Karin Fossum
Broschiertes Buch
Evas Auge
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine packende Kriminalgeschichte mit einem raffinierten psychologischen Hintergrund: Karin Fossum lässt die erfolglose junge Malerin Eva in den Mahlstrom eines Verbrechens geraten, bei dem sie aus reiner Neugier Zeugin geworden ist. Nachdem Eva einmal der Versuchung des schnellen Geldes nachgegeben hat, gibt es für sie kein Entrinnen mehr.
Karin Fossum, geboren 1954 in Sandefjord/Norwegen, lebt in Sylling bei Oslo. Ihre international erfolgreichen Romane um Kommissar Konrad Sejer sind vielfach preisgekrönt und wurden fürs Kino und Fernsehen verfilmt. In Deutschland erschienen von ihr unter anderem »Stumme Schreie«, ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Award 2008, »Dunkler Schlaf«, »Schwarze Sekunden«, von der Schwedischen Akademie mit dem Preis des besten ausländischen Kriminalromans ausgezeichnet, und zuletzt »Wer anders liebt« und »Böser Wille«.
Produktdetails
- Konrad Sejer 1
- Verlag: Piper / Piper Spannungsvoll
- Originaltitel: Evas øye
- Artikelnr. des Verlages: 65620361
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 15. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 134mm x 201mm x 23mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783492500364
- ISBN-10: 3492500366
- Artikelnr.: 48880121
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
www.piper.de
+49 (089) 381801-0
Hörbuch-Download MP3
Eva geht mit ihrer Tochter Emma am Wasser spazieren und dann finden sie eine Leiche im Wasser. Aber statt der Polizei den Fund zu melden - wie sie es Emma verspricht - verlässt sie den Ort so schnell wie möglich. Mit dem Auftauchen der Leiche hat sie nicht gerechnet und sie scheint die …
Mehr
Eva geht mit ihrer Tochter Emma am Wasser spazieren und dann finden sie eine Leiche im Wasser. Aber statt der Polizei den Fund zu melden - wie sie es Emma verspricht - verlässt sie den Ort so schnell wie möglich. Mit dem Auftauchen der Leiche hat sie nicht gerechnet und sie scheint die Person aus der Vergangenheit zu kennen.
Kommissar Sejer wird mit der Ermittlung betraut. Man erfährt auch viel über seinen privaten Hintergrund und die Autorin lässt sich viel Zeit zum Erzählen und anfangs scheint alles recht verwickelt zu sein, aber am Ende werden die losen Enden dann doch nachvollziehbar und logisch zusammen geführt. Und die Erklärung des Titels fand ich sehr gelungen.
Die Hörbuchversion mit dem Sprecher Patrick Twinem hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Buch hatte ich das zweite der Autorin in der Hand, und ich muss leider sagen dass dies Buch das Niveau vom ersten nicht halten konnte.
In dieser Geschichte geht es um eine junge Mutter, Eva, die in chronischer Geldnot lebt. Nach 25 Jahren trifft sie in der Stadt ihre alte Jugendfreundin …
Mehr
Mit diesem Buch hatte ich das zweite der Autorin in der Hand, und ich muss leider sagen dass dies Buch das Niveau vom ersten nicht halten konnte.
In dieser Geschichte geht es um eine junge Mutter, Eva, die in chronischer Geldnot lebt. Nach 25 Jahren trifft sie in der Stadt ihre alte Jugendfreundin wieder, die mit Geld nur so um sich wirft, es dauert auch nicht lange und der Leser erfährt woher die Freundin soviel Geld hat. Die Freundin überredet Eva sich doch mal anzusehen womit so schön viel Geld verdient werden kann, und sie könne dann mit einsteigen. Während Eva heimlich zuschaut wird ihre Freundin ermordet, und der Mörder ahnt es nicht einmal das er beobachtet wurde.
Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Spannung war nur minimal weil sehr vieles vorhersehbar war, aber der Mörder war nicht der Gärtner, der war am Ende ein ganz anderer als gedacht. Es war auch kaum ersichtlich wann Eva in der Gegenwart agiert und wann sie aus Erinnerungen erzählt.
Auf einem anderen Bösen Buben wird überhaupt nicht eingegangen, dieser brach in das Sommerhaus der Freundin ein und suchte etwas.
Ebenfalls blieb der Leser im dunkeln um die Stadt in der diese Geschichte spielt, nur das es eine kleine Stadt in Norwegen war bekommt der Leser zu erfahren.
Alles leider etwas oberflächlich. Gefallen hat mir sehr die Umschreibung der Seelischen Verfassung von Eva. Auch wenn diese teilweise etwas sehr naiv gezeichnet wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für