Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 2,17 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Zu einem Weihnachts-Reigen der besonderen Art laden Kara und Wolfgang Huber ein. In zehn Kapiteln beleuchten sie unterschiedliche Phasen, Szenen, Aspekte rund um das Christfest: das Warten, die Musik, Geburt und Tod, die Hoffnung. Jedes Kapitel wird mit einem stimmungsvollen Bild eingeleitet. Mit Meditationen und Beispielgeschichten versetzen die beiden versierten Autoren ihre Leserinnen und Leser in eine Haltung der Erwartung: Aus Liebe schickt uns Gott seinen Sohn.

Produktbeschreibung
Zu einem Weihnachts-Reigen der besonderen Art laden Kara und Wolfgang Huber ein. In zehn Kapiteln beleuchten sie unterschiedliche Phasen, Szenen, Aspekte rund um das Christfest: das Warten, die Musik, Geburt und Tod, die Hoffnung.
Jedes Kapitel wird mit einem stimmungsvollen Bild eingeleitet. Mit Meditationen und Beispielgeschichten versetzen die beiden versierten Autoren ihre Leserinnen und Leser in eine Haltung der Erwartung: Aus Liebe schickt uns Gott seinen Sohn.
Autorenporträt
Huber-Kaldrack, Kara
Kara Huber-Kaldrack arbeitete als Lehrerin und Leiterin der Evangelischen Grundschule in Potsdam. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher, engagiert sich für die Hüter der Kirchen in Brandenburg und Berlin und hält mit Wolfgang Huber Gottesdienste. Herzstück ist das von ihr gegründete Projekt "Känguru hilft und begleitet" in zehn sozialen Brennpunkten Berlins.Huber, Wolfgang
Wolfgang Huber, Dr. theol., geb. 1942, seit 1980 Theologieprofessor in MArburg (Sozialethik) und Heidelberg (Systematische Theologie); 1983-85 Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Von 1994-2009 Bischof von Berlin-Brandenburg, von 2003-2009 Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei Herder spektrum: Vertrauen erneuern. Eine Refom um der Menschen willen, 5605