
Sung-Hwa Hong
Gebundenes Buch
Erster Kyu
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Erster Kyu" ist die bewegende Geschichte von Yeong-uk, einem Jugendlichen im Korea der 1960er Jahre. Er entdeckt sein Talent für das Go-Spiel und wird von der Idee beseelt, immer besser zu werden. In ihm entsteht der unbedingte Wunsch, ein professioneller Go-Spieler zu werden, ganz im Gegensatz zu dem Lebensweg, den sein Vater für ihn vorgesehen hat. Dieser Roman handelt von Freundschaft und Liebe, von Aufbegehren, Entsagung, dem Streben nach erstklassigem Können, und von Go - dem ältesten Brettspiel der Welt. "Yeong-uk fielen einige Dinge auf, die Volleyball und Go gemeinsam hatten. In¿...
"Erster Kyu" ist die bewegende Geschichte von Yeong-uk, einem Jugendlichen im Korea der 1960er Jahre. Er entdeckt sein Talent für das Go-Spiel und wird von der Idee beseelt, immer besser zu werden. In ihm entsteht der unbedingte Wunsch, ein professioneller Go-Spieler zu werden, ganz im Gegensatz zu dem Lebensweg, den sein Vater für ihn vorgesehen hat. Dieser Roman handelt von Freundschaft und Liebe, von Aufbegehren, Entsagung, dem Streben nach erstklassigem Können, und von Go - dem ältesten Brettspiel der Welt. "Yeong-uk fielen einige Dinge auf, die Volleyball und Go gemeinsam hatten. In¿ae sah anders aus als beim letzten Mal. Sie war ausgezeichnet in Form, hatte durchtrainierte Muskeln und das Geschick und die Schnelligkeit, die das Spiel erforderte. Sie wirkte ernst und angespannt, genau wie Yeong-uk, wenn er Go spielte."
Sung-Hwa Hong wurde 1950 in Seoul (Korea) geboren, wo er die berühmte Kyunggi High School abschloss. Nach seinem dreijährigen Militärdienst wanderte er 1974 nach Vancouver (Kanada) aus. Als Vertreter Kanadas nahm er 1989 und 1995 an der Go-Amateurweltmeisterschaft in Japan teil, und er gewann zweimal die kanadische Go-Meisterschaft.
Produktdetails
- Verlag: Brett und Stein Verlag / Dickfeld, Gunnar
- Seitenzahl: 215
- Erscheinungstermin: Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 140mm x 22mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783987941009
- ISBN-10: 3987941006
- Artikelnr.: 68099106
Herstellerkennzeichnung
Brett und Stein Verlag
Neuenhainer Straße 7
60326 Frankfurt
info@brett-und-stein.de
Das Go-Spiel trägt es in sich, koreanische Tradition, Mentalität und das Leben
Korea, Yeong-uk, Sohn einer angesehenen Familie, macht seinem Vater alle Ehre und erfüllt die Erwartungen in der Schule und darüber hinaus, mehr wie angemessen. Er macht seine Eltern, genau wie das …
Mehr
Das Go-Spiel trägt es in sich, koreanische Tradition, Mentalität und das Leben
Korea, Yeong-uk, Sohn einer angesehenen Familie, macht seinem Vater alle Ehre und erfüllt die Erwartungen in der Schule und darüber hinaus, mehr wie angemessen. Er macht seine Eltern, genau wie das seine Geschwister tut, sehr stolz und sein Weg ist, auch von ihm selbstverständlich angenommen, weitgehend vorbestimmt. Doch dann, eines Tages, erfährt er einen ersten Kontakt mit dem alterwürdigen tief in der koreonischen Tradition verwurzelten Spiel Go. Und fortan will er nur noch eins, ein professioneller Go-Spieler werden. So wie sich seine Fähigkeiten rund um dieses faszinierende Spiel entwickeln, verändert auch Yeong-uk sich, hin zum erwachsenwerdenden jungen Mann.
Wir erfahren viel, natürlich über das Go-Spiel, aber auch über die weitreichende Philosophie, die dieses Spiel in sich trägt und das Leben mit einbezieht. Wir lernen Menschen kennen, in ihrer Umtriebigkeit und ständigen Weiterentwicklung und so auch Korea selbst. Uns Lesern wird somit viel Neues eröffnet, das einem bisher verborgen blieb. Das Buch lädt einen sozusagen ein, Zeit zu verbringen, sich die Zeit zu nehmen, für dieses Spiel und das Land.
Dieses Buch, es ist eine gute Geschichte, die einen langsam heranführt, auch an all das, was anders ist. Und so soll auch das gewählte Ende genau so sein, wie wir es hier erfahren. Man akzeptiert es und es ist gut so. Schließlich gibt es viele Wege, wohin auch immer sie führen und zumindest dieses Teilstück hat 'seinen Dienst' getan.
