
Jack Ketchums beunruhigender, grenzüberschreitender Horrorthriller gilt unter Experten als eines der großen Meisterwerke des Genres. Die Geschichte eines Jungen, der inmitten einer amerikanischen Vorstadtidylle mit unvorstellbaren Grausamkeiten konfrontiert wird, steigt tief hinab in die Abgründe der menschlichen Psyche. Nachdem der brillant geschriebene Roman viele Jahre unter der Hand als geheimer Klassiker die Runde gemacht hatte, erhält er jetzt nicht zuletzt dank Stephen King, der zu diesem Werk auch eine ausführliche Einleitung verfasst hat, die verdiente Aufmerksamkeit und erscheint nun endlich auch als deutsche Erstausgabe.
Jack Ketchum ist das Pseudonym des ehemaligen Schauspielers, Lehrers, Literaturagenten und Holzverkäufers Dallas Mayr. Er gilt heute als einer der absoluten Meister des Horror-Genres. 2011 wurde er zum Grand Master der World Horror Convention ernannt. Er erhielt fünfmal den Bram Stoker Award, sowie 2015 den Lifetime Achievement Award der Horror Writers Association. Jack Ketchum verstarb am 24. Januar 2018 in New York City, New York.

© Claudio Sforza
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.67502
- Verlag: HEYNE
- Originaltitel: The Girl Next Door
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2005
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 115mm x 25mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783453675025
- ISBN-10: 3453675029
- Artikelnr.: 14487630
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Der furchteinflößendste Autor Amerikas.« Stephen King
Ein absolut schockierendes Buch! Spannend bis zur letzten Seite... Allerdings sollte man das Vorwort von Stephen King erst hinterher lesen da man da erst weiß von was er da eigentlich erzählt... Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Man ist gleichzeitig gefesselt, schockiert und …
Mehr
Ein absolut schockierendes Buch! Spannend bis zur letzten Seite... Allerdings sollte man das Vorwort von Stephen King erst hinterher lesen da man da erst weiß von was er da eigentlich erzählt... Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Man ist gleichzeitig gefesselt, schockiert und auf gewisse Weise auch fasziniert wie aus einer anscheinend normalen Nachberschaftsfamilie plötzlich solch skrupellose Menschen werden können. Ein Buch das man echt gelesen haben sollte. Man sollte sich vorher aber gut überlegen ob man mit solchen Tatsachen konfrontiert werden will und damit zurrecht kommt da dieses Buch zum Teil auf Tatsachen basiert...
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
ich konnte das buch nicht aus den händen legen, ich musste nach jedem kapitel wissen, wie es weiter geht. Es fängt so harmlos an und erst nach einer Weile versteht man erst, dass es nicht um die gewohnten Handlungen eines Horrorbuches geht, sondern der Horror die ganze Zeit zu lesen war. …
Mehr
ich konnte das buch nicht aus den händen legen, ich musste nach jedem kapitel wissen, wie es weiter geht. Es fängt so harmlos an und erst nach einer Weile versteht man erst, dass es nicht um die gewohnten Handlungen eines Horrorbuches geht, sondern der Horror die ganze Zeit zu lesen war. Einfach nur zu empfehlen für leute, die einiges aushalten können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder ein Jack Ketchum Roman, den man gelesen haben muss. Allein die Tatsache, dass es einen Vorfall wie in diesem Buch erzählt wird, wirklich gab, macht die Geschichte zu einem absolute Horror. Soviel Grausamkeit, Brutalität und Ekel so ausführlich geschildert, dass dieses Buch …
Mehr
Und wieder ein Jack Ketchum Roman, den man gelesen haben muss. Allein die Tatsache, dass es einen Vorfall wie in diesem Buch erzählt wird, wirklich gab, macht die Geschichte zu einem absolute Horror. Soviel Grausamkeit, Brutalität und Ekel so ausführlich geschildert, dass dieses Buch wirklich nur Leute lesen sollten, die starke Nerven haben und wissen, worauf sie sich bei Büchern von Jack Ketchum einlassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Erstklassig. Mir gefällt seine Art zu schreiben. Die Bilder, die sie sich beim Lesen im Kopf verwirklichen, führen automatisch zum Gänsehautfieber. Wer gern Psychothriller mag sollte den Griff auf dieses fesselnde Buch nicht verwehren.
