49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mobile GPS Navigationslösungen, sogenannte PNDs, sind Endgeräte, die im Gegensatz zu festinstallierten Systemen leicht demontierbar und portabel sind. Seit ihrer Markteinführung ist die Funktionalität dieser Geräte immer umfangreicher geworden, dies und der niedrigere Preis machen PNDs zu begehrten mobilen Endgeräten. Ihre Bedienung erfolgt über unterschiedliche, teils hochkomplexe Interfaces, was die Benutzerfreundlichkeit dieser Geräte auf eine harte Probe stellt. Ein internes Forschungsprojekt des Instituts für Informatik der Fachhochschule Technikum Wien hatte das Ziel, aktuelle…mehr

Produktbeschreibung
Mobile GPS Navigationslösungen, sogenannte PNDs, sind Endgeräte, die im Gegensatz zu festinstallierten Systemen leicht demontierbar und portabel sind. Seit ihrer Markteinführung ist die Funktionalität dieser Geräte immer umfangreicher geworden, dies und der niedrigere Preis machen PNDs zu begehrten mobilen Endgeräten. Ihre Bedienung erfolgt über unterschiedliche, teils hochkomplexe Interfaces, was die Benutzerfreundlichkeit dieser Geräte auf eine harte Probe stellt. Ein internes Forschungsprojekt des Instituts für Informatik der Fachhochschule Technikum Wien hatte das Ziel, aktuelle Navigationslösungen anhand mehrerer Usability Richtlinien und unterschiedlicher Evaluierungsmethoden auf ihre Benutzerfreundlichkeit zu testen. In dieser Arbeit wird die Planung, Durchführung und Auswertung aller durchgeführten Tests dokumentiert und interpretiert.
Autorenporträt
Jürgen Rehak M.Sc.: Studium der Informatik und Softwareentwicklung an der FH Technikum Wien. Seine Studienschwerpunkte lagen im Bereich Benutzerfreundlichkeit und Gebrauchstauglichkeit. War an mehreren Studien in diesem Bereich beteiligt.