Rafik Schami
Broschiertes Buch
Erzähler der Nacht
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Erzähler der Nacht« ist einer der berühmtesten Romane des großen Erzählers Rafik Schami.Kutscher Salim, der beste Geschichtenerzähler von Damaskus, verstummt plötzlich. Nur sieben besondere Gaben können ihn erlösen. Seine Freunde finden allmählich heraus, welche Gaben gemeint sein könnten - die schönsten, die es gibt: Geschichten! In unnachahmlicher poetischer Weise werden hier Märchen und Wirklichkeit miteinander verquickt.
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, siedelte 1971 in die Bundesrepublik Deutschland über. Er promovierte in Chemie. Seit 1982 ist er freier Schriftsteller und lebt in Marnheim/Pfalz. Für sein literarisches Werk erhielt er viele wichtige Auszeichnungen, u.a. den Adalbert-von-Chamisso-Preis, den Hermann-Hesse-Preis und den Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Seine Werke, darunter die Romane 'Eine Hand voller Sterne', 'Erzähler der Nacht' und 'Der ehrliche Lügner', wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Doro Göbel und Peter Knorr sind das deutsche Künstlerpaar, das hinter den erfolgreichen Wimmelbilder-Geschichten von Beltz & Gelberg steckt. Mit viel Liebe zum Detail und einer Leidenschaft für Geschichten kreieren sie einzigartige Bilder mit spannenden Szenen. Doro Göbel schreibt dafür das Drehbuch, Peter Knorr zeichnet die Bilder, im Team werden die Bildgeschichten weiterentwickelt. So entstehen Wimmelbücher, die Klein und Groß begeistern.

© by root leeb
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 987
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 78987
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 20mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783407789877
- ISBN-10: 3407789874
- Artikelnr.: 20757390
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Rafik Schami mischt Märchen und Wirklichkeit auf unnachahmliche, poetische Weise.« RIAS Berlin »Eine wunderbare Hommage an die orientalische Tradition des Geschichtenerzählens.« Brigitte
Der Roman ist für mich mit Abstand die traumhafteste Geschichte, die es gibt. Maria Ehrich, Schauspielerin flair 20180301
Ein wunderbares Buch. Wie ein Märchen, man glaubt, dass man all die Personen sehen und die Stadt anfassen kann. Lebendig und liebevoll erzählt, ein Buch, mit dem man sich vor dem Kamin setzen kann und den Seidenstoff, aus dem Märchen sind, knistern hört.
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rafik Schami, ein syrisch-deutscher Schriftsteller, lässt seine Protagonisten in seinem Buch Geschichten erzählen. Wie kommt es dazu?
Der Roman spielt im Jahre 1959 in Damaskus. Kutscher Salim verzaubert Menschen mit seinen Erzählungen. Er gilt als der beste …
Mehr
Rafik Schami, ein syrisch-deutscher Schriftsteller, lässt seine Protagonisten in seinem Buch Geschichten erzählen. Wie kommt es dazu?
Der Roman spielt im Jahre 1959 in Damaskus. Kutscher Salim verzaubert Menschen mit seinen Erzählungen. Er gilt als der beste Geschichtenerzähler von Damaskus. Als aufmerksamer Zuhörer verwertet er Informationen seiner Fahrgästen für seine eigenen Erzählungen, die er entsprechend ausschmückt.
Eines Tages raubt ihm eine Fee seine Stimme. Seine sieben Freunde, alle, wie er selbst, um die 70 Jahre alt, können ihn erlösen, indem sie ihm einmalige Geschenke machen. Nachdem sie einiges erfolglos ausprobiert haben, kommen sie zu dem Ergebnis, dass jeder von ihnen Salim eine besondere Geschichte erzählen muss.
So kommt es, dass Salims Freunde, Schlosser Ali, Lehrer Mehdi, Friseur Musa, Minister Faris, Emigrant Tuma, Kaffeehausbesitzer Junis und der unschuldig verurteilte Isam bei ihren abendlichen Besuchen Geschichten erzählen. Jeder ist an einem Abend an der Reihe, Mehdi beginnt.
Die Geschichten zwischen Märchen und Realität machen einen großen Teil des Romans aus und so bleibt die spannende Frage, ob die Freunde ihr Ziel erreichen. Das Buch ist leicht verständlich und vermittelt einen Eindruck von der orientalischen Lebensweise in Damaskus vor ca. 60 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für