39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union (EU) war schon immer ein umstrittenes Thema. Riesige Bände von Forschungsarbeiten, Artikeln und Zeitschriften wurden veröffentlicht und haben zu diesem Diskurs beigetragen. Dieser Diskurs ist jedoch noch nicht abgeschlossen und bedarf meiner Meinung nach weiterer Beiträge. Ziel meiner Dissertationsarbeit ist es, die Verzögerung des Beitrittsprozesses zu untersuchen und ein starkes Argument für die ständige Mitgliedschaft der Türkei zu entwickeln. Mit dieser Idee und Absicht habe ich argumentiert, dass der Beitrittsprozess zur Türkei beschleunigt…mehr

Produktbeschreibung
Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union (EU) war schon immer ein umstrittenes Thema. Riesige Bände von Forschungsarbeiten, Artikeln und Zeitschriften wurden veröffentlicht und haben zu diesem Diskurs beigetragen. Dieser Diskurs ist jedoch noch nicht abgeschlossen und bedarf meiner Meinung nach weiterer Beiträge. Ziel meiner Dissertationsarbeit ist es, die Verzögerung des Beitrittsprozesses zu untersuchen und ein starkes Argument für die ständige Mitgliedschaft der Türkei zu entwickeln. Mit dieser Idee und Absicht habe ich argumentiert, dass der Beitrittsprozess zur Türkei beschleunigt und mit einer Vollmitgliedschaft belohnt werden sollte. In letzter Zeit habe ich gezeigt, dass die Türkei mit der Reihe von Reformen Engagement zeigt und auf die Vollmitgliedschaft und ihre zugrunde liegenden Verantwortlichkeiten vorbereitet ist. Die Kernideen dieses Papiers sind, dass sich türkisch-europäische Identitäten trotz der kulturellen Unterschiede und des Islam nicht von europäischen Identitäten unterscheiden. Darüber hinaus wird die Türkei eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Wahrnehmung der muslimischen Brüderlichkeit im Nahen Osten spielen, und schließlich kann die Türkei mit ihrer dynamischen Wirtschaft und ihrer militärischen Macht erheblich zum Bestreben der EU beitragen, sich als globaler Akteur zu etablieren.
Autorenporträt
Amit Kumar Jha - Escuela de Asuntos Internacionales de Jindal, O P Jindal Global University Sonepat, Haryana, India.