39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das gegenwärtige Regime in Äthiopien adaptierte den ethnischen Föderalismus und gestaltete das Land entlang ethnischer Linien neu, sobald es 1991 die politische Macht übernahm und 1995 durch die Ausarbeitung der Verfassung formalisierte. Das Ziel dieser Studie ist es, die Potentiale des ethnischen Konflikts zwischen den Amhara- und Gumuz-Gruppen zu untersuchen: eine Fallstudie im Workhager Kebele in Jawi wereda, Awi nationality zone in Äthiopien. Das Konzept der politisierten Ethnizität und sein politisches Instrument 'ethnischer Föderalismus' werden verwendet, um die Konturen des nationalen…mehr

Produktbeschreibung
Das gegenwärtige Regime in Äthiopien adaptierte den ethnischen Föderalismus und gestaltete das Land entlang ethnischer Linien neu, sobald es 1991 die politische Macht übernahm und 1995 durch die Ausarbeitung der Verfassung formalisierte. Das Ziel dieser Studie ist es, die Potentiale des ethnischen Konflikts zwischen den Amhara- und Gumuz-Gruppen zu untersuchen: eine Fallstudie im Workhager Kebele in Jawi wereda, Awi nationality zone in Äthiopien. Das Konzept der politisierten Ethnizität und sein politisches Instrument 'ethnischer Föderalismus' werden verwendet, um die Konturen des nationalen Diskurses über Ethnizität und die Dynamik lokaler interethnischer Beziehungen zu zeichnen, die Spannungen und Konflikte zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen in einem bestimmten Fleckchen Land oder einer bestimmten Lokalität hervorrufen, wobei der Konflikt zwischen den Gumuz- und Amhara-Gruppen im Fall von Workhager Kebele betrachtet wird. Generell skizziert diese Studie die grundlegenden Faktoren des Konflikts, unmittelbare Faktoren, verschärfende Faktoren, die Auswirkungen des Konflikts auf die Bewohner der umliegenden Kebeles, den Versuch der lokalen Ältesten und der lokalen Verwaltungen. Schließlich werden wissenschaftliche Empfehlungen als Ratschlag zur Lösung des Konflikts zwischen den in der Studie genannten Gruppen gegeben.
Autorenporträt
Fiseha Tayachew se licenció en la Universidad de Samara (Etiopía) en Geografía y Estudios Ambientales. También cursó un máster en la Universidad de la Administración Pública de Etiopía por estudios de federalismo y gobierno local.Ahora trabaja como experto en la institución pública de su país.