Vielleicht ist ja auch hier, zumindest manchmal, der Weg das Ziel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover spiegelt verschiedenste Passagen aus dem Buch wieder. Es zeigt unter anderem einen Go-Tisch und die dazugehörigen schwarzen-, sowie weissen Steine. Je länger man hinschaut, desto mehr entdeckt man! Die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Es hat eine ruhige Wirkung auf …
Mehr
Das Cover spiegelt verschiedenste Passagen aus dem Buch wieder. Es zeigt unter anderem einen Go-Tisch und die dazugehörigen schwarzen-, sowie weissen Steine. Je länger man hinschaut, desto mehr entdeckt man! Die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Es hat eine ruhige Wirkung auf mich.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Nicht nur das Go-Spiel wird im Laufe des Buches bildhaft und verständlich beschrieben, sondern gleichermaßen auch Kulturelle Hintergründe und tiefgehende Gedankengände, die mit dem Spiel einhergehen, werden dem Leser nahegelegt. Zudem kann man sich auf manch einer Seite über eine kleine Zeichnung des Autors freuen, erfährt noch etwas persönliches über ihn, die entstehung des Buches und hat am Ende noch eine Übersicht über die Regeln des Go-Spiels. Also eine ganze Menge, was einem in diesem Buch erwartet!
Die Protas waren mir alle sympathisch und wirken auch sehr authentisch. Besonders In-ae hat's mir angetan. Ich mag den Namen total aber auch von ihrer Art her, gefällt sie mir.
Man wird von Anfang an, emotional auf die Reise von Yeong-uk mitgenommen und durchlebt mit ihm seine Änfange zum Go-Spieler. Seitdem er das Spiel zum ersten Mal zufällig entdeckt hat, bestimmt es sein Leben. Yeong-uk begibt sich in eine, für ihn neue und fremde Welt, und lernt nicht nur das Go-Spiel-, sondern auch das Leben neu kennen. Mit der Zeit wächst er immer mehr über sich hinaus und wird in vielerlei Hinsicht erwachsener, erfahrener und fokussierter.
Sehr gut gelungen finde ich, das Erklärung/ Anleitung des Spiels und die persönliche Geschichte Yeong-uks, ganz ausgewogen ist. Beides hat der Autor gut miteinander verbunden. Man wird in diesem Buch auf eine wirklich außergewöhnliche Reise mitgenommen. Es ist alles insgesamt sehr stimmig und die Geschichte lässt einen nicht mehr so schnell los. Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr interessant gestaltet. Die vielen kleinen Details finden sich in der Handlung wieder und haben direkt meine Aufmerksamkeit erregt. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Klappentext hat sich interessant gelesen, und die Haptik des Hardcover Buches …
Mehr
Das Cover ist sehr interessant gestaltet. Die vielen kleinen Details finden sich in der Handlung wieder und haben direkt meine Aufmerksamkeit erregt. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Klappentext hat sich interessant gelesen, und die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir sehr. In der Geschichte geht es um das Go-Spiel, dem ältesten Brettspiel der Welt. Man lernt den jungen Yeong-Uk kennen. Dieser Entdeckt sein Talent und seine Leidenschaft für das Go-Spiel. Sein Vater ist darüber nicht begeistert und Beide haben eine schwierige Beziehung. Doch Yeong-Uk gibt nicht auch und lernt immer weiter und versucht immer besser zu werden. Die Entwicklung die Yeong-Uk in der Geschichte durchläuft gefällt mir außerordentlich gut. In dem Buch geht es um Freundschaft und Liebe, Aufbegehren und Entsagung. Es geht aber auch nach dem Streben nach höchsten Können. Go, ein fesselndes Spiel mit vielen Varianten und Tradition.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Die Charaktere waren gut dargestellt. Die Zeichnungen in dem Buch haben mir gut geholfen die Handlung besser nachvollziehen zu können. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Go Yeong-uk Go!
Ein grandioses Buch mit viel Tiefgang, dem komplexesten Spiel der Menschheit und einer Ode an die Freundschaft!
Gleich zu Beginn begegnen wir Yeong-uk, einem jungen Mann, der das Go-Spiel durch Zufall entdeckt und bereits nach kurzer Zeit eine tiefe Verbundenheit dafür …
Mehr
Go Yeong-uk Go!
Ein grandioses Buch mit viel Tiefgang, dem komplexesten Spiel der Menschheit und einer Ode an die Freundschaft!
Gleich zu Beginn begegnen wir Yeong-uk, einem jungen Mann, der das Go-Spiel durch Zufall entdeckt und bereits nach kurzer Zeit eine tiefe Verbundenheit dafür empfindet. Das Buch liest sich flüssig und von Seite zu Seite möchte man nicht nur mehr über Yeong-uk und seine Freunde erfahren, sondern auch über dieses ehrfürchtige, seit Generationen gespielte Spiel: Go! Genauso schnell und ungeduldig wie Yeong-uk „Erster Kyu“ werden will, liest man die Seiten, da man selbst diesen Moment herbeisehnt. Dabei lernen wir nicht nur reichlich alles wissenswerte über Go sondern auch über die koreanische Kultur.
Vor allem der zweiten Teil birgt mehr Informationen zum Ablauf des Spiels und dem Regelwerk. Aber auch wenn man Go noch nie gespielt hat, verliert die Geschichte nichts an ihrer Faszination und Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für