60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Häufig wird der Begriff "Ermüdung" verwendet, um eine Person zu beschreiben, die nicht mehr in der Lage ist, sich anzustrengen, was bedeutet, dass sie eine Schwelle erreicht hat, die nicht mehr überschritten werden kann. Der Begriff wird auch auf Strukturen angewendet, die Lasten tragen, die bis zum Versagen wiederholt werden. Im ersten Fall leistet die Person keine Arbeit mehr, und im zweiten Fall ist die zerstörte Struktur nicht mehr in Betrieb, so dass eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den beiden Fällen besteht. In diesem Buch wird der Begriff der Ermüdung im zweiten Fall anhand seiner…mehr

Produktbeschreibung
Häufig wird der Begriff "Ermüdung" verwendet, um eine Person zu beschreiben, die nicht mehr in der Lage ist, sich anzustrengen, was bedeutet, dass sie eine Schwelle erreicht hat, die nicht mehr überschritten werden kann. Der Begriff wird auch auf Strukturen angewendet, die Lasten tragen, die bis zum Versagen wiederholt werden. Im ersten Fall leistet die Person keine Arbeit mehr, und im zweiten Fall ist die zerstörte Struktur nicht mehr in Betrieb, so dass eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den beiden Fällen besteht. In diesem Buch wird der Begriff der Ermüdung im zweiten Fall anhand seiner Definition und der Berechnungsansätze für die Lebensdauer sowie der Dimensionierung der Elemente des Bauwerks, die veränderlichen Belastungen ausgesetzt sind, erläutert. Es bietet Einblicke für jeden, der die Dimensionierung oder die Lebensdauer einer Struktur berechnen muss.
Autorenporträt
MEDDOUR Belkacem wurde 1966 in Khenchela - ALGERIEN geboren. Er promovierte 2016 in Maschinenbau an der Universität Batna und erhielt 2018 die Akkreditierung der Universität. Derzeit ist er Dozent der Klasse A an der Fakultät für Maschinenbau. Universität von Khenchela. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Bücher.