59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aufgabe der heutigen Touristiker ist es, dem Reisenden einen möglichst erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten und dabei die Authentizität der Angebote beizubehalten. Dies gilt als eine Herausforderung angesichts der allgemeinen Meinung, dass ein Ort als artifiziell gilt, sobald es dem Touristen zugängig gemacht wird. Dieses Buch analysiert am Beispiel der Südtiroler Weinstrasse das Potential eines speziellen Tourismus, wie Weintourismus, für den Touristen Erlebnisse zu kreieren. Wichtig bei Angeboten im Weintourismus ist, dass beide Seiten, Tourismuswirtschaft sowie Weinbau, durch gemeinsame…mehr

Produktbeschreibung
Aufgabe der heutigen Touristiker ist es, dem Reisenden einen möglichst erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten und dabei die Authentizität der Angebote beizubehalten. Dies gilt als eine Herausforderung angesichts der allgemeinen Meinung, dass ein Ort als artifiziell gilt, sobald es dem Touristen zugängig gemacht wird. Dieses Buch analysiert am Beispiel der Südtiroler Weinstrasse das Potential eines speziellen Tourismus, wie Weintourismus, für den Touristen Erlebnisse zu kreieren. Wichtig bei Angeboten im Weintourismus ist, dass beide Seiten, Tourismuswirtschaft sowie Weinbau, durch gemeinsame Profilierung im Markt Vorteile ziehen können. Dabei kann die Erlebnisgestaltung während des Aufenthalts des Touristen, seinem Wohlbefinden wesentlich beisteuern und bleibende Erinnerungen generieren. Das vorliegende Buch ist für all jene, die mehr über das Thema Weintourismus oder eine mögliche Umsetzung der Erlebnisgestaltung in dieser speziellen Tourismusform erfahren möchten.
Autorenporträt
Secco, Manuela§Manuela Secco, Mag.rer.soc.oec: Studium der Internationalen Wirtschaftswissentschaften mit Spezialisierung Marketing und Tourismus Management an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.