17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2.5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, durch Vorstellen verschiedener angewandter Marketingbeispiele aufzuzeigen, wie diese beiden südamerikanischen Weinbauländer mit unterschiedlichen Voraussetzungen ihre in den Strategieplänen gesteckten Ziele erreichen. Ein Einblick in die heutige chilenische und argentinische Weinwelt dient als Verständnis- und Entscheidungsgrundlage. Am Ende der Arbeite lege ich meine Konzeptempfehlung für das generische Marketing, aber auch für Marketingpläne von…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2.5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, durch Vorstellen verschiedener angewandter Marketingbeispiele aufzuzeigen, wie diese beiden südamerikanischen Weinbauländer mit unterschiedlichen Voraussetzungen ihre in den Strategieplänen gesteckten Ziele erreichen. Ein Einblick in die heutige chilenische und argentinische Weinwelt dient als Verständnis- und Entscheidungsgrundlage. Am Ende der Arbeite lege ich meine Konzeptempfehlung für das generische Marketing, aber auch für Marketingpläne von Bodegas für den deutschsprachigen Raum dar. Relevante Faktoren sind: Logistik, Handelswege, Absatzmärkte, Marketingkonzepte, Qualität, wirtschaftliche Stabilität etc. Chile und Argentinien unterlagen in den letzten drei Dekaden zahlreichen Transformationen durch die technische Innovation im Weinbau, den Exportboom in den 90ern, neuen Terroirentwicklungen, einer jungen Generation von Önologen und verschiedene "emotionale" Vermarktungskonzepte auf unterschiedlichen Märkten. Diese Entwicklungen sind eine hervorragende Basis für Weinmarketingkonzepte zur Förderung des Exports, der internationalen Reputation, zur Entwicklung eines Eno-Gastronomie-Tourismuskonzepts und zum Aufbau von Icon Wines.