-53%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 29,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die Fortsetzung der Erfolgstitel von Air Pano Weltbilder und Neue Weltbilder jetzt Europa von oben in exklusiven Panoramafotografien. Die eisigen Weiten Spitzbergens, die Akropolis aus der Vogelperspektive oder die Schlösser an der Loire: Dieser Bildband präsentiert die erstaunlichsten Aufnahmen von Europas berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Landschaften und zeigt die Vielgestalt des Kontinents aus origineller Perspektive.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Autoren: »AirPano« sind elf Fotografen, darunter Naturwissenschaftler und IT-Spezialisten, deren Leidenschaft das Fliegen und das Fotografieren ist. Jeder einzelne bringt seine Spezialisierung in das gemeinsame Projekt mit ein. Die atemberaubenden Bilder entstehen aus der Luft mit Hilfe von Helikoptern, Ultraleichtflugzeugen, Heißluftballonen oder Drohnen. Die Basis der Fotografen ist Moskau.
Produktdetails
- Verlag: Frederking & Thaler
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 23. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 292mm x 268mm x 22mm
- Gewicht: 1546g
- ISBN-13: 9783954163342
- ISBN-10: 3954163349
- Artikelnr.: 68555144
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Diese Luftbilder geben dir einen neuen Blick auf Europa." ze.tt.
Die Bücher von "GEO" sind ja meist der Hammer. Dieses ist der ÜBERHAMMER...
Aufgeteilt in Europas Mitte mit Berlin, Wien, Zürich, Luzern, Neuschwanstein und den Alpen sowie in Regionen, die in den vier Himmelsrichtungen Europas liegen, zeigt das Fotografenteam mehr oder …
Mehr
Die Bücher von "GEO" sind ja meist der Hammer. Dieses ist der ÜBERHAMMER...
Aufgeteilt in Europas Mitte mit Berlin, Wien, Zürich, Luzern, Neuschwanstein und den Alpen sowie in Regionen, die in den vier Himmelsrichtungen Europas liegen, zeigt das Fotografenteam mehr oder minder bekannte Motive in einer völlig neuen Perspektive.
Aufgenommen mittels Hubschrauber, Sportflugzeug oder auch Drohne. Stets mit dem zum Zeitpunkt der Aufnahme besten verfügbaren Fotoequipment. Häufig per Fischaugen-Objektiv aufgenommen. Um einen möglichst effektvollen Eindruck des Motivs zu vermitteln. So deutlich wie auf den Seiten 82/83 ist sonst nicht zu erkennen, weswegen der Place de l'Étoile in Paris, der mit dem Arc de Triomphe im Mittelpunkt, so heißt.
Zugegebenermaßen wirken manche Aufnahmen wegen der Perspektive (und dem 'Fisch-Auge') schon etwas befremdlich. Amsterdam, Rom, Athen oder auch der Plaza Mayor in Madrid. Was den Reiz des Bildbandes aber nur erhöht.
Im Anhang wird das Fotografenteam vorgestellt, ein Blick hinter die Kulissen am Beispiel der zwei Aufnahmen von Neuschwanstein geworfen. Im Klartext, das Team, welches diese beiden Fotos gemacht haben, schildern, wie sie und wo sie unter welchen Umständen, mit welchen Schwierigkeiten die zwei Bilder entstanden sind.
Wer die Bilder mit verblüffenden Zoom- und Schwenkmöglichkeiten auf seinem Smartphone oder Tablet anschauen (und sich dabei freuen und zugleich wundern) will: im Anhang ist neben der stark verkleinerten Abbildung ein QR-Code abgedruckt.
Den Code scannen, die URL aufrufen - und gleich erscheint der nächste Überhammer!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Die Fortsetzung der Erfolgstitel von Air Pano – nach »Weltbilder« und »Neue Weltbilder« jetzt Europa von oben in exklusiven Panoramafotografien. Die eisigen Weiten Spitzbergens, die Akropolis aus der Vogelperspektive oder die Schlösser an der …
Mehr
Klappentext:
„Die Fortsetzung der Erfolgstitel von Air Pano – nach »Weltbilder« und »Neue Weltbilder« jetzt Europa von oben in exklusiven Panoramafotografien. Die eisigen Weiten Spitzbergens, die Akropolis aus der Vogelperspektive oder die Schlösser an der Loire: Dieser Bildband präsentiert die erstaunlichsten Bilder von Europas berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Landschaften und zeigt die Vielgestalt des Kontinents aus origineller Perspektive.“
Meine Erwartungen an das Buch waren groß. In der Presse wurde es hoch gelobt...nur beim Blick ins Buch wurde ich doch herbe enttäuscht. Die Bilder die man dort sieht, kennt man. Es ist nichts Neues oder gar Außergewöhnliches dabei. Zudem muss ich stark anmerken, das die Barentssee, Zürich, Spitzbergen etc. doch so gar nichts mit Europa zu tun haben - sie liegen teilweise zwischen europäischen Ländern, ja, aber sie deshalb in ein Buch mit hinein zu nehmen welches eigentlich Bilder Europas zeigen soll, ist doch scharf am Thema vorbei bzw. der Leser erwartet doch etwas anderes als das!
Die Optik und Haptik sind hochwertig aber nicht meisterlich. Der feste Einband ist ein Hingucker und die Seiten sind von griffiger Struktur. Farben und Texte sind klar und brilliant.
Dieses Buch ist ein netter Zusatz, mehr aber auch nicht - 2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für