39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich aus dem ESVG und dem Bundesrechnungsabschluss nach IPSAS, beziehungsweise deren Umsetzung im BHG 2013, im Hinblick auf eine mögliche Harmonisierung ergeben. Obwohl der Zugang zur Darstellung der wirtschaftlichen Situation Österreichs in beiden Systemen unterschiedlich ist - das ESVG betrachtet den Bund aus volkswirtschaftlicher Sicht, während die IPSAS einen betriebswirtschaftlichen Fokus haben - fördert der konzeptionelle Vergleich einige Gemeinsamkeiten zu Tage. Auch der der Kennzahlenvergleich zeigt, dass…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich aus dem ESVG und dem Bundesrechnungsabschluss nach IPSAS, beziehungsweise deren Umsetzung im BHG 2013, im Hinblick auf eine mögliche Harmonisierung ergeben. Obwohl der Zugang zur Darstellung der wirtschaftlichen Situation Österreichs in beiden Systemen unterschiedlich ist - das ESVG betrachtet den Bund aus volkswirtschaftlicher Sicht, während die IPSAS einen betriebswirtschaftlichen Fokus haben - fördert der konzeptionelle Vergleich einige Gemeinsamkeiten zu Tage. Auch der der Kennzahlenvergleich zeigt, dass trotz der Unterschiede das Endergebnis für den betrachteten Teilbereich in beiden Berechnungssystemen beinahe übereinstimmt. Dies lässt die Annahme zu, dass beide Systeme, ungeachtet ihrer inhaltlichen Verschiedenheiten, zu einer im Rahmen ihrer Möglichkeiten wahrheitsgetreuen Darstellung der wirtschaftlichen Situation kommen. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Anforderungen, die an das ESVG beziehungsweise den Bundesrechnungsabschluss nach IPSAS gestellt werden, bleibt die Frage, wie weit sich diese einander annähern müssen, um einer Harmonisierung den Weg zu ebnen.
Autorenporträt
Felix Klocker, geboren 1989 in Villach, studierte Internationale Betriebswirtschaft in Wien und Paris sowie Management in Wien, stets mit Fokus auf die öffentliche Verwaltung. In dieser Zeit arbeitete der Autor einige Monate am österreichischen Bundesrechnungshof, welche den Grundstein für die Arbeit über ESVG und IPSAS legten.