Mein Fazit : TOP *****
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit einer Einleitung von Stephen King, gilt das Buch als geheimer Klassiker des Horrorthriller-Genres. Es handelt sich um eine Geschichte die in die Abgründe der menschlichen Psyche führt. Die Story spielt in den 50ern in einer kleinen Vorstadt. Zwei Weisenmädchen kommen zu ihrer …
Mehr
Mit einer Einleitung von Stephen King, gilt das Buch als geheimer Klassiker des Horrorthriller-Genres. Es handelt sich um eine Geschichte die in die Abgründe der menschlichen Psyche führt. Die Story spielt in den 50ern in einer kleinen Vorstadt. Zwei Weisenmädchen kommen zu ihrer letzten Verwandten in ein Haus mit drei Großcousins. Die Mutter Ruth hat es besonders auf Meg abgesehen und spielt immer grausamere Spiele mit dem Mädchen. Die eigenen Jungs und auch weitere Jugendliche aus der Stadt finden Gefallen an dem Machtspiel. Erzählt wird die Geschichte von Dave, der von Anfang bis Ende alles detailliert schildert...
Wer das Buch beginnt, sollte das Vorwort von Stephen King zum Schluss lesen, denn es verrät bereits zu viel von der Story. Das könnte teilweise den Überraschungsmoment verderben. Die Geschichte hat mich dennoch gleich in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ketchums Schreibstil ist unglaublich bildhaft und fließend. Ich habe selten ein Buch in der Hand gehabt, welches ich innerhalb eines Tages aufgesogen habe. Doch hier ist es der Fall. Die 50er werden so echt beschrieben mit Elvis, Kirmes, die Jugendgruppen im Dorf, die ersten Spionageversuche und jede Menge Flausen im Kopf, dass ich Tränen in den Augen hatte, weil ich genau so meine Kindheit verbrachte und heranwuchs und mich total in die Story fallen lassen konnte. Ich kenne aber auch die Schattenseiten, denn alles was zu Hause passierte, dass blieb auch zu Hause. Man hätte niemals Nachbarn usw von familiären Problemen oder Geheimnissen erzählt. Besonders Gewalt und familiäre Geheimnisse blieben unausgesprochen in den eigenen vier Wänden und selbst die Leute die etwas von Außerhalb bemerkten, die schwiegen, denn es ging sie nichts an und über so etwas sprach man nicht. Ein Zitat welches das Buch sehr gut beschreibst ist folgendes: "Nicht der Rede wert". Es beschreibt sehr gut die damalige Zeit. Ein weiteres Zitat: "Cops reden nur, aber sie tun einem nie was..." stimmte leider auch oft besonders bei den Dorfsheriffs, die Kindern nicht glaubten und ihre Freunde oder Bekannte aus dem Dorf niemals etwas Böses unterstellen würden. Als Kind hatte man damals verloren, denn Züchtigung durch Schläge war noch an der Tagesordnung und man guckte von Seiten der Erwachsenen eben auch nicht so genau hin. Das große Schweigen war damals angesagt. Von daher könnte sich die Story, in der ich Parallelen zu der Biographie von Dave Pelzer "Sie nannten mich Es" erkenne, absolut so zugetragen haben und das ist der Horror und das wirklich erschreckende. Sicherlich gab es solche Fälle die erst zu spät ans Licht kamen oder niemals aufgedeckt wurden. Das Buch handelt von Macht, von Sadismus, psychischer Erkrankung, Kindesmisshandlung, Vergewaltigung und von der Gruppendynamik im Umfeld einer Kleinstadt der 50er Jahre. Sehr authentisch und bildhaft ohne Beschönigung, sehr anregend und spannend gibt der Autor die einzelnen Szenen wieder. Den Protagonisten fühlt man sich dabei sehr verbunden und man hat steht's das Gefühl man wäre selbst dabei und würde alles mit eigenen Augen sehen und erleben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und bin von diesem Werk absolut angetan. Es ist sicherlich nichts für sensible Gemüter. Wer aber dieses Genre interessant findet und spannende Psycho-Horror-Thriller liebt, der wird hier fündig. Es ist kein Buch des fantastischen Horrors, sondern es zeigt den Horror anhand der psychischen Abgründe, die in vielen von uns lauern.
Fazit: Bildhafter, spannender, interessanter, anregender Psycho-Thriller, der nichts beschönigt und bis ins kleinste Detail in die Abgründe der menschlichen Psyche eintaucht. Keine Story für sensible Gemüter, für mich jedoch und sicherlich auch für andere Fans von Hardcorebüchern, ein absolutes Sahnestück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich gemerkt habe das es ziemlich gehyped wird und als krassester Thriller ever beschrieben wurde. Nach den ersten hundert Seiten langweilige Story habe ich mich gewundert, da es nur 277 Seiten hat. Dann habe ich sogar nochmal nachgesehen ob ich mir evtl. das …
Mehr
Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich gemerkt habe das es ziemlich gehyped wird und als krassester Thriller ever beschrieben wurde. Nach den ersten hundert Seiten langweilige Story habe ich mich gewundert, da es nur 277 Seiten hat. Dann habe ich sogar nochmal nachgesehen ob ich mir evtl. das falsche Buch gekauft habe, aber nein es hatte alles seine Richtigkeit. Der spannende Teil der Geschichte ist auf die letzten 150 Seiten zusammen gequetscht. Ich will nicht behaupten, dass es nicht spannend ist, aber ich habe mir bei weiten mehr erhofft.
Kommentare wie: ,,Ich musste das Buch zuklappen, so schrecklich war es.'' Kann ich nicht nachvollziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist äußerst spannend und sehr flüssig geschrieben.
Die beängstigende Tatsache an der Geschichte ist, dass dies in der Realität durchaus passieren kann.
Man fühlt durch die Erzählweise auf Rettung, aber ein Happy End sucht man bei Ketchum …
Mehr
Das Buch ist äußerst spannend und sehr flüssig geschrieben.
Die beängstigende Tatsache an der Geschichte ist, dass dies in der Realität durchaus passieren kann.
Man fühlt durch die Erzählweise auf Rettung, aber ein Happy End sucht man bei Ketchum vergeblich.
Das Buch ist erschütternd aber durchaus empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch wie kein anderes...
Jack Ketchum, vorher kaum bekannt, hat einen unglaublichen Schreibstil, der den Leser fesselt und bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zieht. Als befände man sich selbst in dem kleinen ländlichen Dorf - als Teil der stillschweigenden Gemeinschaft; als …
Mehr
Ein Buch wie kein anderes...
Jack Ketchum, vorher kaum bekannt, hat einen unglaublichen Schreibstil, der den Leser fesselt und bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zieht. Als befände man sich selbst in dem kleinen ländlichen Dorf - als Teil der stillschweigenden Gemeinschaft; als weiterer Eingeweihter in das schreckliche Geheimnis, das sich in dem Keller von Ruth und ihrer Familie eingenistet hat.
Oft habe ich mich gefragt, ob die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht oder "nur" der Fantasie des Autors entsprungen ist. Sie ist so realistisch und spannend geschrieben, so abschreckend auf der einen Seite und auf der anderen wiederum so magisch anziehend.
Jedes Ende eines Kapitals hindert den Leser daran, das Buch einfach aus der Hand zu legen: Man MUSS wissen, wie es weitergeht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen - allerdings ist es nichts für schwache Nerven und Mägen und sollte besser nicht während des Essens "verarbeitet" werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch spielt im 20. Jahrhundert, als nach dem Unfall ihrer Eltern die 14-jährige Megan und ihre 12-jährige Schwester Susan zu ihrer Tante Ruth ziehen müssen, die aber selbst schon drei Kinder zu versorgen hat.
Megan spürt schon früh das Ruth sie und ihre Schwester nicht …
Mehr
Das Buch spielt im 20. Jahrhundert, als nach dem Unfall ihrer Eltern die 14-jährige Megan und ihre 12-jährige Schwester Susan zu ihrer Tante Ruth ziehen müssen, die aber selbst schon drei Kinder zu versorgen hat.
Megan spürt schon früh das Ruth sie und ihre Schwester nicht bei sich haben will. Beide müssen oft Demütigung durch ihre drei Cousins Willi, Donald und Woofer über sich ergehen lassen. Ihr einziger Freund der ihr immer zur Seite steht ist David der Nachbarsjunge der Chandlers.<br />Es ist ein sehr spannendes, mitreißendes und gefühlvolles Buch, weil man sich in die Lage des Protagonisten herein Versetzen kann. Wir empfehelen das Buch allen weiter die auf Horrorromane stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für